Alsoo
Ich hab mir nen universalrelai gekauft. VOm Polo.. geht auch gut, er erkennt das signal, (anscheinend macht er das elektronisch) und macht den zufluss auf und zu. Nur hab ich ein Problem mit meinem gebauten Blinkerchien.
Wenn ich jetzt den Blinker nach rechts stell, blinken die rechten Blinker mit dem LEDs Hell, und die linken blinken ebenfalls, nur schwächer.
Ich habe bedenken das die Gleichrichterdioden (also die verhindern das bei einen blinkmanöver zu flussstrom auch auf die andere seite des ausgewählten Blinkerpaares leitet)
Aber mir ist nicht bekannt das gleichrichterdioden eine spannungsschwelle haben, oder eine unterspannungschwelle. Vielleicht lässt er jedoch so viel saf t durch, das die leds, die eh nicht viel leistung brauchen einwenig leuchten...
Was kann ich dagegen unternehmen? Ich hab schon nachgedacht nochma wiederstand reinzumachen. Damit die LEDs das wenig, das sie leuchten nicht mehr leuchten. Aber das würde mir zuviel gewünschte leuchtkraft wegnehmen.
Ich hab mal an einen Transistor gedacht, der nur bestimmten Stromfluß durchlässt, wenn eine bestimmte V zahl erreicht ist. Ansonsten dichtmacht.
Würde das gehen? Wenn ja welchen Transistor müsste ich da reinlöten, und wie rum?

Währ aber auch ziemlich aufwendig...
Könnt ihr mir da helfen?