Freitag, 2. Mai 2025, 20:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

16

Mittwoch, 18. Januar 2006, 15:19

Nimm dir doch einfach ne Prüflampe und geh mal den Stromkreis von der Batterie an durch.

Evtl. Lima defekt und Batterie bis zur entladung gefahrn? Oder wie schon erwähnt der Regler.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

17

Mittwoch, 18. Januar 2006, 16:10

Zitat

Original von Err0r
also, neue cdi besorgen, schaun mit wie viel der regler die bat läd, und ggf neue bat.


Du würdest ihm doch nicht ernsthaft raten auf Verdacht eine neue CDI zu kaufen :rolleyes:

LiMa Regler war bei mir auch mal putt (->Hyosung) wurde auf Garantie ersetzt.

Waren aber andere Symptome, da man ne Baterie idR nie ganz leer fährt. Das Licht geht immer noch ganz schwach, bzw der Anlasser macht noch Geräusche (->klacken) auch wenn die Kiste sich nicht mehr starten lässt.

Also wie schon erwähnt, Stromkreis mal abgehn, ansonsten einfach mal ans Auto anschließen und versuchen zu starten. Wenn mit mehr Strom auch nix geht lässt sich schonma einiges ausschließen^^
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

18

Mittwoch, 18. Januar 2006, 16:16

mit besorgen war auch nicht gleich kaufen gemeint.

sonst einfach mal zum händler fahren und fragen ob der eine hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2004

Beiträge: 422

19

Mittwoch, 18. Januar 2006, 19:45

:-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arne« (14. April 2013, 16:01)

  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

20

Mittwoch, 18. Januar 2006, 20:45

Was bitte hat ein abgeknicktes Kabel mit italienisch zu tun? :rolleyes:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

21

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:14

Danke Danke Mädels ersma!

Läuft wieder.. hab nen bissle dran rumgebaut und ein zwei Kabel des Kabelbaums wirkten ein wenig ähmm naja^^

Hab da die Anschlüsse mal gewechselt, die Kabel teilweise, alle Sicherungen nochmla und jetzt rennt sie wieder...

Fragt mcih nit was es war, vllt. wars auch wirklich die Nässe wie Arne beschrieben hat..

Najo mal sehen wann ich das nächste mal stehe.. danke!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

22

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:27

italienische Manufakturen für eigendlich alles neigen dazu, Design und Aussehn vor Funktionalilät zu stellen.

Ich war vorletztes Semester mal in einem Vortrag so von dem Chefdesigner von Lamorgini, als der in der TUM mal war. - der hat knallhart gelabert, dass sie die autos nur nach aussehn bauen und nicht nach Windschlüpfigkeit, weil bei +500Ps es eh voll wurschist ist.

"Und dann haben wir gesagt, der Wagen soll im Stand gesschlossen seien und die Ansaugschlitze für den Motor öffnen sich erst in der Fahrt. Des haben aber unsere Ingenieure nicht gekonnt, weil sie sagten dass das unmöglich zu realiserien ist, dass fanden wir dann voll uncool" - vor lauter Maschinenwesen Studenten hat das natürlich ziemliche antipatie geschürt ;)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2004

Beiträge: 422

23

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:59

Zitat

Original von Zord911
italienische Manufakturen für eigendlich alles neigen dazu, Design und Aussehn vor Funktionalilät zu stellen.

Ich war vorletztes Semester mal in einem Vortrag so von dem Chefdesigner von Lamorgini, als der in der TUM mal war. - der hat knallhart gelabert, dass sie die autos nur nach aussehn bauen und nicht nach Windschlüpfigkeit, weil bei +500Ps es eh voll wurschist ist.

"Und dann haben wir gesagt, der Wagen soll im Stand gesschlossen seien und die Ansaugschlitze für den Motor öffnen sich erst in der Fahrt. Des haben aber unsere Ingenieure nicht gekonnt, weil sie sagten dass das unmöglich zu realiserien ist, dass fanden wir dann voll uncool" - vor lauter Maschinenwesen Studenten hat das natürlich ziemliche antipatie geschürt ;)


genau so ist es das Design steht im Vordergrund und nicht die funktionalität von Italienischen Fahrzeugen egal ob Motorrad oder Auto.

Keine Frage sie bauen sehr schöne Motorräder nur sehr oft kaputt hohe Wartungskosten und Ersatzteilkosten und meisst auch lange Lieferzeiten.
Da ist ein Japanisches Motorrad genau das gegenteil aber sie sehen auch meisst gut aus nur man hat manchmal das Gefühl das ein Steinzeitmensch mit dem Meißel dran war was bei einer schönen gefromten oder eher EROTISCHEN Ducati 999 oder ne Mille ganz anders aussieht.Nur was ist heut zu tage noch vernümpftig?Daher jeden das seine ob viel arbeit bei Pflege und gestreßen Geldbeutel oder einfach nur Fahrspaß bei einem Japaner.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

24

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:50

Mille vermag ich zu behaupten ist Qualitativ sehr hochwertig und Haltbar. Wir haben sogut wie nie Millen mit Problemen inner arbeit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juli 2005

Beiträge: 237

Bike: Bandit 400

Wohnort: Berlin

25

Donnerstag, 19. Januar 2006, 15:30

die hauptsicherung is die die gleich nach der batterie sitzt

Zitat

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten