Sonntag, 14. September 2025, 19:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Black Bushido

unregistriert

1

Freitag, 23. Dezember 2005, 15:46

Einige Fragen

Hi ich hab einige fragen, weil ich grad an der winterarbeit an meinem motorrad dran bin.

1.Es geht um eine Aprilia RS. In meinem geweih vorne ist ein gewinde kaputt, da wo der spiegel reingeschraubt wird. so ist die einzige lösung jetzt ein neues geweih zu kaufen oder ist ein kaputtes gewinde noch irgendwie zu retten?

2. wie wechsle ich die membrane? ist es eine große sache oder ganz einfach? wie bekomme ich den ansaugstutzen weg, weil der ist mit so speziellen schrauben festgemacht, mit so nem stift in der mitte der schraube... wie gehe ich dann weiter vor?

3. meine temperaturazeige spinnt seit einiger zeit. hab mir jetzt ein neues termostat bestellt...meint ihr das problem ist damit gelöst oder kann es dafür auch noch andere ursachen geben?

freue mich auf antworten, danke, und frohes fest
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

2

Freitag, 23. Dezember 2005, 15:55

KillerOnline macht seinem Namen gleich alle Ehre befürchte ich =)
Oder er kriegt vorher vorm PC einen Nervenzusammenbruch.
Soviele Threads von dir, das kann nicht angehen =)

1.: Inwiefern is das Gewinde kaputt? Gebrochen? Oder wirklich das "Gewinde" selbst irgendwie zerstört?

2.: keine ahnung

3.: just try...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

3

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:14

Ist diese Schraube mit dem Stift drin vielleicht ne Torx?

So wie Imbus, nur viel mehr Kanten?

Torx bekommste in jedem vernünftigen Eisenwarenhandel.Musst halt einen nehmen der n Loch in der Mitte hat.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

4

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:20

Zu 1:

Bei vermurkstem Gewinde kannst du es mit einem Gewindeschneidesatz retten... Wenn du keinen hast, leih dir einen ;)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

5

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:23

also danke für die antworten, das gewinde ist so kaputt, dass die schraube einfach nach einigen milimetern nicht mehr weiterdrehen lässt, sie bleibt stecken...ist glaub ich passiert als ich die schraube mal schief reingeschraubt hab, und dann wieder rausgeschraubt hab...ja ich glaub das mit dem torx könnte stimmen danke....beschreibung stimmt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

6

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:43

RE: Einige Fragen

Zitat

Original von Black Bushido
Hi ich hab einige fragen, weil ich grad an der winterarbeit an meinem motorrad dran bin.

1.Es geht um eine Aprilia RS. In meinem geweih vorne ist ein gewinde kaputt, da wo der spiegel reingeschraubt wird. so ist die einzige lösung jetzt ein neues geweih zu kaufen oder ist ein kaputtes gewinde noch irgendwie zu retten?

2. wie wechsle ich die membrane? ist es eine große sache oder ganz einfach? wie bekomme ich den ansaugstutzen weg, weil der ist mit so speziellen schrauben festgemacht, mit so nem stift in der mitte der schraube... wie gehe ich dann weiter vor?

3. meine temperaturazeige spinnt seit einiger zeit. hab mir jetzt ein neues termostat bestellt...meint ihr das problem ist damit gelöst oder kann es dafür auch noch andere ursachen geben?

freue mich auf antworten, danke, und frohes fest

2. Müsst eine Abreissschraube sein. Da an dem "Stift" ist eben der Kopf abgrisssen.
Um die aufzukriegen, z.B. Schlitz reindremeln oder mit einem Körner ansetzen und in Ausdrehrichtung schlagen.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

7

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:24

Zitat

Original von Black Bushido
also danke für die antworten, das gewinde ist so kaputt, dass die schraube einfach nach einigen milimetern nicht mehr weiterdrehen lässt, sie bleibt stecken...ist glaub ich passiert als ich die schraube mal schief reingeschraubt hab, und dann wieder rausgeschraubt hab...ja ich glaub das mit dem torx könnte stimmen danke....beschreibung stimmt.


ja schneid halt das gewinde nach versteh das prob grad ned, wenn wirklich richtig im arsch is machste halt heli cil rein.
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

8

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:38

Zitat

Original von julian_xv

Zitat

Original von Black Bushido
also danke für die antworten, das gewinde ist so kaputt, dass die schraube einfach nach einigen milimetern nicht mehr weiterdrehen lässt, sie bleibt stecken...ist glaub ich passiert als ich die schraube mal schief reingeschraubt hab, und dann wieder rausgeschraubt hab...ja ich glaub das mit dem torx könnte stimmen danke....beschreibung stimmt.


ja schneid halt das gewinde nach versteh das prob grad ned, wenn wirklich richtig im arsch is machste halt heli cil rein.


sry versteh die antwort net, kannst ma genauer erklärn bitte...hab davon echt kein plan, weder weiß ich wie man ein gewinde "schneidet" noch weiß ich was "heli cil" ist....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

9

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:53

Also. Es gibt für jedes Gewinde ein sogennanten GewindeBOHRER, früher sagten alle zum dazugehörigen Verb halt schneiden und nicht bohren.

Wegen dem Gewinde: Da machste halt mal deine Maschine möglichst frei, sodass man gut drankommt. Dann fragst in ner Werkstatt nach ob der dir mal das Gewinde nachschneiden kann - wenn ja, dahin fahren und kurz machen lassen.

Dein Gewinde wird halt leicht verzogen oder beschädigt sein. Der Mechaniker geht dann mit dem Gewindebohrer rein wie normal mit ner Schraube auch und schneidet/ bohrt dann das im Weg stehende Material weg. Danach kannste wieder die Schraube ganz reindrehen.

Helicoil ist ein Reparatursatz, wenn du das Gewinde völlig kaputt gemacht hast, dann gibts ja noch die möglichkeit ein größeres Gewinde reinzuschneiden, dann haste aber unterschiedliche Gewinde / Schraubgrößen am Spiegel = Kacke...

Mit dem Helicoil schneidest du dann wie gesagt eben nen größeres Gewinde rein, aber dazu gibt's dann so ne Art Adapter oder Einsätze, die du in das größere Gewinde reindrehst und die Selbst die Gewindegröße deines früheren Gewinde drin hat. Also kannst du wie gewohnt deine alte Schraubengröße verwenden, auch wenn das alte Gewinde total ausgenudelt war.


Zu dem Temparaturproblem:

Dein Thermostat / Fühler ist vermutlich ein PTC oder NTC, also ein sich bei schwankender Temparatur verändernder Widerstand.

Ich arbeite recht viel mit diesen Bauteilen und habe oft schon feststellen dürfen wie robust diese Teile in der für KFZ-Anwendungen gedachte Ausführung sind. Ich glaube nicht dass das dein Problem ist.

Da zumindest im Elektrohandel diese Bauteile wenige Cents kosten gehe ich davon aus dass ein Ersatz"geber" nicht teuer ist - also ausprobieren.

Wie äußert sich denn das Spinnen ? Bricht die Temperatur einfach immer wieder ein ? Das könnte ein kaputtes Kabel / Kabelbruch / ein Wackler sein.
Wenn sie ständig einen falschen Wert angibt, dann ist vermutlich ein Bauteil der "Schaltung" kaputt.
("Schaltung" deswegen weil bei solchen Schaltungen nur 6-8 Bauteile notwendig sind - Bei Interesse einfach mal nach der Wheatsoneschen Brückenschaltung googeln, wird noch heute für so Pimperlesaufgaben verwendet)



Zur Membrangeschichte:

Ist ganz einfach. Da du aber direkt am Motoreinlass rumfummelst solltest du ordentlich und vor allem Sauber arbeiten, sonst kommt Dreck in das Kurbelgehäuse, was einiges an Ärger und Schaden anrichten kann !!

Da wie gerade gesagt Laien da nicht leichtsinnig dran rum pfuschen sollten sind da Schrauben mit speziellen Köpfen dran, die nicht jeder aufmachen kann.

Früher waren es mal einfach nur Innensechskant (Inbus), Innentorx, Innentorx mit Stift und ab und zu auch einfach Abrisschrauben.

Hier nen Innentorx mit Stift. Ich hab von O.mus nen 1/4 Zoll Ratschenkasten vom Louis wo u.a. passende Bits dafür in vielen Größen drin waren:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (23. Dezember 2005, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

10

Freitag, 23. Dezember 2005, 18:18

Zitat

Original von Troubleshooter
Mit dem Helicoil schneidest du dann wie gesagt eben nen größeres Gewinde rein, aber dazu gibt's dann so ne Art Adapter oder Einsätze, die du in das größere Gewinde reindrehst und die Selbst die Gewindegröße deines früheren Gewinde drin hat. Also kannst du wie gewohnt deine alte Schraubengröße verwenden, auch wenn das alte Gewinde total ausgenudelt war.


wieso denn das bitte?

loch größer bohren passendes heli coil gewinde in der größe des anderen spiegels rein schneiden, heli coil einsatz reindrehen und fertig, dann haste auch 2 gleich große gewinde.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

11

Freitag, 23. Dezember 2005, 19:33

Ich weis ja nicht in wie weit ein / das "Geweih" zum Rahmen gehört, aber wenn man nur durch so einen kleinen Eingriff das Gewinde wieder durchgängig bekommt, dann würde ich das so machen.

Die Werkstätten lassen sich Heli-Coil Reparaturen inzw. auch "ziemlich" gut bezahlen.. :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Freitag, 23. Dezember 2005, 19:44

ja is klar da würd ich auch einfach nur nachschneiden. es ging mir einfach ums prinzip.
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

13

Freitag, 23. Dezember 2005, 22:05

danke für die antworten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

14

Mittwoch, 4. Januar 2006, 14:12

RE: Einige Fragen

Zitat

Original von Black Bushido
3. meine temperaturazeige spinnt seit einiger zeit. hab mir jetzt ein neues termostat bestellt...meint ihr das problem ist damit gelöst oder kann es dafür auch noch andere ursachen geben?


Wenn dann brauchste doch dafür nen neuen Temperaturgeber und kein Termostat. Oder bin ich jetz total verwirrt?
:)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten