Montag, 15. September 2025, 01:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1

Mittwoch, 31. August 2005, 21:57

fährt jemand mit Nackenstütze? Wenn ja wie isses?

Moinsen wollte meiner Gesundheit zu liebe mal fragen ob wer mit Nackenstütze fährt und wie es sich macht (ersetzt es Halstuch und Windjammer?) und ob man damit trotzdem noch bequem gucken kann... will es wenn dann nur für strecke und heizer touren einsetzen...

falls jemand nicht weiß was ich meine...



btw. nutzen die, die gleichen/ähnlichen dinger im richtigen Rennsport oder wie schützen die Fahrer sich?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

2

Mittwoch, 31. August 2005, 22:08

da siehste dann zwar aus wien opa mit querschnittslähmung (net allzu ernst nehmen..), aber stell mir das sehr sehr angenehm vor. vor allem wenn man grad über nen geschwindigkeits-huppel fährt oderso -_-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

3

Mittwoch, 31. August 2005, 22:20

Hatte das eher als unfallschutz gedacht nicht um beqeum über tempobuckel zu fahren... btw. kann man da mit´m Motorrad auf rum fahren :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

4

Donnerstag, 1. September 2005, 11:47

Trägt man den Schutz wenn man Straße fährt? Hab sochle Dinger bis jetzt nur fuers MX gesehen...
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Donnerstag, 1. September 2005, 11:54

Hab bisher noch keinen im Straßensport gesehen der sowas trägt...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

6

Donnerstag, 1. September 2005, 11:59

Im Falle eines Falles kann es bestimmt "schützen", fragt sich ob es sich lohnt den Verlust von Bewegungsfreiheit einzugehen (Schulterblick etc).
Bei den Geschwindigkeiten die auf der Straße gefahren werden wird das auch nicht viel helfen....
Beim MX/Enduro kursiert das Gerücht (wer weiß...) das die Nackenstütze vor Schlüsselbeinbrüchen durch die Helmkante schützt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

7

Donnerstag, 1. September 2005, 12:12

Zitat

Original von Zamar

Beim MX/Enduro kursiert das Gerücht (wer weiß...) das die Nackenstütze vor Schlüsselbeinbrüchen durch die Helmkante schützt.


Und das man natürlich sein Genick schützt, weil man dan nicht mehr so mitm Helm nach hinten abknicken kann!
Aber es heißt das sonst keine Probs mit der Bewegungsfreiheit hat. Werd mir fürs MX auf jeden Fall sowas anschaffen.

Greez
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

8

Donnerstag, 1. September 2005, 13:51

Zitat

Original von Zamar
Im Falle eines Falles kann es bestimmt "schützen", fragt sich ob es sich lohnt den Verlust von Bewegungsfreiheit einzugehen (Schulterblick etc).
Bei den Geschwindigkeiten die auf der Straße gefahren werden wird das auch nicht viel helfen....
Beim MX/Enduro kursiert das Gerücht (wer weiß...) das die Nackenstütze vor Schlüsselbeinbrüchen durch die Helmkante schützt.


deswegen habe ich oben ja danach gefragt wie es sich mit der Bewegungsfreiheit macht ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten