Sonntag, 14. September 2025, 14:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

16

Montag, 27. Juni 2005, 22:30

Hättest du nach der 3. Antwort gesagt "Ok mach ich. Danke für die Hilfe!" wär das nicht passiert! :D

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

17

Montag, 27. Juni 2005, 22:37

sicherlich hab ich weiter gefragt, weil ich auf nummer sicher gehen wollte und weil benzin teuer ist!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

18

Montag, 27. Juni 2005, 23:33

wi9e kann man nur so prall sein....
du lagest dein alt Öl auch in offen rumstehenden Bierflaschen oder wie?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

19

Montag, 27. Juni 2005, 23:36

das öl und das kühlflüssigkeitswasser sehen genau gleich aus ( beide von castrol) und haben beide den selben verschluss! die rückseite zeigte zu mir und ich dachte das das das öl ist! kann doch mal passieren!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

20

Dienstag, 28. Juni 2005, 00:23

nunja, eigentlich ent, sorry, aba wenn man schon weiss,d ass beides die selben verpackunegn haben, dann is man doch wenigstens so aufmerksam/vorsichtig und schaut nach was man inner hand hat.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

21

Dienstag, 28. Juni 2005, 00:27

weißt du wie lange ich die beiden flaschen nicht mehr benutzt habe? Schon ne weile nicht, und mir ist es natürlich in dem moment eingefallen als ich schon gekippt hatte! :rolleyes:
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

22

Dienstag, 28. Juni 2005, 08:51

so, weil du es offensichtlich nicht hinkriegst, deinen tank zu leeren... :rolleyes:
ich hab zwar keine ahnung, wie das bei ner mito aussieht, aber bei der sachs würdest du...

1. den benzinhahn zumachen
2. den schlauch vom benzinhahn abmachen und irgendwie so am rahmen festklemmen, dass der restliche schlauchinhalt nicht ausgeleert wird. das heißt: öffnung nach oben
3. du schraubst den tank ab. bei der sachs sind das zwei schrauben, eine vorn und eine hinten. bei dir wird das auch so sein
4. du nimmst den tank ab.
5. du öffnest deinen tankdeckel und drehst den tank rum und leerst alles raus, was du rausbekommst (pass auf die nachbarn auf, dass die das nicht sehen oder füll es nachher in nen kanister ab und geb den bei der tanke ab, vllt. entsorgen die das benzin)
6. da wird jetzt nicht alles draußen sein und das meiste wasser ist noch drin, also öffnest du den reservehahn und lässt es noch einmal plätschern, bis nix mehr kommt
7. es wird immer noch was drin sein... jetzt nimmst du dir einen ballermann strohhalm und trinkst es aus..
8. mach das nicht, benzin is giftig und kühlerflüssigkeit auch
9. du nimmst dir einen benzinfesten schlauch (wenn er nicht benzinfest ist, ist es auch nicht schlimm, er muss ja nur für die dauer von etwa 5 minuten halten)
10. du hältst den schlauch in den tank und saugst dran, bis der schlauch bis kurz vor deinen mund gefüllt ist.
11. bleib mit dem mund am schlauch, damit das benzin nicht wieder abfließt und leer ihn irgendwo aus. mach das so lange, bis dein tank trocken ist.
12. willst du ganz sicher gehen, dann kannst du deinen tank noch mit n paar tüchern austrocknen
13. falls schon wasser im vergaser ist, weil du das moped laufen hast lassen, da würd ich an deiner stelle die finger von lassen. wenn dus trotzdem probieren willst... vergaser unten aufschrauben und auskippen. dann wieder den deckel draufschrauben :D



edit: hier wird jeder neue und ahnungslose mopedfahrer erstmal fertiggemacht. ich hab im ersten moment auch den kopf über deine unwissenheit geschüttelt. aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja auch erst alles lernen musste und insofern möchte ich dir noch auf deinen weiteren weg mitgeben (der großvadder-ton is absicht :daumen:): sieh es locker und lern dein moped kennen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (28. Juni 2005, 09:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

23

Dienstag, 28. Juni 2005, 11:06

Gute Beschreibung aber

Zitat

Original von Untoaster
5. du öffnest deinen tankdeckel und drehst den tank rum und leerst alles raus, was du rausbekommst (pass auf die nachbarn auf, dass die das nicht sehen oder füll es nachher in nen kanister ab und geb den bei der tanke ab, vllt. entsorgen die das benzin)


warum den Tank nicht über den Benzinhahn in einen Behälter entleeren, dann klappts auch mit den Nachbarn
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

24

Dienstag, 28. Juni 2005, 11:34

Zitat

Original von cptnkuno
Gute Beschreibung aber

Zitat

Original von Untoaster
5. du öffnest deinen tankdeckel und drehst den tank rum und leerst alles raus, was du rausbekommst (pass auf die nachbarn auf, dass die das nicht sehen oder füll es nachher in nen kanister ab und geb den bei der tanke ab, vllt. entsorgen die das benzin)


warum den Tank nicht über den Benzinhahn in einen Behälter entleeren, dann klappts auch mit den Nachbarn


oder ich nehm colganit, dann klappts auch mit dem nachbarn :daumen:

hab ihn jetzt leer, nachher kommt ein kumpel mit der mich an die tanke fährt
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

25

Dienstag, 28. Juni 2005, 12:58

so jetzt gehts sie wieder :daumen:
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

26

Dienstag, 28. Juni 2005, 14:31

perfect...

@ kuno: das ging mir (hatte auch wasser im tank aufgrund eines undichten tankverschlusses) damals zu langsam. also hab ichs durch den verschluss in nen waschzuber gekippt und den dann vorsichtig in nen kanister... denn ich hatte über 20 liter benzin im tank (davon sicher über nen liter wasser), da hätt ich ewig warten können

aber er hat ja nich so viel dringehabt, also kann mans auch langsam ablaufen lassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

27

Dienstag, 28. Juni 2005, 14:48

Zitat

Original von Untoaster
perfect...

@ kuno: das ging mir (hatte auch wasser im tank aufgrund eines undichten tankverschlusses) damals zu langsam. also hab ichs durch den verschluss in nen waschzuber gekippt und den dann vorsichtig in nen kanister... denn ich hatte über 20 liter benzin im tank (davon sicher über nen liter wasser), da hätt ich ewig warten können

aber er hat ja nich so viel dringehabt, also kann mans auch langsam ablaufen lassen

Den Hahn kannste übrigens auch rausschrauben, dann gehen auch 20 Liter recht schnell.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

28

Dienstag, 28. Juni 2005, 15:24

Zitat

Original von ralku

Zitat

Original von Untoaster
perfect...

@ kuno: das ging mir (hatte auch wasser im tank aufgrund eines undichten tankverschlusses) damals zu langsam. also hab ichs durch den verschluss in nen waschzuber gekippt und den dann vorsichtig in nen kanister... denn ich hatte über 20 liter benzin im tank (davon sicher über nen liter wasser), da hätt ich ewig warten können

aber er hat ja nich so viel dringehabt, also kann mans auch langsam ablaufen lassen

Den Hahn kannste übrigens auch rausschrauben, dann gehen auch 20 Liter recht schnell.


20 Liter Tank? 8o

Ich hab nur 12 :>
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

29

Dienstag, 28. Juni 2005, 16:17

Zitat

Original von alexs

Zitat

Original von ralku

Zitat

Original von Untoaster
perfect...

@ kuno: das ging mir (hatte auch wasser im tank aufgrund eines undichten tankverschlusses) damals zu langsam. also hab ichs durch den verschluss in nen waschzuber gekippt und den dann vorsichtig in nen kanister... denn ich hatte über 20 liter benzin im tank (davon sicher über nen liter wasser), da hätt ich ewig warten können

aber er hat ja nich so viel dringehabt, also kann mans auch langsam ablaufen lassen

Den Hahn kannste übrigens auch rausschrauben, dann gehen auch 20 Liter recht schnell.


20 Liter Tank? 8o

Ich hab nur 12 :>

25 Liter (ist bei einem gscheiten Motorrad ganz normal)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

30

Dienstag, 28. Juni 2005, 18:03

naja "gescheit". hab nur ne sachs xtc 125. aber da fasst der tank 20 liter und nochmal 3 reserve oder so. und ich hatte frisch vollgetankt, bevor ich merkte, dass ich wasser im tank hatte. das war n act, das teil zu leeren und dann wieder das benzin ohne wasser in den tank zu bekommen...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten