Ahhh!
mein Leidensweg in knappen Sätzen:
29.6. 2005 ich stelle fest, dass mein Motorrad im Juni 05 zum Tüv müsste. Nächster Tag: 30.6, ich fahr leider nur mit Fzgbrief bewaffnet zum Dekra(mW kann man den Tüv machen und dann den Stempel nachholen lassn, auf kulanz art halt...). Jedenfalls rolle ich mit meiner SV beim Dekra vor: Prüfer schaut sich alles an und meint "ist alles serie?" - mein Auspuff, Leo Vince EvoII nat. nicht sag ich, aber schaunse her, hier ist so ein Ausdruck(von der Resellerwebsite), da steht, dass der Auspuff so eine EG Nummer besitzt, StVo konform ist und nicht eingetragen werden muss. Der Prüfer: machnse mal an. - er dreht am Gas und mein lapidar "zu laut" - ich so "wie zulaut?" -er: "na hörse doch, der brüllt wie ne Löwe"
Er meint dann noch, dass er mir so die Plakette nicht gibt, weil wenn ich mit einem Auspuff fahre der eine EG# hat und mir die Bullen in den Auspuff kriechen und feststellen,dass er zu laut ist, es so ist, wie wenn ich gleich ohne Tüv fahre....

aha! interessant...
Ich entgegnde dann, wie dass seien kann, der Pot hat mich extra Kohle gekostet, DAMIT ich legal fahren kann. Wenn ich darauf keinen Wert legen würde, hätte ich mir ja auch irgendeine 50,- Euro Sportrotztüte kaufen können, die dann nochmal ne Ecke krasser klingt und genauso illegal ist.
Dazu meinte der werte Dekra-Man dann nur: ja, ist halt so, dass die legal mit EG verkauft werden, man bei einer Kontrolle aber trotzdem gefickt ist...hmmm
Er meinte dann nur noch, er würde mir raten den orginalen dranzumachen und wieder zu kommen, dann Plakette und dann halt auf gut Glück...
naja bin ich halt wieder gefahren...hat mich wenigsten nix gekostet, wär ja noch schöneer gewesen.
Jedenfalls ärger ich mir gerade nen Ast: Des kann verdammt noch mal doch net stimmen, was der typ erzählt hat....
Dass ich für den ordnungsgemäßen Zustand meines Fzgs. verantwortlich bin ist ja klar, aber es kann ja wohl keiner behaupten, ich müsste ERKENNEN können ob jenes und jenes Bauteil, was ofiiziel konform ist, doch nicht den Regeln entspricht...
hat einer vielleicht sowas auch schonmal erlebt und kann mir mal sagen ob ich tatsächlich ständig illegal fahr oder net oder wie? - Wenn ja wäre ja geschätz doch sogar eine Herstellerklage drinn, vonwegen nicht zugesicherte Produkteigenschaften???
ich hab irgendwo im Netz was von 5% Toleranz gelesen? wie laut sind dann 94,5dB(105% von 90dB)? der "Ersatz" *hust* Schalldämpfer muss doch den selben Grenzwert einhalten wie der Orginale oder?
mfg Zord, mit rotgeschwilltem K0pf