Mittwoch, 24. September 2025, 19:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Beiträge: 55

1

Samstag, 25. Juni 2005, 19:52

abgemeldet und trotzdem zum TÜV? bzw. auch andersrum

Hallo
ich habe folgendes kompliziertes Problem

ich habe ein Motorrad, das muss ab/umgemeldet werden, wegen dem Vorbesitzer, der wird ja nicht wollen, dass die Maschine irgendwo 3 wochen auf ihn angemeldet rumsteht.
Aber ich habe noch kein Führerschein. Ich will es erst anmelden wenn ich die gedrosselt habe, weil ich ja sonst in 2 wochen wieder Drossel eintragen muss.
Wie soll ich ohne Nummernschild zum TÜV um die Drossel bescheinigen zu lassen. Machen die das?

Und ein Motorrad kann man nicht zufällig ohne Versicherungsnachweiss schonmal anmelden, oder?


achhja, und wo zurhölle ausser bei "Alphatechnik", bekommt man Drosseln??

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Duke« (25. Juni 2005, 19:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Samstag, 25. Juni 2005, 20:11

RE: abgemeldet und trotzdem zum TÜV? bzw. auch andersrum

Zitat

Original von Duke
Hallo
ich habe folgendes kompliziertes Problem

ich habe ein Motorrad, das muss ab/umgemeldet werden, wegen dem Vorbesitzer, der wird ja nicht wollen, dass die Maschine irgendwo 3 wochen auf ihn angemeldet rumsteht.
Aber ich habe noch kein Führerschein. Ich will es erst anmelden wenn ich die gedrosselt habe, weil ich ja sonst in 2 wochen wieder Drossel eintragen muss.
Wie soll ich ohne Nummernschild zum TÜV um die Drossel bescheinigen zu lassen. Machen die das?

Und ein Motorrad kann man nicht zufällig ohne Versicherungsnachweiss schonmal anmelden, oder?


achhja, und wo zurhölle ausser bei "Alphatechnik", bekommt man Drosseln??


also man kann kein fahrzeug ohne versicherungsnachweis anmelden. und drossel gibts bei motoradland
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

3

Montag, 27. Juni 2005, 17:48

Ich habe selbiges Problem, habe meine Husky jetzt soweit fertig, sie brauch nur noch ne HU und die Drossel muss noch eingetragen werden, ich will das jetzt aber nicht an zwei Terminen machen. Trägt einem der TÜV eine Drossel auch ein wenn das Motorrad nicht zugelassen ist, oder macht der dann nur ne HU? Brauche ich evtl. ein rotes Kennzeichen? Danke felro
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

4

Montag, 27. Juni 2005, 20:52

für fahrten zum tüv/zulassungsstelle reicht die doppelkarte
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Dienstag, 28. Juni 2005, 12:54

jop, da gibts für 44 ¬ son 5 tage kennzeichen, wodu für unterschreibst das du nur von verkäufer nach hause, auf die zulassung und zum tüv fährst.. das geht problemlos

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

6

Dienstag, 28. Juni 2005, 13:14

hab jetzt ernandos post so interpretiert das man ohne zulassung zur zulassungsstelle und dann zum tüv fahren darf.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

7

Dienstag, 28. Juni 2005, 13:48

Ich will ja gar nicht zum Tüv hin fahren, das is nur nen Kilometer oder so, ich will wissen ob der TÜV-Prüfer nen Kennzeichen braucht wenn er überprüft ob die Drossel drin ist, hab da was von Rolle etc gehört.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

8

Dienstag, 28. Juni 2005, 19:36

Zitat

Original von matze_w
jop, da gibts für 44 ¬ son 5 tage kennzeichen, wodu für unterschreibst das du nur von verkäufer nach hause, auf die zulassung und zum tüv fährst.. das geht problemlos


darf man damit nur vom käufer und zurück und zur zulassungsstelle? ich musste das damals nicht unterschreiben und bin damit ne woche durch die gegend gefahren
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten