Sonntag, 14. September 2025, 07:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

1

Sonntag, 29. Mai 2005, 21:56

Beschränkter A-Schein, offenes Motorrad im Ausland = ?!

Hallo,

ich habe da mal eine Frage,

und zwar bin ich schon oft mit meinem Vater Touren in den Alpen mitm Motorrad gefahren (bis jetzt nur bei ihm als Sozius, aber nächstes Jahr fahre ich mit wahrscheinlich nem eigenen Motorrad), aber ich darf halt nächstes Jahr erst mit 34PS fahren, das würde aber auf den großen Pässen wohl etwas schwierig, weil da viele starke Steigungen drin sind usw.

Deswegen meine Frage: Wenn ich das Bike auf 34 PS drosseln lasse und das auch eintragen lasse, dann aber kurz vor der Tour die Drossel rausmache und dann damit fahre und dann Beispielsweise in Österreich, Italien oder Schweiz angehalten werde, was passiert dann? Nehmen die "nur" Geld, oder lassen die das auch abschleppen wie es wohl in Deutschland gemacht würde?


Bitte nicht auf Versicherungsschutz usw. eingehen, dass weiss ich selbst, das ist aber nicht meine Frage, geht hier "nur" um die Sache mit der Polizei/Carabinieri usw :D

MFG


PS: Das ist wirklich nicht zum Haizen gedacht, ich fahre schon 2 jahre roller (ich weiss ist nicht vergleichbar!) und bin ein eher vorsichtiger Typ!
Ausserdem fährt mein Vater mit, der selbst sehr vorsichtig ist und auch nie im Gegenverkehr oder in Kurven überholt oder so!!!
Also wenn es geht bitte keine Kommentare von wegen "Fährst dich um" usw...

DANKE!
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

2

Sonntag, 29. Mai 2005, 21:58

wars nicht so, dass die bedingungen des heimatlandes gelten...? also du auch im ausland nu 34 ps fahren darfst?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

3

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:04

Zitat

Original von Chrispie
wars nicht so, dass die bedingungen des heimatlandes gelten...? also du auch im ausland nu 34 ps fahren darfst?


deswegen frage ich ja :D

aber denke mit den 34 ps ist doch in der ganzen EU so oder?! ?(

Naja ich weiss es nicht, deswegen frage ich hier mal lieber....

aber denke mal die werden das bike wohl nicht beschlagnahmen, sondern eher geld fordern oder?!
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

4

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:15

Sollte keine Probleme geben nur weil dein Möped auf 34 PS gedrosselt ist .... mir ist so ne Regel auch nicht bekannt gibt halt nur immer Probleme in Italien und Östereich mit den 16 Jährigen 125ccm Fahrern... da man dort erst mit 18 125ccm fahren darf :)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

5

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:23

Zitat

Original von HuMMeL
Sollte keine Probleme geben nur weil dein Möped auf 34 PS gedrosselt ist .... mir ist so ne Regel auch nicht bekannt gibt halt nur immer Probleme in Italien und Östereich mit den 16 Jährigen 125ccm Fahrern... da man dort erst mit 18 125ccm fahren darf :)



ja aber ist ja nur auf 34 ps eingetrage, aber offen dann wahrscheinlich...

aber so auf die schnelle haben die doch keine möglichkeit das zu prüfen oder?

wie wird ne R6 (ab BJ. 03) bzw. eine Honda CBR 600 RR eig. gedrosselt??
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

6

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:25

also wenn du kein 300kg chopper fährst denk ich reichen die 34ps. aber sonst kann man das nicht verallgemeinern was dich erwartet.
kann vom "das baue sie aber bitte wieder ein"
bis zum abschleppen und kostenpflichtigen versand inne brd gehen denk ich mal so.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

7

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:30

Zitat

Original von SETO
also wenn du kein 300kg chopper fährst denk ich reichen die 34ps. aber sonst kann man das nicht verallgemeinern was dich erwartet.
kann vom "das baue sie aber bitte wieder ein"
bis zum abschleppen und kostenpflichtigen versand inne brd gehen denk ich mal so.


also ich werde wohl entweder nen 600er Sportler like R6 oder CBR 600 RR fahren oder etwas leichteres wie ne KTM Duke....oder ganz vllt. nen naked bike like z750 oder Ducati Monster 600....
wiegen alle so vollgetankt ca. 200kg! Die duke etwas weniger...


Aber ich denke mit 34ps nen pass wie den Großglockner oder das Sellajoch hoch, das wird schon nicht so doll denke ich :D
da machts mit nem 170ps auto denke ich mal mehr spaß, da einfach die kraft fehlt, da muss man wohl andauernd schalten denke ich...

aber ich werde ja sehen wie es geht, wenn es doch reichen sollte wäre es ja um so besser :)


aber wenn einer konkrete erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar!
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

8

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:31

ich würds lassen, ganz ehrlich.

die 34PS regelung gilt europaweit und selbst wenns net so wäre, die maschine ist net in dem zustand wies im schein steht und das ist in jedem fall illegal.
zu den folgen kann ich dir nix sagen, nur so viel, dass die bullen in den meisten ländern nicht so nett sind wie bei uns und die strafen bei verkehrsdelikten im autoland deutschland auch sehr niedrig sind im vergleich zu anderen ländern.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

9

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:37

Zitat

Original von Böser_Wolf
ich würds lassen, ganz ehrlich.

die 34PS regelung gilt europaweit und selbst wenns net so wäre, die maschine ist net in dem zustand wies im schein steht und das ist in jedem fall illegal.
zu den folgen kann ich dir nix sagen, nur so viel, dass die bullen in den meisten ländern nicht so nett sind wie bei uns und die strafen bei verkehrsdelikten im autoland deutschland auch sehr niedrig sind im vergleich zu anderen ländern.


für die schweiz und österreich auf jeden fall zustimmend, da wirds echt teuer (auch für autos)!

aber in italien sehe ich da eher kein problem, die sind da rel. locker drauf :D

aber bin schon über 10.000km bei meinem vater mit gefahren aufen motorrad, noch nie angehalten worden oder so, denke die wahrscheinlichkeit das man überhaupt angehalten wird ist sehr gering wenn man sich den verkehrsregeln entsprechend verhält...
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

10

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:43

Zitat

Original von [GRASI]
aber in italien sehe ich da eher kein problem, die sind da rel. locker drauf :D


vertu dich da mal nicht. die italienischen bullen (vor allem aufm land, da ist meist nur unmotivierte carabinieri unterwegs) sind zwar meist locker drauf, aber wenn man ne strafe kriegt, ist die meistens ziemlich happig.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Triumph Daytona 675 'Triple'

Wohnort: Nähe Paderborn - NRW

11

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:48

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von [GRASI]
aber in italien sehe ich da eher kein problem, die sind da rel. locker drauf :D


vertu dich da mal nicht. die italienischen bullen (vor allem aufm land, da ist meist nur unmotivierte carabinieri unterwegs) sind zwar meist locker drauf, aber wenn man ne strafe kriegt, ist die meistens ziemlich happig.


ok das kann sein, aber sind wie gesagt noch nie angehalten worden, auch nicht mit auto...
werde mich auch an verkehrsregeln halten und auch nicht zu riskant fahren, da ich selbst genug schiss davor habe :D
aber will halt einfach nur genug power für ne grade haben, schön rausgeschleunigen usw..
Triple Sound!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

12

Montag, 30. Mai 2005, 07:05

Egal ob da Neigungen sind oder nicht meine wiegt vollgetankt auch knapp 220 Kg!

Die 34 PS reichen locker .. glaub du unterschätzt da die Kraft schon etwas o_O

Das einzige was passieren wird wenn du die Karre sofort offen machst und vorher nur Roller gefahren bist .. du wirst dich ganz schön aufs Fressbrett legen da man sich schon leicht überschätzt.... und für den Anfang reichen 34 Ps voll und ganz auch wenns da Bergig ist :-)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

13

Montag, 30. Mai 2005, 13:27

In Österreich kann es dir passieren, daß du zu Fuß weitergehst, da ist die Nummer weg, und die Beamten interessiert es wenig, wie du weiter kommst. Das kann dir sogar passieren, wenn du mit Blinker ohne E unterwegs bist, im Urlaub also eher nicht anzuraten (wäre doch schade, wenn du 14 Tage nur herumsitzt anstatt zu fahren). Außerdem glaube ich auch, daß 34 PS prinzipiell nicht zu wenig sind (Varadero zu zweit mit Gepäck hat 370 Kg und nur 15 PS und Urlaub geht auch)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

14

Montag, 30. Mai 2005, 13:47

...sind generell zu wenig...glaub mir man
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

15

Montag, 30. Mai 2005, 14:28

34Ps sind für die engen Alpenpässe genau richtig. Es sei denn, du bist einer von den Spastis, die durch die Kurven kriechen, und dann, sobalds kurz grade Strecke gibt wie blöd beschleunigen nur damit der hinter dir dich ja net überholt und in der nächsten Kurve sich wieder hinter dir langweilt.

ps: bin selbst paarmal in Österreich Pässe gefahren, mit 34Ps überhaupt kein Problem... lern lieber Kurvengeschwindigkeit....da fährt man eh kaum schneller als 90-110. Okay, meine Suzuki hat keine Vergaser mehr, aber die Aplen sind nicht die Anden....

edit:

und ja! Roller ist nunmal nicht mit Motorrad zu vergleichen(ausserhalb von Städten)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (30. Mai 2005, 14:30)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten