Original von creative
Ich wunder mich grad, wieso die Rennleitung dir net vorgeworfen hat, dass du gar nicht gebremst hast

(wegen nicht vorhandener bremsspuren..)
In der Fahrschule hab ich gelernt, dass bei plötzlich auftretenden Hindernissen "Ausweichen ohne Abbremsen" anzuwenden ist, dadurch konnte ich mein Motorrad noch längstmöglich unter Kontrolle halten. Weil ich ausgewichen bin, hab ich das Fahrzeug nur vorne noch an der Stoßstange gestreift. Wenn ich eine Vollbremsung gemacht hätte, wäre ich wohl seitlich in das Auto rein, weil das Motorrad dann nicht mehr kontrollierbar gewesen. Und bei 10m Entfernung vom Hindernis hätte selbst bei 30 km/h bremsen eh nichts mehr gebracht, rein rechnerisch schon nicht.
Ich werd die Maschine wohl nicht wieder reparieren lassen, sondern den Schaden wohl fiktiv auf Gutachtenbasis abrechnen. Die GS werde ich zum Schrottwert wohl ganz oder in Teilen verkaufen. Der Motor ist noch in Ordnung und überhaupt ist die Kiste nichtmal zwei Jahre alt, ich hol da mal nen paar Angebote rein.
Wo die Unfallgegenerin versichert ist weiss ich nicht, sie war auch nicht die Halterin, das Auto gehörte einem Pizza-Service, für den die junge Dame gefahren ist. Das Auto ist über die Garanta Haftpflichtversichert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SR-Timo« (29. April 2005, 14:55)