Puhh ich weiß das gar net mehr so genau, klar Anschaffung war bei beiden Motorrad meine Eltern, ansonsten hab ich bzw. trage ich die lfd. Kosten.
Also hab auch immer nebenbei und in den Ferien gearbeitet damals, so dass das mit Sprit, Versicherung, Verschleiß, Inspektionen etc. immer ganz gut geklappt hat.
Oft hab ich mir dann von meinen Eltern auch einfach mal Reifen für Mopped zum Geburtstag oder so gewünscht und ich will auch net behaupte., das ich nicht mal einen finanziellen Zuschuss für eine Inspektion bekommen hab, aber i.d.R. hab ich da immer gut mit meinen Eltern abgerechnet.
Eins ist aber klar, ohne meine Eltern hätte ich mir das Motorradfahren nicht leisten können, allein schon von der Anschaffung her.
Aber bin ja auch schon seit knapp 3 Jahren in der Ausbildung und in einigen Monaten auch fertig, so dass das in naher Zukunft erst recht kein Problem ist.
Motorradklamotten hab ich mir alle selber geholt, hab glaub ich fast mein ganzes Geld was zum 18. bekommen habe dafür ausgeben