Samstag, 20. September 2025, 10:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

16

Freitag, 4. November 2005, 15:21

Son Scheiss würd ich mir ganz bestimmt ned kaufen, noch dazu 4T, hallo, selbst n 2T 50er zieht keinen Schuh aber sowas is ja wohl echt der Abschuss.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

17

Freitag, 4. November 2005, 15:23

Zitat

Original von DerGeneral
Son Scheiss würd ich mir ganz bestimmt ned kaufen, noch dazu 4T, hallo, selbst n 2T 50er zieht keinen Schuh aber sowas is ja wohl echt der Abschuss.


hallo der ist rt Fahrer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

18

Freitag, 4. November 2005, 15:23

lol :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

19

Freitag, 4. November 2005, 15:27

boah steffen wieso spammstn du hier ganze zeit rum?
schneller als deine rs ist meine rt immernoch :rolleyes:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

20

Freitag, 4. November 2005, 16:03

ganz nebenbei, die 4takt roller ziehen genauso wie die 2takt roller,... (im 50ccm segment) einziger unterschied sie verbrauchen weniger sprit und brauchen eben normales 4takt öl (aber eben auch nicht so viel^^)

ok, aussehen tut er wirklich nicht gut und ich würd erstmal den verkäufer fragen was das für ne marke is, weil so billig kack muss ja nicht sein,... da lieber bei mobile.de nen gebrauchten kaufen,...

Greetz
Warin
Just STFU
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

21

Freitag, 4. November 2005, 16:09

Also ich kann nur folgendes sagen (kenne mich so ein bissl mit Rollern aus):
Aufgrund des 4T-Motors zieht der Roller extrem schlecht und bringt auch nicht so eine Leistung wie ein 2 Takter. Tuningsmöglichkeiten sind auch schlecht, kannst aber die Variomatikgewichte verändern, sodass der Motor schneller die Gänge wechselt und du am Ende einen besseren Durchzug hast. Jedoch muss man das abstimmen (also verschieden Gewichte einbauen und testen, was am besten ist).
Durch entfernen diverser Drosseln (Krümmer, CDI, Gasanschlag, ASS, Distanzring) kann der Roller auch schneller als 45 laufen, ist aber illegal und würde ich nicht riskiren wegen Führerscheinentzug und Punkte.

Für den Preis von ca. 780 Euro (mit Versand) + Vericherung (20-80 Euro, je nachdem ganzjahr, monatlich) und 24 Monate Garantie ist das sehr billig. Ein guter MArkenroller 2T kostet schon 1400 und mehr.

Der Roller ist vom Typ "Baumarkt", also entweder Rex, Adly, Buffalo -> No-Name Roller, daher so günstig.

Nun das Wichtigste: Der Gebrauch im Winter!
Roller haben bekanntlich einen niedrigen Schwerpunkt, was zurfolge hat, dass man sehr vorsichtig Kurven fahren muss und sich nicht wie beim Motorrad schön reinlegen kann. Man bewegt den Lenker auch viel mehr und aktiver bei Kurven. Besonders im Winter fangen Roller ordentlich an zu rosten: Wie immer rostet der Ausouff und Krümmer am ersten (auch nicht im Witner). Dann kommt der Zylinder selber, Felgen, Rahmen und andere metallische Teile (Besonders E-Startergehäus, Motorblock.

Und weil es sich um einen Baumarktroller handelt, kannst du auch keine große Qualität erwarten. Meiner Meinung nach kannst du den Roller ruhig kaufen und der wird auch noch nach dem Winter weiterlaufen (wenn du Pech hast springt der gar net an, da die keinen manuellen Choke haben), musst den aber mehr pflegen als dein Moped.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

22

Freitag, 4. November 2005, 16:21

was meinst du denn mit mehr pflegen?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

23

Freitag, 4. November 2005, 16:24

Zitat

Original von Kus-style
was meinst du denn mit mehr pflegen?

Besonders im Winter mit Wasser abspülen und trocknen (nicht nass lassen -> rostet ja *lol... und wegem Salz auffer Straße)

Ich hatte 2 JAhre lang nen Roller und Freunde mitm Roller... die Dinger rosten dir echt unterm Arsch weg. Muss nur mal irgendwo ein Lackplatzer sein und schon haste die Scheiße -.-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

24

Freitag, 4. November 2005, 16:27

kann man das nicht irgendwie vor rost schützen?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

25

Freitag, 4. November 2005, 16:29

der roller auf bild ist ein cpi :rolleyes:
hab selber nen roller und schlimm ist es auch nicht und besser als laufen allemal :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

26

Freitag, 4. November 2005, 16:30

Zitat

Original von Kus-style
boah steffen wieso spammstn du hier ganze zeit rum?
schneller als deine rs ist meine rt immernoch :rolleyes:


nur das meine rs nicht den 18. Motor drinhat und nicht offen ist ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

27

Freitag, 4. November 2005, 16:30

Zitat

Original von Funky (Krümmer, CDI, Gasanschlag, ASS, Distanzring)


scheinst ja n 4-tackt-roller-profi zu sein.
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

28

Freitag, 4. November 2005, 16:31

Zitat

Original von Kus-style
kann man das nicht irgendwie vor rost schützen?

Glaub mir, habe meinen Roller jeden Frühjahr auseinandergenommen bis auf den Rahmen! Habe dann den ganzen Dreck enfernt und Felgen, Rahmen und sowas neulackiert. 3schichtig und auch 3schichtig mit Klarlack...

Ich glaube das liegt daran, dass die einfach so niedrig sind und der ganze Rotz bei den niedrigen Geschwindigkeiten am Metall haften kann und dann verhärten (wenn der Roller ne NAcht steht). Oder irgendwie so...

hier mal ein paar Bilder:
http://www.p2u.de/Funky/Bilder/
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

29

Freitag, 4. November 2005, 16:33

Zitat

Original von Dude`

Zitat

Original von Funky (Krümmer, CDI, Gasanschlag, ASS, Distanzring)


scheinst ja n 4-tackt-roller-profi zu sein.

Ne, speziell 4Takt net, aber 2Takt mäßig schon^^ Aber bei nem 4Takt-Roller dürfte das nicht ganz anders sein. Außerdem haben die gedrosslten 125er auch meisten Krümmer und ASS (ASS in Form von Vergaserverengung zum Zyli)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten