Montag, 5. Mai 2025, 23:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Februar 2005

Beiträge: 5

Bike: SYM Husky 125ccm

Wohnort: Mainsondheim nahe Kitzingen

46

Mittwoch, 2. März 2005, 14:49

:)) wer kauft bitte so ein mopped???
:sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

47

Mittwoch, 2. März 2005, 14:52

Zitat

Original von Rouven
:)) wer kauft bitte so ein mopped???


Bike: SYM Husky 125ccm

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

48

Mittwoch, 2. März 2005, 16:32

passt m auf was ihr sagt! das bike wird kult!!! ....

bei büro futzies, die dann damit von büro a zu büro b fahren können :))

city-rollerslike :D
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teufelskerl« (2. März 2005, 16:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

49

Mittwoch, 2. März 2005, 16:35

Zitat

Original von Teufelskerl
passt m auf was ihr sagt! das bike wird kult!!! ....

bei büro futzies, die dann damit von büro a zu büro b fahren können :))

city-rollerslike :D


jo, selbst treppenhaus ist kein hindernis mit dieser hardcore-enduro :P :P :P
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

50

Mittwoch, 2. März 2005, 16:57

wenn se bürofurzer im treppenhäusern sehen wollen solln sie ne kati oder ne husky verkaufen :D

Zitat


Im Gelände sind Sie voll in Ihrem Element? Dann ist die Enduro 125 genau das Richtige für Sie! Perfektes Handling und sichere Beherrschung des Fahrzeugs dank geringem Fahrzeuggewicht – das wissen Enduro-Fahrer zu schätzen.



lol leergewicht 125 kilo

mz leergewicht 123 kg?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

51

Mittwoch, 2. März 2005, 17:12

GSM Leergewicht rund 80 Kilo :daumen: und ich fahr genauso schnell wie dieser Haufen ^^
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

52

Mittwoch, 2. März 2005, 18:34

Zitat

Original von CBR125R-Power
Bremsen vorne: Scheibenbremsen
Bremsen hinten: Trommelbremsen

hmm und die bremsen sind auch nicht mehr up-to-date.

aber für des geld eigentlich o.k.

mfg cbr


viel teurer is die cbr auch nich ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

53

Mittwoch, 2. März 2005, 19:14

Ich weis gar nicht was ihr so habt.
Ich mein für das Geld!

Besser als ein Roller is es auf jeden Fall von daher wenn manche nicht das Geld haben um sich ne XTC,Mito,RS und C.o zu kaufen wieso nicht?

Heist jetzt aber nicht das ich sie mir kaufen würde aber wenn man halt nicht mehr Geld hat.
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

54

Mittwoch, 2. März 2005, 19:25

Zitat

Besser als ein Roller is es auf jeden Fall



hm - nein :D

Zitat

von daher wenn manche nicht das Geld haben um sich ne XTC,Mito,RS und C.o zu kaufen wieso nicht?


weisst du was man für 2000 euro alles geiles an 125er kriegt ???

neumaschine hin oder her
es ist doch unlogisch 2000 euro dafuer auszugeben

1. ne marke die keine marke ist zu kaufen ist schonmal seltsam :D

2. ich denke nicht das das ding wirklich gut durchkonstruiert ist
(warum kloppen die da ne usd rein- wenn eine firma das nötig hat denk ich mir nur das die verarbeitung von der gabel und von den anderen sachen nicht wirklich die beste ist --> hyosung xrx ^-^ auch nur viel makeup ...)

3. wär motorrad fahren will sollte sich nen motorrad kaufen
-wer mobil sein will (und immer noch schnell *?*) kauft sich nen roller
für 2000 euro kriegt man auch neu nette sachen, auch 125er
- und man ist vor wetter geschützt-

4. ich glaube nicht das man darauf spekulieren kann die nach 2 jahren gut zu verkaufen, is mehr als nur nen haufen asche den man da verliert ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (2. März 2005, 20:17)

  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

55

Mittwoch, 2. März 2005, 19:56

Zitat

Original von schmandi
- und man ist vor wetter geschützt-


Also das versteh ich irgendwie vom Sinn her nich ?(

Und ich bin auch der Meinung, dass man sich lieber eine gebrauchte 125er für den Preis kaufen sollte (Freund hat MZ RT mit 5000 KM für 1800€ bekommen) oder vielleicht ne billige 125er wie die CBR ( :))), weil man da für rund 400 € mehr ein großes Händlernetz, mehr Leistung und sicherlich auch bessere Qualität und Verarbeitung bekommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

56

Mittwoch, 2. März 2005, 20:16

hm war aufs mobil sein bezogen gsm,

ich bin auch noch am knacken ob ich mir nun fürn winter und schlechtes wetter
ne alte 50er enduro oder nen roller kaufe - roller hat den vorteil das man nur des wasser von oben kriegt, nit mehr
enduro z.b. für übles wetter schon geeignetes fahrwerk und reifen-

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

57

Mittwoch, 2. März 2005, 20:18

Zitat

Original von GSM-50

Zitat

Original von schmandi
- und man ist vor wetter geschützt-


Also das versteh ich irgendwie vom Sinn her nich ?(

Und ich bin auch der Meinung, dass man sich lieber eine gebrauchte 125er für den Preis kaufen sollte (Freund hat MZ RT mit 5000 KM für 1800€ bekommen) oder vielleicht ne billige 125er wie die CBR ( :))), weil man da für rund 400 € mehr ein großes Händlernetz, mehr Leistung und sicherlich auch bessere Qualität und Verarbeitung bekommt.


ich lach mich tot -_-


bin dem ding gegenüber zwiespältig, für 2000 neu sicher nicht schlecht, aber ne grbauchte für 2000 bestimmt besser...
für die 2 jahre sollte die wohl reichen, wenn sie hält. aber länger auch nicht und mehr zweck als fun glaub ich mal.
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

58

Mittwoch, 2. März 2005, 20:22

Ach so war das gemeint :D yoah aber leider hat man trotzdem kein Dach überm Kopf und deshalb machts nicht immer sooo viel Spaß... Aber naja, es ist halt wie bei vielen andren mein Hobby und nur nebensächlich ein Fortbewegungsmittel.
Deshalb fahr ich bei schlechtem Wetter eigentlich gar nicht und wenn ich mal irgendwohin muss fahr ich mal mim Rad :daumen:
Hm theoretisch kannste ja ne DT 80 holen und die dann auf Saison (Dezember, Januar, Februar) anmelden und den Rest des Jahres fährste mit der RT. Weiß aber nich wie das so mit den Kosten ist also wär ne 50er auf jeden Fall um einiges billiger, ein Zip oder so reicht ja eigentlich :daumen: oder ne 50er DT mit der du auch im Gelände wetzen kannst ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

59

Mittwoch, 2. März 2005, 20:25

die cbr ist für 2700 gewiss auch nicht schlecht, die reifen zucken bestimmt gewaltig inspurrillen, aber für kurven denke ich nit wirklich schlecht oder?


wems gefällt? - der honda motor dazu noch wassergekühlt ist sicherlich nen argument wenn man denn schon ne billige 4 takter neu kaufen will

aber ich denke auch das des nen hübsches fahrad ist
und nen pothässliches motorrad


also für 1200 euro wär das plus mopped vllt ganz hübsch :D

aber ich wollte für 2 jahre dennoch nen richtiges " motorrad"(-hehe "leichtkraftrad" haben



edit:
willste krasses motorrad haben, kaufstu hier 50 kubik yamaha
http://www.auto-tsukamoto.com/seihin_use…RZ50_00_max.jpg

(problem is das es die wohl kaum noch hier gibt, naja aus japan importieren ^-^) )


jup: dachte auch an 50er dt oder ts 50

80er nicht, wegen versciherung
wollt wenn dann sone richtige porno 50er haben die man noch gut abspecken kann :D


seitwann kann man "wintersaison" anmelden?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (2. März 2005, 20:29)

  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

60

Mittwoch, 2. März 2005, 20:40

Willst du krasses Moped kaufst du GSM 50 :daumen:

Also ich weiß nicht genau, wie das bei euch so ist, weil ich ja eh auf ein ganzes Jahr anmelde, aber soweit ich das mitbekommen habe kann man auch 125er für bestimmte Monate abmelden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GSM-50« (2. März 2005, 20:41)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten