Friday, September 19th 2025, 1:16am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

1

Friday, March 25th 2005, 9:07pm

Woher nicht rostendes, engmaschiges Racinggitter bekommen?

Hi!

Ich suche nach nicht rostendem, engmaschigen Racinggitter.
War bis jetz' schon in zich Baumärkten und bei 'nem Eisenwarenhandel - nichts! :wand:

Ich brauche praktisch die nicht-rostende Version von
Alfer-Homepage -> Bleche und Zubehör -> Eisenwaren-Katalog -> Seite 2.15
der erste Eintrag unter Rohmetall.


Ne' andere Möglichkeit, die mir in den Sinn gekommen ist, ist eloxieren lassen.
Wieviel kostet sowas denn, sofern es überhaupt möglich ist? Wo kann man sowas machen lassen? Und lässt sich das Ganze dann noch zurechtbiegen?

Danke im Vorraus! :daumen:

MfG
Ivo
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Friday, March 25th 2005, 9:12pm

verzinnen ... bzw lackieren mit silbrlack, dann rostet es auch nicht.

Übrigens: "Racinggitter" Paradoxer Name.

Was hat das mit "Racing" zu tun....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Friday, March 25th 2005, 9:14pm

Kommt garantiert von den krassen Rollercheckern^^

Aber ich hab maich auch gefragt, warum das so heisst. Hat sich aber wohl so eingebürgert.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

4

Friday, March 25th 2005, 9:18pm

Quoted

Original von Tutti
verzinnen ... bzw lackieren mit silbrlack, dann rostet es auch nicht. ....


Wie kann man es verzinnen? Nach der Behandlung mit Silberlack, kann ich's dann noch biegen? Oder muss ich das vorher machen? Ich nehm' ma' an, da es Silberlack heißt, wird's weiterhin glänzen?

Quoted

Original von Tutti
...

Übrigens: "Racinggitter" Paradoxer Name.

Was hat das mit "Racing" zu tun....


Paradox? Wegen dem Mehrgewicht? ;)

Nee, hab' die Bezeichnung gewählt, weil sie am geläufigsten ist.
Is' rautenförmiges Draht-Gitter-Netz besser? :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "resident_ivo" (Mar 25th 2005, 9:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

5

Saturday, March 26th 2005, 9:54am

verzinnen ?
also ich würds mit flüssig-zink spray verzinken
-das sieht dann aber grau aus
(dann vllt silber lack, oder nur silberlack, achherje ... ")

schonmal ausprobiert obs überhaupt rostet `???@resident

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

6

Saturday, March 26th 2005, 10:06am

lol ich hab son blech gestern mal verostet an ner gsx 600f gesehen

und ja es rostet und zwar nicht wenig
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

7

Saturday, March 26th 2005, 11:01am

guck doch ob du nicht einfach va (nichtrostendes) gitterblech bekommst
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

8

Saturday, March 26th 2005, 11:08am

Quoted

Original von schmandi
verzinnen ?
also ich würds mit flüssig-zink spray verzinken
-das sieht dann aber grau aus
(dann vllt silber lack, oder nur silberlack, achherje ... ")

schonmal ausprobiert obs überhaupt rostet `???@resident


Damit hab' ich's schon probiert, aber dieser Grau-Look gefällt mir überhaupt nicht.
Ja, tut's. Innerhalb von 'nen paar Monaten sah's schon ziemlich unansehnlich aus, obwohl ich selten im Regen fahre. Ich will's bei der Emme in die Dreiecke machen, un' da isses von oben wie von unten Wasser ausgesetzt.

Quoted

Original von Barney1987
guck doch ob du nicht einfach va (nichtrostendes) gitterblech bekommst


Les' dir nochma' meinen ersten Post durch! Da hab' ich doch schon geschrieben, dass ich engmaschiges nichtrostendes nicht finde. Bei weitmaschigen wär's kein Problem. Sie auch den Link den ich im ersten Post mitgepostet hab'.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Saturday, March 26th 2005, 12:49pm

sorry meinte verzinken, hab mich verschrieben.

Ähm ja halt mit so nem Spray, oder inner verzinkerei mal nachfragen ob die das günstig machen.
Silberspray wird wohl silber sein und entsprechend glänzen, wenn du das richtige kaufst :daumen:


Ja weil so Gitter mit Racing nichts am Hut haben, darum is das Paradox.
Da macht man alles für Gewichtserpsarnis und baut sich net son Scheiss ohne Zweck dahin.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Saturday, March 26th 2005, 12:52pm

heißt das nich einfach "Hasendraht" oder "Hasengitter" oder so?
Also das womit auch die Kleintierkäfige gebastelt werden?
Das müsste es doch in Baumärkten als nicht rostend geben.....

Wenn du da ankommst und in der Gartenabteilung nen "Racing-Gitter" willst, glaub ich, dass die nich wissen was du willst :))

achja.. was ist denn mit dem "Folia-Tec Universalgitter" vom Louis? ist aus Aluminium... Bst.Nr. 10005735 Kosten: 23€ pro Stück

Lol, der Text ist Weltklasse:

Quoted

Ran an das Bike mit diesem coolen Gitter aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium. Es sorgt für eine verschärfte Rennoptik.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

11

Saturday, March 26th 2005, 4:45pm

Also ich hab mein Gitter von Ebay, habs au inner TDR drinn, und des rostet kei büssle
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

12

Sunday, March 27th 2005, 12:27am

Ach kaufs ja nich bei Ebay oder in irgendso nem Tuningshop für Roller, weils da viel zu teuer ist :wand:

Ich hab mein "Racinggitter" (30cm x 60cm) für 4 € beim Praktiker gekauft, ist so ganz normales Gitter (frag einfach nach, wos Riffelblech ist, wenn du dich nach RACINGGITTER erkundigst gucken die nur blöd :)) ) und die führen das in verschiedenen Stärkern.
Hab das grobmaschige genommen, weils in meinen Augen einfach am besten aussieht, einziges Problem ist, dass mans sehr schwer zurechtsägen bzw. biegen kann, aber mit ein bisschen Gewalt geht das schon.
Das kaufste dir dann einfach und geht ein paar mal mit Hammerit drüber, danach musstes einfach nur noch mit Heißkleber an der Verkleidung befestigen und schon haste dein rostfreies Racinggitter für wenig Geld :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "GSM-50" (Mar 27th 2005, 12:29am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

13

Sunday, March 27th 2005, 5:30pm

Quoted

Original von Tutti
...
Silberspray wird wohl silber sein und entsprechend glänzen, wenn du das richtige kaufst :daumen:
...


*gg* Hab's deswegen gefragt, weil wir's ja schon mit paradoxen Produktbezeichnungen in diesem Thread hatten! ;)

Ich bin ein absoluter Heimwerker-Noob, also frag' ich lieber nochma':
Wie trag' ich den den Lack auf? Einfach mit 'nem Pinsel un' dann halt trocknen lassen? Oder muss ich da vorher 'ne Grundierung oder sowas in der Art auftragen? Hat nämlich mein Vater gemeint ...
Aber dann könnt man das mit dem Klarlack ja gleich vergessen, wenn das silbrig-glänzende Metall mit 'ner anderen Farbe überdeckt wär ....



Quoted

Original von Kingmueller
heißt das nich einfach "Hasendraht" oder "Hasengitter" oder so?
Also das womit auch die Kleintierkäfige gebastelt werden?
Das müsste es doch in Baumärkten als nicht rostend geben.....
....


Des is' mir zu weitmaschig!

Quoted

Original von Kingmueller
...
Wenn du da ankommst und in der Gartenabteilung nen "Racing-Gitter" willst, glaub ich, dass die nich wissen was du willst :))
...


Is' klar, nur in der Zweirad-Szene is' Racinggitter als Bezeichnung nunmal, soweit ich's mitbekommen hab', am geläufigsten ... deswegen hab' ich auch diese Bezeichnung hier gewählt ...

Quoted

Original von Kingmueller
....
achja.. was ist denn mit dem "Folia-Tec Universalgitter" vom Louis? ist aus Aluminium... Bst.Nr. 10005735 Kosten: 23€ pro Stück
...


Hab' ich schonma' drüber nachgedacht un' denen auch schon 'ne Mail geschrieben, weil mir des recht weitmaschig vorkam im Hinblick auf die Katalog-Abbildung. Aber laut den Angaben des Mitarbeiters, der mir die Antwort-Mail geschrieben hat, müsst's meinen Anforderungen entsprechen.



Quoted

Original von GSM-50
...
Ich hab mein "Racinggitter" (30cm x 60cm) für 4 € beim Praktiker gekauft, ist so ganz normales Gitter (frag einfach nach, wos Riffelblech ist, wenn du dich nach RACINGGITTER erkundigst gucken die nur blöd :)) ) und die führen das in verschiedenen Stärkern.
Hab das grobmaschige genommen, weils in meinen Augen einfach am besten aussieht, einziges Problem ist, dass mans sehr schwer zurechtsägen bzw. biegen kann, aber mit ein bisschen Gewalt geht das schon.
Das kaufste dir dann einfach und geht ein paar mal mit Hammerit drüber, danach musstes einfach nur noch mit Heißkleber an der Verkleidung befestigen und schon haste dein rostfreies Racinggitter für wenig Geld :daumen:


Les' dir doch bitte nochma' meinen ersten Post durch! :rolleyes:
Es wär kein Problem ein Racinggitter zu finden, wenn ich nich' unbedingt ein engmaschiges haben wollte.



Also nochma' an Alle:
Ich suche nach !!! engmaschigem !!! Racinggitter (siehe Link in meinem ersten Post).
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

14

Sunday, March 27th 2005, 6:49pm

Geh einfach in nen Baumarkt. Da gibts sowas bestimmt.

Wenn du mit Racinggiter ein ganz normales engmaschiges Gitter meinst ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Sunday, March 27th 2005, 6:50pm

naja steht bei dem Zinkspray dabei.
Wie der Name schon sagt, wird das ganze aufgesprüht, als kein Pinsel.
Gehste in Baumarkt und schaust da nach.
Steht dann dabei, ob man da Grundierung benötigt oder nicht, oder fragste einfach nach.
Wichtig ist halt, dass du das Ding vorher schön glatt und sauber machst, jede Unebenheit siehst auch später.
Je besser die Oberfläche, desto schöner is das Ergebnis.
  • Go to the top of the page

Rate this thread