Wednesday, April 30th 2025, 12:59pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 4th 2005

Posts: 12

Bike: Honda CBR 125

Location: Düsseldorf

1

Wednesday, November 9th 2005, 7:43pm

1 gang ne macke?

hey, ich hab bei meiner 3 tage alten cbr 125 n problem?! wenn ich von dem neutral- in den 1 gang schalten will, trete ich das pedal manchmal einfach durch, ohne dass der 1 gang eingelegt wird... normalerweise geht es dann wenn ich kurz gas gebe oda n bisschen auf dem pedal rum "trete"^^ is da irgendwas kaputt oder is das vielleicht normal bei 150 gefahrenen kilometern?
Wer mal bock auf ne tour hat, die in NRW ist, IMMER MELDEN!! auch im winter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

2

Wednesday, November 9th 2005, 7:48pm

was erstellst du 2 threads für ein thema??? :wand:
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Wednesday, November 9th 2005, 8:13pm

im Stand ist so oder so schwierig, das es sich nit um ein Synchrongetriebe (?) handelt.
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

4

Wednesday, November 9th 2005, 8:27pm

RE: 1 gang ne macke?

Quoted

Original von kessel
hey, ich hab bei meiner 3 tage alten cbr 125 n problem?! wenn ich von dem neutral- in den 1 gang schalten will, trete ich das pedal manchmal einfach durch, ohne dass der 1 gang eingelegt wird... normalerweise geht es dann wenn ich kurz gas gebe oda n bisschen auf dem pedal rum "trete"^^ is da irgendwas kaputt oder is das vielleicht normal bei 150 gefahrenen kilometern?


dass der leerlauf mal klemmt, ist ganz normal.worans liegt, kann ich nicht sagen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

5

Wednesday, November 9th 2005, 8:34pm

hab ich bei meiner bmw auch...allerdings nur wenn se kalt is..liegt wahrscheinlich am getriebeöl was noch kalt und zäh is..einfach ma kurz die kupplung nomma raus oder während dem drauftreten(einlegen) bissl mit der kupplug am schleifpunkt spielen..dann gehts..aber ned zuweit sonst machts HOPPS!!
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

6

Wednesday, November 9th 2005, 8:42pm

oder man rollt einfach ein stückchen vor (mit beinkraft) und dann geht der 1.gang meistens wieder leicht rein (das problem hatte ich nämlich bei meiner fahrschul-marauder ständig), wie creative schon gesagt hat, ist das ganze im stand schwieriger als in der bewegung
wenn du die kupplung kommen lässt, hast du nachher den gleichen effekt,aber mit "anrollen per beinkraft" kann es dir nicht passieren, dass du hinter den schleifpunkt kommst und es hopp macht, wie über mir schon gesagt wurde

This post has been edited 2 times, last edit by "AnjaFromLE" (Nov 9th 2005, 8:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2004

Posts: 247

Bike: Daelim VT 125 Evo

Location: Erkelenz / NRW

7

Wednesday, November 9th 2005, 8:50pm

is das problem im stand? dann halt ich das fuer normal, is bei mir nicht anders... halt den fuss auf dem hebel und lass die kupplung ganz leicht kommen so das das getriebe in bewegung kommt... dann sollte es klack machen :)
Keep Smilin',
Adan0s

This post has been edited 1 times, last edit by "Adan0s" (Nov 9th 2005, 8:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2005

Posts: 12

Bike: Honda CBR 125

Location: Düsseldorf

8

Wednesday, November 9th 2005, 9:22pm

ja ok ich probier das morgen einfach mal... :daumen:
Wer mal bock auf ne tour hat, die in NRW ist, IMMER MELDEN!! auch im winter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2005

Posts: 12

Bike: Honda CBR 125

Location: Düsseldorf

9

Wednesday, November 9th 2005, 9:29pm

aber dazu kommt außerdem noch das problem, dass ich an ner ampel (wenn ich in den 1. gang schalten will) drücken kann so oft ich will, ich glaube zwar dass ich dann im 1 gang bin, aba normalerweise kann man im 1. gang das pedal ja nicht mehr runter drücken.. hat wohl den gleichen grund oder?
Wer mal bock auf ne tour hat, die in NRW ist, IMMER MELDEN!! auch im winter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

10

Wednesday, November 9th 2005, 9:31pm

ich klicke den leerlauf immer beim rollen rein im stand kriegt man das beia husky mit ihrem italo getriebe eigentlich nicht hin. und wenn man im stand denkt man is drin und kupplung loslässt machts ruck(keine leerlaufleuchte)

oh es geht ja um den ersten gang sry sehe ich grade es liegt daran das die getriebe zahnräder bei dir dann wohl nicht so passend liegen zum reinrutschen deswegen das hin und her rollern you know?
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre

This post has been edited 1 times, last edit by "HUSYsm125s" (Nov 9th 2005, 9:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2005

Posts: 12

Bike: Honda CBR 125

Location: Düsseldorf

11

Wednesday, November 9th 2005, 9:32pm

nee ich mach das ja auch im rollen, aber wie gesagt, ich bin ja im ersten gang, ich merke es sozusagen nur nicht..
Wer mal bock auf ne tour hat, die in NRW ist, IMMER MELDEN!! auch im winter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

12

Wednesday, November 9th 2005, 9:33pm

bei meiner ging der leerlauf im stand auch immer ned rein, hab etz die kupplung am motor unten nur minimal nachgestellt und etz gehts ohne probs. nur der schleifpunkt kommt etz später => umgewöhnen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2005

Posts: 33

13

Wednesday, November 9th 2005, 9:33pm

Hi Kessel,

keine Angst, das ist normal: beim Schalten im Stand kann es dazu kommen, daß die Zahnräder im Getriebe "aufeinander" stehen, also nicht richtig einrasten. Dagegen hilft z.B., wie schon erwähnt, leichtes vor- oder zurückrollen.

Viel Spaß noch mit deinem Bike, lass es kesseln ;)

mfg - Christoph
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2005

Posts: 12

Bike: Honda CBR 125

Location: Düsseldorf

14

Wednesday, November 9th 2005, 9:35pm

Quoted

Original von Gargamel
Viel Spaß noch mit deinem Bike, lass es kesseln ;)

mfg - Christoph



Lol ja ich denke auch dass das nicht so problematisch ist.. Danke trotzdem wegen der ganzen Antworten!
Wer mal bock auf ne tour hat, die in NRW ist, IMMER MELDEN!! auch im winter!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Wednesday, November 9th 2005, 10:08pm

es gibt immer noch leute die es nicht checken das motorrad getriebe in der regel NICHT synchronisiert sind :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread