in deiner werkstatt auf machen lassen, dann zum tüv farhen eintragen lassen und fetisch... zahlen nicht vergessen.... und vielleicht die suche benutzen.
selbst machen is klar, ich wollt nur wissen, was ich machen muss. meiner versicherung muss ich auch bescheid geben, oder? oder sollte ich zumindest tun, sie wird ja billiger.
aber nur zum tüv und das wars theoretisch. ich brauch nich noch irgendnen gutachten oder sonstwas?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (16. Mai 2005, 01:57)
Beim entdrosseln brauchst du keine bescheinigung von einer werkstatt.
Gutachten für 15PS version wär hilfreich bzw wenn die maschine bereits vom hersteller gedrosselt ausgeliefert wurde brauchste es auf jedenfall weil die werte für zb höchstgeschwindigkeit für 15PS nicht im brief stehn. Versicherung wird vom straßenverkehrsamt benachrichtig wo du ja nach dem tüv hin mußt.
Stell die Maschine einfach zum Händler. Die haben meistens Gutachten und entdrosseln die Maschine auf 15PS / unbeschr. Vmax. Wenn der TÜV dann bei denen vorbei kommt, bekommst du eine Bescheinigung. Damit rennst du zur Zulassungstelle und die schreiben dir deinen Schein und Brief um. Das dann halt deiner Versicherung melden.