Freitag, 2. Mai 2025, 11:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 27

Bike: noch keins unklar welche

Wohnort: FFM

1

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:04

Was für ein Moped?

Hi,
die Fragen die ich damals hatte (Allgm. Fragen), haben sich zum Teils selbst beantwortet gelöst und bin nun bestens über die Takter(2t u. 4t) infomiert.
Ich hab mir auch schon einige Mopeds rausgesucht und bin am Überlegen, ob mir der 2t oder der 4t besser zusteht.
Mein Vater meinte ich solle mir lieber ein 4t holen (ist ja auch klar warum)
und eine Enduro würde zu mir passen. Mein Opa war Mechaniker und er sagt, es wäre egal welche ich nehmen soll , ich soll die nehmen die mir gefällt. Ich selber stehe mehr zum 4t, weil wie schon bekannt, es kaum Probleme gibt. Bei den 2t gibs schon hin und wieder mal Probleme. Ich selbst weiß noch nicht so recht, welche ich nehmen soll wenn ich den Lappen ab nächstem Jahr hab. Was ich auch mit der Maschine machen werde:
Längere Strecken fahren (Treffen usw.)
In die Schule fahren, bei jedem Wetter *10km entfernt*(natürlich Pfelge)
Zu Freunden
und was gerade so ansteht.
Ich weiß, dass es noch lange bis zum nächsten Jahr ist, aber trotzdem will ich jetzt schon eine Entscheidung treffen.
Also hier mal die Mopeds:
Honda NSR125R (wird diese noch hergestellt?)
Honda Varadero 125 XLV
Cagiva Mito 125
Cagiva Planet 125, die ich persöhnlich als naked super finde
Aprilia 125RS
MZ 125SM, gefällt mir sehr fürn 4t
Ktm EXE Sm einfach ma so rausgesucht

Also ich mag Sportler und Supermotos, die Naked und Tourer sind eher 2.Wahl.
Was ich nicht so schön finde, wenn man ständig Geld für die Wartung der Maschine investieren müsste. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich wäre euch sehr dankbar
Gruß Delph
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:32

NSR wird nicht mehr hergestellt. Gebraucht ne echte Alternative.

RS, Mito und Planet (gleicher Motor wie Mito) fressen dir die Haare vom Kopf in Sachen Wartung. Ich hätt mir locker ne Fireblade leisten können wenn die bei der RS net ständig was am Arsch gewesen wäre.

Nimm die MZ 125 SM wenn sie dir gefällt. Hab die auch schon gefahren und zum Fahren lernen reicht das voll und ganz!
Die Varadero ist für das was sie leistet völlig überteuert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Sonntag, 8. Mai 2005, 09:50

Der Motor ist aber echt top von der. Der Rest auch :D
blup
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

4

Sonntag, 8. Mai 2005, 11:34

wenn man sie wirklich nur 2 jahre fährt ist es wirtschaftlich ne katastrofe sich ne neue karre zu holen^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

5

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:29

schau dir mal bspw. diese yamahas an: XT125X/R, DT125X/R

va. die XT125X scheint interessant zu sein: wiegt wenig, sieht gut aus, 4t...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

6

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:32

MZ SM

ganz klar..
wenn du das dingen auch fürn altag benutz..
hätte mir auch lieber ne mz geholt..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 27

Bike: noch keins unklar welche

Wohnort: FFM

7

Sonntag, 8. Mai 2005, 12:57

Zitat

Original von euer
Der Motor ist aber echt top von der. Der Rest auch :D

Welche meinst du?
Also ich fahr die bestimmt 2-3Jahre die Maschine und dann kommt bestimmt eine große drann. Und bei Yamaha bin ich echt nicht sicher, weil mein Cousin fährt die Dt125X und ich bin nicht gerade begeistert. Also ich will auch gerne mal heizen können :D
Wie siehts mit einer Gebrauchten Sportler aus, die wenige Kilometer drauf hat? Also mein Opa meint auch, wenn ich eine Maschine kaufe, dann neu oder wenige Kilometer.
Gruß Delph
Edit: Was könnt ihr mir noch so empfehlen? Kann man evtl. noch was bei der mz machen(geschwindigkeit?)?
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Delphion« (8. Mai 2005, 23:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 27

Bike: noch keins unklar welche

Wohnort: FFM

8

Montag, 9. Mai 2005, 13:38

Push!
Ich glaube ich kaufe mir die Mz und bau die nochmals um wenn ich die habe! Nächstes Jahr zum Geb. hab ich die vor der Haustür und des wäre echt klasse :D
Danke Jungs, ihr habt mich überzeugt ;)
Werde jetzt mal ins Mz Forum gehen und die dazugehörigen Seiten, um mal zu sehen, was man alles mit der machen könnte. Gruß Delph
Edit: Wie schauts mit der Mz Rt aus?
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Delphion« (9. Mai 2005, 14:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 27

Bike: noch keins unklar welche

Wohnort: FFM

9

Donnerstag, 19. Mai 2005, 22:59

Naja, also ich hab da rum gestöbert tips usw. bekommen, es ist ein super Forum! Aber mir sagen mitlerweile einige Erwachsene ich soll es lieber lassen die Mz zu fahren! Mhh, muss woll noch paar tips von Händler und paar anderen bekommen um mich entgültig für eine zu entscheiden!
:( Naja, ich hoffe ich treffe meine Wahl
Delph
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

10

Freitag, 20. Mai 2005, 06:49

mit welcher bründung ?

würd die auch die varadaro oder die mz empfehlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Wohnort: Raum Dresden

11

Freitag, 20. Mai 2005, 09:46

die mz sm hat den stärksten 125ccm 4 takt motor und geht gedrosselt genauso wie die gedrosselten 2 takt (ausser z.b. die ALTEN huskys gehen gedrosselt besser, ne kmx wird auch schwer aber dt usw kannste locker mithalten)
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

12

Freitag, 20. Mai 2005, 10:18

Zitat

Original von hucke
wenn man sie wirklich nur 2 jahre fährt ist es wirtschaftlich ne katastrofe sich ne neue karre zu holen^^


Dann hab ich ja auch ne Wirtschaftliche Katastrophe ^^ ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

13

Freitag, 20. Mai 2005, 10:29

die ktm exe sm wird eben auch nichtmehr hergestellt und ist sehr schwer zu bekommen , dementsprechend auch die preise!wobei probleme hab ich keine mit ihr!

nimm die mz sm (wenn ich so höre was du damit machen willst)is n fast unkaputtbarer 4 takter und sieht noch ganz cool aus

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

14

Freitag, 20. Mai 2005, 14:44

RE: Was für ein Moped?

Zitat

Original von Delphion
Was ich nicht so schön finde, wenn man ständig Geld für die Wartung der Maschine investieren müsste. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich wäre euch sehr dankbar
Gruß Delph


Dann nimm die MZ SM...die braucht nur alle 6000km zur Inspektion. Viele andere müssen alle 4000km...
Weiß ja nicht, ob es eine neue werden soll...sonst ist es ja egal, wenn Dein Opa die warten kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 27

Bike: noch keins unklar welche

Wohnort: FFM

15

Freitag, 20. Mai 2005, 19:58

ja ma sehen! Jedenfalls ich werde mich nochmals umhören und zu Werkstätten usw. gehen! Jedenfalls hab heute mein Erste Hilfe Training abgelegt und morgn gehts to round 2! Also mz ist keine schlechte wahl, aber befor ich sicher sein möchte was ich kaufe, dann teste ich selber nochmals und hör mich um! Delph
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten