Wednesday, September 24th 2025, 7:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

1

Sunday, April 10th 2005, 12:27pm

Blink/Elektronik Problem

Hallo,
fahre eine Sachs XTC.
Vor 2 Wochen fiel mir auf: Wenn ich den Blinker links oder rechts setze fängt der Drehzahlmesser an zu spinnen, schließlich hängt sich die Blinkanzeige auf und der Blinker bleibt starr hell ohne zu blinken.
Nachdem ich nun den Schlüssel (wieder im Stand) umgedreht habe, ist kein Saft mehr drauf -> Sicherung durch.

Da dachte ich, das ist eine klare Sache -> Blink-Relais defekt.
Also neues von Sachs eingebaut, gefahren...alles wunderbar funktioniert.
Nach 100m das 2x Blinken und zack selbes Problem, Sicherung durch.

Ist nicht so optimal größere Touren ohne jegliches Blinken zu fahren, geschweige denn rechtlich gesehen...

Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Ich find den Fehler nicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Sunday, April 10th 2005, 1:23pm

Könnte nen Kurzschluss sein, oder deine Blinker ziehen zu viel Saft.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

3

Sunday, April 10th 2005, 4:34pm

davor gings aber
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

4

Sunday, April 10th 2005, 5:16pm

einmal hauptkabelbaum absuchen ob da irgend eine offene stelle ist. hat mal ein fast ähnliches problem. nacht konnte man das besser sehen, das mein licht flacktert, bzw. nach ner zeit sich die sicherung verabschiedet hat. naja, lichtmaschiene und regler getauscht, und immer noch das prob gehabt. nachdem ich dann ma auf dem weg vonner arbeit stehen geblieben bin, und glücklicherweise noch ein paar sicherungen in der tasche hatte, hab ich sie getauscht und dann ma das licht ausgelassen, siehe da, funktioniert wieder, sobald ich licht angemacht hab, poff.
resultat, kabelbruch im hauptkabelbaum. viel spaß beim zerlegen :daumen:
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

5

Sunday, April 10th 2005, 5:30pm

erstmal kontakte und litzen nachschauen
kann auchn wasserschaden sein, das prob - der kurze muss nicht da sitzen wo du den vermutest

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Sunday, April 10th 2005, 5:56pm

Teste einfach mal den Isolationswiderstand^^

Aber vorher bitte alle "Verbraucher" abklemmen :P
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Apr 10th 2005, 5:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

7

Monday, April 11th 2005, 6:55pm

Wie einfach Probleme doch manchmal zu lösen sind...
ham sich lediglich + und - berührt :))
  • Go to the top of the page

Rate this thread