Dienstag, 16. September 2025, 01:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 113

Bike: Sofa auf 2 Rädern

16

Samstag, 16. April 2005, 18:05

Theoriestunden haben einzelnd nix gekosstet , ein betrag und egal wie viele man nimmt

naja hatte irgendwie das gefühl ich kann die ganze theorie nich so gut und drum hab ich immer teilgenommen
Bland skuggor rider en
odjur. Som en svarta
träd. Griper hård på en
mäktig hammar. Ut för svaga
kristna blod.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

17

Samstag, 16. April 2005, 22:20

joar 11Fahrstunden 535Euro
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

18

Samstag, 16. April 2005, 22:49

hmmm, hatte von den 16 pflicht-theoriestunden etwa 10 oder so, und halt die normalen pflicht-praxisstunden+ 3 oder 4 grundfahrten! als fahrschulmaschine so ne doofe daelim-chopper :daumen:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

19

Samstag, 16. April 2005, 22:59

ich hatte insgesamt 18 theoriestunden (2 davon weil mein kumpel noch net so weit war und ich halt mit ihm zusammen hingehen wollt), davon aber 4 autotechnikstunden :daumen: )

theorie hat mir eigentlich immer spass gemacht, auf die prüfung hatte ich mich auch gefreut, weil ich wusste, dass ichs kann und ich meinem FL und dem prüfer beweisen wollte was ich kann :auslach: :prof:
hab am gleichen tag noch ne arbeit in mathe geschrieben (kl.10 gym), die wurde dann hinterher (natürlich) auch ne 1 mit 1,5 fehlern (über die ich mich heut noch ärgern könnte ;) )

ach ja, wie ich die theorie ohne viel mühe geschafft habe:
ende letzten jahres die bögen bekommen, dann etwa 1 woche lang jeden abend im bett vorm einschlafen noch immer so 5-7 bögen gemacht (ohne system, einige waren immer doppelt..), dann ein paar knappe monate nix und als ich den prüfungstermin hatte (3 1/2 wochen vorher) wieder wie am anfang gelernt. den letzten tag vor der prüfung alle grundbögen und nochmal alle moped bögen durchgemacht und halt die falschen sachen angekrickelt und oben auf den bogen ne markierung dafür gemacht, dass da mindestens eine frage drin is, die ich nicht auf anhieb kann. die dann nochmal gemacht und mein brud0r hat mir die nochmal erläutert und so (ja teilweise sind auch ein paar verständnisprobleme gewesen) und dann liefs mit 0 FP in der prüfung. ach, und am ende des tages hatte ich als schaumkrone noch eine fahrstunde auf die ich mich auch am meisten gefreut hatte (neben der mathearbeit :] )

bla bla :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

20

Sonntag, 17. April 2005, 13:42

hatte nur 10 stunden auf einer kawa eli.
ich fragte nach den 10 stunden meinen fahrlehrer ob ich schon zur pruefung kann (wieso auch nicht, nach 4 fahrstunden war ich bereits schon sehr sicher) und er fragte ob ich schon 12 hab. der war schon sehr alt ich ich hab gemeint "klar", er dann so "ja komm naechsten mittwoch bla". er hat nicht nachgeschaut ^^
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

21

Sonntag, 17. April 2005, 14:35

4 doppelstunden insgesamt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten