Montag, 15. September 2025, 17:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

16

Sonntag, 24. Juli 2005, 23:33

hab bei der vollbremsung hinterrad blockieren lassen und bin so n paar meter gerutscht..

naja prüfer hat sich die neue auspuffanlage vom 50er roller angeguckt.. :daumen:

hat auch nur 2-3 mal kurz rübergeguckt zu mir.. nichma fahrlehrer schenkte mir beachtung.. hätte da stehen bleiben können und er hät gesavht is ok weiter gehts :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2005

Beiträge: 471

Bike: Suzuki DRZ400sm

Wohnort: weiß nicht

17

Montag, 25. Juli 2005, 00:54

jo ihr habts gut....
mein vadder ist fahrlehrer und der sagt
zu mir -hier burche fahr mal ,morgen prüfung :daumen:

Augen zu und durch wa, mache aber den großen schein :D
Klappt schon :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

18

Montag, 25. Juli 2005, 10:03

das ist doch sau geil wenn mna ne fahrleher als vater hat. Am wochenende den ganzen tag üben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

19

Montag, 25. Juli 2005, 10:18

ich fand auch den slalom und in schrittgeschwindigkeit slalom das schwulste!aber hat alles ohne probleme geklappt!

irgendwie sind die grundfahrübungen z.t. eh unsinn! ich mein vollbremsung is ja ok! aber wo fahr ich bitte schrittgeschwindigkeitslalom?!

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

20

Montag, 25. Juli 2005, 18:19

Sschrittgeschwindigkeitsslalom is doch voll OK. Einfach immer im Standgas Kupllung kommen lassen und wieder ziehn, dann schön um die Pylonen rolln.
Ausweichen und Slalom und der andere Kram ist doch sowas von einfach.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

21

Montag, 25. Juli 2005, 19:38

Zitat

Original von Smoki
Sschrittgeschwindigkeitsslalom is doch voll OK. Einfach immer im Standgas Kupllung kommen lassen und wieder ziehn, dann schön um die Pylonen rolln.
Ausweichen und Slalom und der andere Kram ist doch sowas von einfach.


Jap meine meinung...fand den ganzen Kram immer recht leicht... bis halt auf die Vollbremsung die hab ich des öfteren mal vergurkt :P

@kingZ - natürlich fährst du nirgendwo Schrittgeschwindigkeitsslalom im Verkehr die Übungen dienen ja im wesentlichen auch eher dazu das Motorrad besser beherrschen zu können und die fahreigentschafften kennen lernen zu können :-)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Beiträge: 130

Bike: CBR600F/CBR600RR

Wohnort: Hessen/FFM

22

Montag, 25. Juli 2005, 23:22

Bin Legasniker,vergebt mir !!!
  • Zum Seitenanfang

Käsebrötchen

unregistriert

23

Dienstag, 26. Juli 2005, 00:03

ich hab da auch am meisten schiss vor, den anderen krempel, der ist ja recht leicht, finde ich. Aber Slalom oder so finde ich gar nich mal so leicht, vor allem wenn man bei der prüfung angespannt is und schneller fehler macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Beiträge: 265

Bike: 600er Bandit S (wasted by Autofahrer -_-)

Wohnort: Mainz / RLP

24

Mittwoch, 27. Juli 2005, 17:24

Im Grunde sind die Übungen alle einfach. Ich hatte nur immer Schwierigkeiten, bei der Ausweichübung wieder auf meine Spur zurückzuschwenken, aber das lag an der Maschine (Kawa EL252) und beim Slalom isses mir ab und zu passiert, dass ich bei der Schräglage nach links mit dem Fuß aufn Boden gekommen bin und ohne zu kuppeln die Schaltung nen Gang höher gekickt hab :D Hat aber keiner gemerkt...
Bei meiner Prüfung hats geregnet und bei der Vollbremsung hats Hinterrad auch blockiert, aber das war ned die Axt... Wünsch dir viel Erfolg!
Wanted:

Schrödingers Cat

Dead and Alive

10.000$ Reward
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

25

Donnerstag, 28. Juli 2005, 16:20

also die übung bei der ich versagt hab ist wo 3 hütchen stehen und dann muss man mit 50 am ersten rechts vorbei dann das andere links und dann wieder rechts. wobei das linke eh schon weiter links steht. aber eigtl ist die übung echt sau leicht. und die vollbremsung auch. bei meiner vollbremsung war das vorderrad schon am stottern :daumen:, aber der doppelte bremsweg hätte es auch getan. die hinterbremse hab ich gar nicht benutzt. ich hab nur das pedal leicht gedrückt dass es so aussieht, weil sonst wird da auch gemault.
am schwierigsten fand ich slalom mit schrittgeschwindigkeit. wobei das in der prüfung auch nicht so schwer war. beim training ist der fahrlehrer immer neben mir gegangen und so langsam dass ich nichtmal standgas fahren konnte. die kupplung musste ich dauert schleifen lassen, nur hatte die kupplung keinen schleifpunkt. also hab ich immer mal ein bischen stärker gedrückt und wieder losgelassen. in der prüfung ist aber keiner neben mir gegangen. da konnte ich einfach standgas fahren.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

26

Donnerstag, 28. Juli 2005, 21:39

Die Grundfahraufgaben sind mit ein bissl Übung eigentlich kein Problem.

Ich war vor der Prüfung auch etwas nervös. Ich hab nämlich 10 min vor der Prüfung nochmal geübt (es hat geregnet) und mir ist bei der Gefahrenbremsung das Vorderrad blockiert und ich hätt mich fast gelatzt.

Aber als ich dann gefahren bin wars wie bei den Übungen, ganz lässig.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

27

Freitag, 29. Juli 2005, 11:40

Ich musste meine Prüfung auch auf ner Virago bestreiten. Das Teil läst so recht chillig fahren, aber mit 1.92m Körpergröße kommt man beim langsamen Slalom mit seinen Knien in Konflikt. Aber was solls, wofür gibts den Sozius :D !
Bei der Gefahrenbremsung ist mir auch das Hinterrad blockiert, konnte aber die Spur halten, war von daher also kein Problem.
Aber um wieder auf den langsamen Slalom zusprechen zu kommen. Bei der Prüfung hab ich meiner Meinung nach die letzte Pylone mitgenommen, aber mein Fahrlehrer der Hund hat hinter mir direkt alle Pylonen eingesammelt. Hat der Prüfer also gar nicht mitbekommen. :daumen:
Nen bisschen Glück gehört immer dazu, aber du hast es ja geübt also sollte das schon klar gehen. Haben vor dir schon tausende geschafft, von daher viel Glück!

ciao Jan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten