Samstag, 3. Mai 2025, 10:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

16

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:00

Also wenn ich in der Schweiz wohnen würde dann, würde ich eher ein Snowboard bevorzugen, das geht schneller als 45 Km/H! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

17

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:01

aber den rückweg musst du tragen du kanst nur bergab heizen
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

18

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:09

bleibt ma beim thema, bidde. Ich will das echt wissen. Eventuell kann man ja wirklich was machen. Man die Politiker hat nur in Arsch treten. Aber es würde mich ebean auch interessieren, wie das in anderen Ländern aussieht. Weiß dann nu jemand ma, wo ich das rausfinden könnte?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2001

Beiträge: 1 563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Wohnort: Hameln/ Texas

19

Dienstag, 11. Dezember 2001, 14:12

zum Führerschein , wenn amn den in de USA macht darf man hieer fahren!
kann sein dass so ne Prüfung Pflicht is, aber ein Kumpel von mir [der war ein Jahr da] hat das gemacht!
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

20

Dienstag, 11. Dezember 2001, 14:17

Also nochmal: in EU Ländern gilt EU-Recht! Bei unklarheiten ruf halt die Botschaft an! Dafür sind die ja da!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

21

Dienstag, 11. Dezember 2001, 14:43

ok, un wie bringe ich jetz den Politikern bei, dass ich offen fahren will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

22

Dienstag, 11. Dezember 2001, 14:53

Ich weiß es für Österreich!!!

Da darfst du nicht mit einer gedrosselten 125 unter 18 fahren!!! Wenns dich erwischen kannst ja sagen, du hast das nicht gewusst und einsicht zeigen und son Kack!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

23

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:21

das kannst du grad vergessen. "Unwissenheit schützt nich vor Strafe"! Kann natürlich sein, dass die Bullen einsichtig sin, aber wenn nich un du dich auch noch über deren Dialekt lustig machst, dann hastes verschissen. Aber ich glaube schon, dass man da fahren darf, denn wir haben ja den EUROführerschein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

24

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:34

Ich bin schon in der Schweiz gefahren. Mir doch egal ob ich das darf oder ned. Mit der EU und 16 offen, ja das könnt schon passieren aber bis dahin sind die meisten hier eh über 18.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

25

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:39

Zitat

Original von Scout
das kannst du grad vergessen. "Unwissenheit schützt nich vor Strafe"! Kann natürlich sein, dass die Bullen einsichtig sin, aber wenn nich un du dich auch noch über deren Dialekt lustig machst, dann hastes verschissen. Aber ich glaube schon, dass man da fahren darf, denn wir haben ja den EUROführerschein.


Mein Fahrlehrer hat gesagt, in Österreich gilt das Teil nicht!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

26

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:42

Also, du darst in ganz Europa, USA, und Australien die gleichen Maschinen fahren ie du auch in Deutschland fahren darfst, nicht mehr und nicht weninger

Mehr vielleicht nach Landesrecht schon abadann hast du keinen Versicherungsschutz

so siehts aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

27

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:43

Is irgendwie blöd, wenn du keinen Versicherungsschutz hast und dich bauts !!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

28

Dienstag, 11. Dezember 2001, 15:48

den hast du offen sowieso nich.

In Österreich darf man mit Sicherheit fahren. Ach und wenn schon, se müssen mich erstma kriegen. Aber ich will jetz offiziell mit 15PS in Deutschland fahren, ohne, dass ich erst 18 werden muß. Verdammt

ICH WILL!
ICH WILL!
ICH WILL!
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

29

Dienstag, 11. Dezember 2001, 17:23

Mein Fahrlehrer hat auch gesagt das das der EUROschein da gilt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 187

Wohnort: Schweiz

30

Dienstag, 11. Dezember 2001, 17:41

Ja, da habt ihr recht, die Schweiz gehört nicht zu EU :D :D :D
Dennoch gliedert sie sich ab 2003 an die Eu Motorradregeln an, d.h ab 16 125, mit 15 Ps, ab 18 alles bis 34 PS etc
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten