Donnerstag, 1. Mai 2025, 23:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Januar 2006

Beiträge: 9

Bike: Hyosung 125 GT

Wohnort: Nähe Dortmund

16

Sonntag, 8. Januar 2006, 12:22

meine hyosung hat drehzahl drossel, dh ich komm, wenn ich im 4ten bin, mit 11000umin auf 95 - 100 sachen. im 5ten saff ich 87 oda so weill er da nich höher als 8000 dreht!
ride or die
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

17

Sonntag, 8. Januar 2006, 12:33

Zitat

Original von Bacardi
meine hyosung hat drehzahl drossel, dh ich komm, wenn ich im 4ten bin, mit 11000umin auf 95 - 100 sachen. im 5ten saff ich 87 oda so weill er da nich höher als 8000 dreht!


Hier gehts aber um ne MZ SM und nich um deine Hyosung 125er.. :rolleyes:

Die MZs haben doch alle nen Sensor am Hinterrad, der die Geschwindigkeit abtastet (oder?) und dann, wie oben schon gesagt, bei 83 KMH die Zündung unterbricht. Daher ist die Frage, wie schnell eine auf 80 KMH gedrosselte MZ SM/RT/SX fährt relativ einfach und schnell abzuhandeln..
  • Zum Seitenanfang

maxbert

unregistriert

18

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:53

erstmal tun mit die mopeds leid die im 4 bis an die begrenzung geprügelt werden und zweitens kann der berg noch so steil sein die mz fährt nicht schneller als 83 km/h.
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

19

Sonntag, 8. Januar 2006, 15:01

Richtig :daumen:

die Fragen nach den Höchstgeschwindigekeiten von auf 80 KMH gedrosselten (!!!) Motorrädern kotzt mich jedesmal an...
Genauso wie wenn Rollerfahrer damit rumprahlen wie schnell ihre gedrosselten Roller original laufen..
Tachotuning is das..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

20

Sonntag, 8. Januar 2006, 18:29

Zitat

Original von maxbert
erstmal tun mit die mopeds leid die im 4 bis an die begrenzung geprügelt werden und zweitens kann der berg noch so steil sein die mz fährt nicht schneller als 83 km/h.

falsch, ich kenne einen berg, an dem ich immer 100 geschafft habe
der ist aber auch dementsprechend steil und da geht dann berghoch im vierten mit 60 :rolleyes:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Beiträge: 74

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Staßfurt

21

Dienstag, 10. Januar 2006, 19:33

also genau kannste es eh net sagen....

als mein hinterreifen abgefahren war - hatse ziemlich genau 82 gezeigt.

als hinten neu war standen 88 drauf (vorderer wurde net gewechselt - und da misst mz ja geschwindidkeit) - warum weis ich aber auch net ;)

also stimmen eure aussagen wie "sie läuft genau" schonmal net :)

aber das mit den 83 kommt schon hin...


mfg
  • Zum Seitenanfang

Käsebrötchen

unregistriert

22

Dienstag, 10. Januar 2006, 19:42

also ich fahr ne sm nnd kann sagen das lt bei mir bei 95 schluss is und lt 2 autotachos genau 90....wo ist da eiegentlich der sinn inner frage, 80 km/h drosselung wird sie wohl so 80 - 90 laufen^^ :D

naja offen läuft sie so meistens 115 lt bei mir, windschatten so 120 - 125 lt bergab schafft sie höchstens 126 echte, weil sie dann bei 10500 upm is und bei 10500 automatisch abgeriegelt wird!

so weit so gut jetzt ihr :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Käsebrötchen« (10. Januar 2006, 19:43)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten