ich hatte insgesamt 18 theoriestunden (2 davon weil mein kumpel noch net so weit war und ich halt mit ihm zusammen hingehen wollt), davon aber 4 autotechnikstunden

)
theorie hat mir eigentlich immer spass gemacht, auf die prüfung hatte ich mich auch gefreut, weil ich wusste, dass ichs kann und ich meinem FL und dem prüfer beweisen wollte was ich kann

hab am gleichen tag noch ne arbeit in mathe geschrieben (kl.10 gym), die wurde dann hinterher (natürlich) auch ne 1 mit 1,5 fehlern (über die ich mich heut noch ärgern könnte

)
ach ja, wie ich die theorie ohne viel mühe geschafft habe:
ende letzten jahres die bögen bekommen, dann etwa 1 woche lang jeden abend im bett vorm einschlafen noch immer so 5-7 bögen gemacht (ohne system, einige waren immer doppelt..), dann ein paar knappe monate nix und als ich den prüfungstermin hatte (3 1/2 wochen vorher) wieder wie am anfang gelernt. den letzten tag vor der prüfung alle grundbögen und nochmal alle moped bögen durchgemacht und halt die falschen sachen angekrickelt und oben auf den bogen ne markierung dafür gemacht, dass da mindestens eine frage drin is, die ich nicht auf anhieb kann. die dann nochmal gemacht und mein brud0r hat mir die nochmal erläutert und so (ja teilweise sind auch ein paar verständnisprobleme gewesen) und dann liefs mit 0 FP in der prüfung. ach, und am ende des tages hatte ich als schaumkrone noch eine fahrstunde auf die ich mich auch am meisten gefreut hatte (neben der mathearbeit
![:]](../wcf/images/smilies/pleased.gif)
)
bla bla