Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:03 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Agent
pffft, des is ne metall dichtung, die braucht man eigentlich
nur auswechseln, wenn se risse hat oder wenns das Teil
rausgeblasen hat!
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Zitat
Original von ralku
Sei bitte ruhig, wenn du nichts weißt. So eine Kupferdichtung muss man eben nicht jedes Mal wechseln, und genau deshalb ist sie auch drin.
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von ralku
Sei bitte ruhig, wenn du nichts weißt. So eine Kupferdichtung muss man eben nicht jedes Mal wechseln, und genau deshalb ist sie auch drin.
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Blackrider
wenn die dichtung aus alu ist KANN man sie nochmal verwenden
es wird lediglich empfohlen sie zu wechseln! beim pkw oder krad motoren ( mit höhrer ccm zahl ) wird sie jedesmal getauscht
hm kühler dicht ?
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Zitat
Original von Basti_on_XTC
Zitat
Original von ralku
Sei bitte ruhig, wenn du nichts weißt. So eine Kupferdichtung muss man eben nicht jedes Mal wechseln, und genau deshalb ist sie auch drin.
lol man, du hast was gegen mich oder? meine is verzogen, nur wiel man falsch angezogen hat, und wieso glaubst du is bei so zylinder sets mit kolben, bolzen clips etc. immer fuß und kopfdichtung drin? btw.: is es ned ne aludichtung?
Zitat
und wenns die kühlflüssigkeit aus dem überlaufventil drückt wird der külhler selber denke mal dicht sein.
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ralku« (6. November 2005, 23:13)
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von ralku
Druck auf den Kühler gibt es, wenn egal welche Dichtung, die den Wassermantel von Brennraum trennt, defekt ist. Logisch, oder?
Wie sieht denn das Wasser aus? Öl drin? Raucht es, wenn du den Deckel aufmachst?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Basti_on_XTC« (6. November 2005, 23:42)
Zitat
Original von ralku
Druck auf den Kühler gibt es, wenn egal welche Dichtung, die den Wassermantel von Brennraum trennt, defekt ist. Logisch, oder?
Wie sieht denn das Wasser aus? Öl drin? Raucht es, wenn du den Deckel aufmachst?
Zitat
und wenns die kühlflüssigkeit aus dem überlaufventil drückt wird der külhler selber denke mal dicht sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »East End Evil« (6. November 2005, 23:43)