Friday, May 2nd 2025, 11:39am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 125

Location: Raum Hildesheim

16

Friday, March 11th 2005, 11:01am

ich hab meine fahrschulmache damals unabsichtlich 2 komplette landstraßenstunden im 3. gang in den begrenzer geprügelt.... (lief genau 80)


kauf dir NIE NIE NIE eine fahrschulmaschine

das is noch 100 mal schlimmer als nen vorführer
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

17

Saturday, March 12th 2005, 9:37am

ja... die fahrschüler gehen halt nicht besonders gut mit ihr um :D
aber dafür werden die karren von der fahrschule gepfelgt wie sonst was!! die müssen ja auch alles perfekt in stand halten... wenn sich da mal einer wegen technischer mängel auf die fresse legt... da kommen die richtig in schwierigkeiten...

also ich kann mir nicht vorstellen das das sone schlechte idee ist....
btw... bin vorher schon mofa gefahren... also ich hab die maschine keinesfalls schlecht behandelt... bin auch direkt auf der straße gefahren...
gibt doch bestimmt noch mehr die vorher mofa gefahrn sind oder es auch so schon konnten weil papa oder bruder ne karre zu haus hat oder so...

naja... ist halt deine entscheidung...

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 69

Bike: Tdr125 (ungedrosselt und aufgemotzt)

Location: Wuppertal

18

Saturday, March 12th 2005, 10:24am

RE: fahrschulmopped kaufen??

Also wenn ich an meine Fahrschulzeit denke,und daran wie ich mit dem Bike umgegangen bin,würde ich ganz klar NEIN sagen!
125er sind einfach das geilste was es gibt. Und dann am besten noch als 2 Takter!Much fun!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2005

Posts: 150

Bike: KTM LC 2,Suzuki RG 80,paar Simsons,MZ 250 ETZ

Location: Ellrich

19

Sunday, March 13th 2005, 5:54pm

Nur für sehr,sehr wenig Geld kaufen.
KTM power aus Mattighofen :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

20

Sunday, March 13th 2005, 5:59pm

Kannst vergessen,die werden kalt getreten ohne Ende,1000mal abgewürgt,schalten kann da auch keiner...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

21

Sunday, March 13th 2005, 6:26pm

Ich werd die 600er 2005er CBR in der FS gut behandeln :daumen:. Ab April gehts los *freu*.
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

22

Sunday, March 13th 2005, 6:30pm

Ich weiß nur das die Fahrschüler am Anfang die Dinger einfach nur Prügeln. Ich weiß dann net ob es richtig wäre sowas dann zu kaufen. Und die andere Sache wäre das man auch Vertrauen zu seinem Fahrlehrer haben sollte, damit der einen dann net übers Ohr haut. Hmm ich könnt mit 18 die R1 von meinem Fahrlehrer haben für nicht alzuviel Geld :rolleyes: ist aber ein bisschen Stark und ist auch nicht von der Fahrschule ;) also das musst du selbst entscheiden ob du ihm vertraun kannst und ob sie noch gut im Stand ist. Wie gesagt es fahren immer die Anfänger damit und die Prügeln sie, das muss dir im klaren sein. (man ich rede schon wie mein Vater ^^)

MfG Oli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

23

Sunday, March 13th 2005, 6:31pm

Quoted

Original von hucke
aber dafür werden die karren von der fahrschule gepfelgt wie sonst was!! die müssen ja auch alles perfekt in stand halten... wenn sich da mal einer wegen technischer mängel auf die fresse legt... da kommen die richtig in schwierigkeiten...


lol?

also bei uns ist das net so, da sind alle fahrschul-zweiräder in so nem schlechten zustand.
hab bisher von den bikes von 3 fahrschulen gehört bzw zum teil auch selbst gefahren

fahrschule 1:
er-5 in schlechtem zustand, wie paar posts weiter oben bereits beschrieben

fahrschule 2:
50ccm roller uralter aprilia sr mit vorne trommelbremse, die ungefähr ne wirkung hat wie fuß raus.
sonst auch beschissener zustand, alles nur am klappern während der fahrt.
125er k. a. welche, halb abgebrochene blinker, loser schalthebel, getriebe total am sack, um mehrere gänge runterzuschalten muss man jedesmal wieder einkuppeln!

fahrschule 3:
et2 50, springt jedesmal erst nach ner halben stunde an, geht dauernd an der ampel aus, bremsen auch net der renner.
125er yamaha chopper (k. a. wie das ding heißt) in nem ungepflegten, aber noch fahrbaren zustand, also keine gravierenden mängel.

also kümmern tut sich keine der 3 fahrschulen, die ich kenne, um die maschinen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

24

Sunday, March 13th 2005, 6:35pm

also bei mir inner fahrschule wurd die maschiene immer so 10min im stand laufen gelassen etc etc
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

25

Sunday, March 13th 2005, 7:28pm

absolut abzuraten, gerade bei den 125ern. Wenn ich dran denke, was mit unserer TW alles gemacht wurde :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread