Dienstag, 16. September 2025, 00:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


IchRockDieScheisse

unregistriert

1

Donnerstag, 17. März 2005, 10:40

Welchen Rückenprotektor?

Ich wollte mir jetzt noch einen zu legen, welche Modelle sind zu empfehlen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2005

Beiträge: 129

Bike: Ducati 750SS

Wohnort: Nbg/SC

2

Donnerstag, 17. März 2005, 12:27

dainese wave..
in vergleichstest von der sicherheit gut-sehr gut abgeschnitten

außerdem isser nich so klobig wie teilweise die anderen, also kannsten au unter ner kombi bequem tragen.
und er is luftiger als manch anderer, deswegen schwitzte im sommer nicht wie ein schwein drunter..

kann ihn persönlich nur empfehlen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Donnerstag, 17. März 2005, 14:31

Dainese Wave oder Dainese Backspace.

Sind beide top, musst schauen welcher dir besser liegt. Der Wave hat nen schmalen Nierengurt und der Backspace nen breiten. Backspace ist insgesamt auch länger.
Wenn dein Kombi jetzt schon sehr eng ist wird der Backspace wohl besser drunter passen, der ist nen bissl flacher. Besser belüftet ist hingegen der Wave...
Die gibt's in allen erdenklichen Größen, da kannst nix falsch machen wenn du dir einen von den beiden holst.



BMW soll auch nen sehr guten haben, allerdings Verletzungsgefahr am Schlüsselbein durch so nen blöden Klickverschluß.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Donnerstag, 17. März 2005, 17:09

Was ist denn von den kostengünstigen Modellen bei Polo, Louis und Co zu halten? ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

5

Donnerstag, 17. März 2005, 17:35

Zitat

Original von Wallimar
Dainese Wave oder Dainese Backspace.

Sind beide top, musst schauen welcher dir besser liegt. Der Wave hat nen schmalen Nierengurt und der Backspace nen breiten. Backspace ist insgesamt auch länger.
Wenn dein Kombi jetzt schon sehr eng ist wird der Backspace wohl besser drunter passen, der ist nen bissl flacher. Besser belüftet ist hingegen der Wave...
Die gibt's in allen erdenklichen Größen, da kannst nix falsch machen wenn du dir einen von den beiden holst.

Stimme dem zwar zu, muss aba korrigieren, dass der wave auch in verschiedenen Größen zu haben ist, also kein unterschied zu backspace, was damit den wave wieder besser macht, und der wave ist auch mit langem Gurt(oda eben breit) zu kriegen, so hab ich den nämlich.
glaub des sieht dann so aus, es gibt 4 größen, s-1-2-3 un wenn du einen mit nem breiten gut ham willst, heissts 1s-11-12-13, also einafch ne 1 davor, geh aber am besten immer innen Laden der sowas hat un probier den an, am besten mit deiner schutzkleidung und auf deinem möff sitzend, falls du noch keis hast, einfach auf nen stuhl sitzen und nach vorn beugen, halt die fahrhaltung immitieren :)
MfG
Eagle
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Top-eagle« (17. März 2005, 17:36)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Donnerstag, 17. März 2005, 17:57

Zitat

Original von XTCFux
Was ist denn von den kostengünstigen Modellen bei Polo, Louis und Co zu halten? ?(


Die müssen nicht unbedingt schlecht sein. Aber es ist dein Rücken und es bist auch du der im Zweifelsfall querschnittsgelähmt ist.
Und da musst du dann entscheiden ob die ~40€ Ersparnis dir das wert sind oder ob du lieber sicher gehst und dir was kaufst was die Leut die sich öfter nudeln (Seriensportrennfahrer,...) auch tragen. Gab soweit ich weiß auch irgendwo mal einen Test von verschiedenen Modellen und die Dainese lagen da ganz vorn dabei.

@Top-Eagle: Ok hab ich nicht gewusst das mit dem Gurt. Danke für die Info. Hab meinen vor 5 Jahren gekauft und der wird wohl locker nochmal so lang halten, daher bin ich über die aktuellen Modelle nicht mehr so informiert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

7

Donnerstag, 17. März 2005, 18:09

War nur ne allgemeine Frage - und ich denke, es ist auch klar, dass diese sich stellt (v.a. wenn man nicht allzu viel Geld über hat).

Immerhin kosten die Dinger bei Polo oder so 1/3 von dem, was n Wave z.B. kostet. Und ich denke, dass der Unterschied bei einem solchen Produkt doch eher im Komfort zu finden ist, oder?! Kann mir ehrlich gesagt von den "Billig"-Teilen genauso gut vorstellen, dass sie den Rücken schützen...
Zudem ist das Problem bei Tests meistens, dass eher die teureren (grundsätzlich als qualitativ hochwertig eingestuften) Produkte getestet werden - zumindest bei denen, die ich bisher immer so gelesen habe... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Donnerstag, 17. März 2005, 19:10

Hier gibt es einen Test von MOTORRAD, der vergleicht recht viele miteinander und nicht nur so larifari, sondern mit Druckprüfstand und allem drum und dran.

Zum Download kostet der Artikel 2 €.

http://www.motorradonline.de/d/125423?te…%26order%3Ddesc

Der Test ist auch im "Großen-Test-Heft 2004" drin, weiß nimmer genau wie das heißt, aber auch von MOTORRAD.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

julie91

*Bikerbabe*

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 633

9

Donnerstag, 17. März 2005, 19:40

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von XTCFux
Was ist denn von den kostengünstigen Modellen bei Polo, Louis und Co zu halten? ?(


Die müssen nicht unbedingt schlecht sein. Aber es ist dein Rücken und es bist auch du der im Zweifelsfall querschnittsgelähmt ist.
Und da musst du dann entscheiden ob die ~40€ Ersparnis dir das wert sind oder ob du lieber sicher gehst und dir was kaufst was die Leut die sich öfter nudeln (Seriensportrennfahrer,...) auch tragen. Gab soweit ich weiß auch irgendwo mal einen Test von verschiedenen Modellen und die Dainese lagen da ganz vorn dabei.

@Top-Eagle: Ok hab ich nicht gewusst das mit dem Gurt. Danke für die Info. Hab meinen vor 5 Jahren gekauft und der wird wohl locker nochmal so lang halten, daher bin ich über die aktuellen Modelle nicht mehr so informiert.



wollt mal bemerken das es den wave und den wave 2 auch bei louis gibt :daumen:
Alles Schlampen außer mir.
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

10

Donnerstag, 17. März 2005, 20:20

Ich danke euch für die Tips, dann werde ich mal bis zum nächsten Monat bis ich wieder was für die Wirtschaft tun kann...

Ich hole mir auch nur noch Schutzkleidung von guten Marken, meine Polo FLM Kombi kackt mich langsam auch an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Beiträge: 55

Bike: 96'er Mito

Wohnort: Landshut

11

Donnerstag, 17. März 2005, 21:04

http://www.louis.de/_104c5415dbbf5baaf89…artnr_gr=208410

was is eigentlich von dem kombi, dem VANUCCI ART VIII, zu halten?
weil ich werd mir den wohl zulegen
Fighting for peace is like fucking for virginity!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2005

Beiträge: 98

Bike: Varadero '01

Wohnort: Aachen

12

Donnerstag, 17. März 2005, 21:13

lohnt sich son teil auch für nen 125er Varadero fahrer?

*sorry hab garkeinen plan*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

13

Donnerstag, 17. März 2005, 21:14

Ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem Rückenprotektor und bin auch am überlegen ob es sich lohnt 105 ? (ebay) für Dainese zu investieren.

Das größte Pro am Dainese ist neben seiner Ausstattung, die Garantie einen Protektor zu haben der auch eine gewisse Schutzwirkung hat.
Vor einiger Zeit gabs schonmal einen Protektortest, dabei haben einige "Billigmodelle" extrem schlecht abgeschnitten bezüglich der Dämpfungswerte.
Allgemein kann man sagen das es für Rückenprotektoren (genauso wie für Helme die ECE 22.05) aktuelle Normen gibt die es zu erfüllen gilt (wenn man ernsthaft versucht gute Protektoren zu bauen).Leider steht selten dabei welche Normen der Protektor erfüllt bzw um wie viel % er sie unterbietet etc.
Bei mir wirds einer von diesen:

Axo 100? (axosport.de)


Forcefield 110? (ebay)


Wave 105? (ebay)

oder als "low-budget" Lösung:


Pro Grip c.a. 55? (ebay)

Sie erfüllen alle die aktuellen Normen, Axo wirbt damit die Normen sogar um 60% zu unterschreiten, ob und wieviel das die anderen tun weiß ich nicht.

Achja, folgendes ist mir noch zum Dainese eingefallen...nahezu kein Wertverlust...wenn das Ding nicht aussieht wie der letzte Dreck bekommt man (zumindest bei Wave und Backspace) noch ziemlich viel bei ebay.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (17. März 2005, 21:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

14

Donnerstag, 17. März 2005, 22:18

kann den wave nur empfehlen, lässt sich super tragen, is voll angenehm un man schwitzt net(zumindest net durch den protektor *g*)
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten