Wednesday, April 30th 2025, 5:36pm UTC+2
You are not logged in.
Black Bushido
Unregistered
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Black Bushido
hab viel von allen möglichen schleifpapier sorten gelesen, mir ist nur nicht genau klar was genau nassschleißpapier ist, bzw. wie das funktioniert. wird das einfach angefeuchtet?
Quoted
Original von Black Bushido
nach dem nassschleifen soll man ja ein polierset verwenden. darin sind 2 scheiben enthalten. passen die auf jeden herkömlichen bohrer?
*** ATU Tuner ***
Date of registration: Oct 20th 2004
Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen
Location: Wetzlar
Black Bushido
Unregistered
Quoted
Original von Black Bushido
nochmal zum verständnis: was ist eigentlich abbeizer und wozu verwende ich es? ich dachte man muss lediglich die schleifpapierstufen durchgehen, danach mit dem polierset drüber und dann noch mal von hand polieren? was hat das mit dem abbeizer auf sich?
This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Oct 19th 2005, 6:59pm)
*** Frustrierter ***
Black Bushido
Unregistered
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Black Bushido
und felgen ausbaun is mir zu großer aufwand.
:Dark_Force
Unregistered
Quoted
Original von cptnkuno
Quoted
Original von Black Bushido
und felgen ausbaun is mir zu großer aufwand.
Eine Mutter lösen und die Achse herausziehen ist natürlich schon die Wahnsinnsaction. Tagelang zum Schleifen am Boden herumkriechen ist da natürlich wesentlich angenehmer.
This post has been edited 1 times, last edit by ":Dark_Force" (Oct 20th 2005, 11:23am)
Tutti
Unregistered
Quoted
Original von Tutti
Und @ Dude
polierst du etwa auch die Felgenhörner?
Na super und dnan mit soviel Materialabtrag ...