Thursday, August 14th 2025, 6:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 5

1

Tuesday, December 4th 2001, 5:24pm

Kette GRRRRR

Hi

habe mir nun ne neue Kette gekauft, allerdings hat mir das Arschloch von Händler eine mit 108 statt 106 gegeben, was ich aber erst nach dem einbau gemerkt habe. Kann man eine Kette kürzen? Wenn ja, wie?

Und ist das normal das die sich nach 700 KM schon wieder nen Stück gedehnt hat?

Wieviel Spiel soll die haben bei ner RS 125?


Danke schonmal, cu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

2

Tuesday, December 4th 2001, 5:26pm

wenn du sie am Anfang schon ziemlich fest gemacht hast dann is der Verschleiß natürlich enorm.

25mm in der Mitte der Kette sollte das Spiel sen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 5

3

Tuesday, December 4th 2001, 5:29pm

Ich hab die am Anfang auf 2,5 bis 3 cm gestellt, also das ist ja ok. Was mich wundert: Die Kette schleift an dem Abdeckkasten des Ritzels ?! Tut die schon länger, woran liegt das?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

4

Tuesday, December 4th 2001, 5:40pm

vielleicht zu locker?!?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 5

5

Tuesday, December 4th 2001, 5:43pm

Enger geht ja net, weil Kette sehr lang, wie kann ich die kürzen? Kettennieter und raus damit?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

6

Tuesday, December 4th 2001, 5:45pm

denk schon dass das geht! Warum nich. Brauchst aber das Werkzeug ne. Oder geht das auch anders? Denk nich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

7

Tuesday, December 4th 2001, 6:41pm

mit der Flex einfach die niete abflexen und dann paar glider raus nehmen, das is kein prob, hab ich auch schon gemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

8

Tuesday, December 4th 2001, 9:03pm

bei den meisten ketten is dasnormal das die sich am anfang etwas dehnen ist bei meiner auch so.
man kann alte ketten daran erkennen das man die kette vom kettenrad abheben kann.

cu sneak
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

9

Tuesday, December 4th 2001, 9:11pm

Das mit dem Kette abheben ging bei meiner Möf ziemlich gut :D . Naja. Wenn du die Kette kürzt, mach das auf jeden Fall anständig! Denn überleg ma, was dir passieren kann, wenn sich bei 120 deine Ketter verabschiedet.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

10

Tuesday, December 4th 2001, 9:33pm

es gibt spezielles werkzeug um ketten zu kürzen. fürs fahrrad kostet das 40 DM.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

11

Tuesday, December 4th 2001, 9:38pm

... fürs mopped 100,-

kürzen is einfach, nur zunieten macht dir ein händler
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2002

Posts: 12

Bike: KLX6560c

Location: Aus dem dunklen Raum

12

Monday, April 1st 2002, 7:52am

Also erstmal vorneweg, hast du dir einen kompletten Kettenkit oder nur eine neue Kette gekauft?!
Weil wenn du nur eine neue Kette hast ist es kein Wunder das die auseinandergeht wie Sau!!!
Weil die Kettenräder ja auch ihre Form verändern und dann passen sie sowieso nicht mehr zur neuen Kette weil sie auf die Alte eingelaufen ist.

Das mit dem Kürzen funktioniert mit der Flex reibungslos hab ich bei meiner 650er auch gemacht, mußt halt nur aufpassen das du das nebenliegende Glied nicht beschädigst, ist aber nicht so schwer.
Wenn du den Nietkopf abgeschliffen hast kannst du das (Ketten)Glied einfach rausholen, und er Rest funktioniert genauso wie das normale zusammensetzten der Kette.

Viel Spaß noch

P.S.: Wer Lust hat kann morgen um 12 Uhr in Düren am Annakirmesplatz sein, kleines´Motorradtreff.
  • Go to the top of the page

Rate this thread