Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

31

Montag, 23. Januar 2006, 21:04

Um es mal in der Forumssprache auszudrücken:

Lappen, Versicherung und Steuer bekomm ich den Arsch geschoben.
Alles andere muss so von mir finanziert werden.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

32

Montag, 23. Januar 2006, 21:10

Puhh ich weiß das gar net mehr so genau, klar Anschaffung war bei beiden Motorrad meine Eltern, ansonsten hab ich bzw. trage ich die lfd. Kosten.

Also hab auch immer nebenbei und in den Ferien gearbeitet damals, so dass das mit Sprit, Versicherung, Verschleiß, Inspektionen etc. immer ganz gut geklappt hat.

Oft hab ich mir dann von meinen Eltern auch einfach mal Reifen für Mopped zum Geburtstag oder so gewünscht und ich will auch net behaupte., das ich nicht mal einen finanziellen Zuschuss für eine Inspektion bekommen hab, aber i.d.R. hab ich da immer gut mit meinen Eltern abgerechnet.

Eins ist aber klar, ohne meine Eltern hätte ich mir das Motorradfahren nicht leisten können, allein schon von der Anschaffung her.
Aber bin ja auch schon seit knapp 3 Jahren in der Ausbildung und in einigen Monaten auch fertig, so dass das in naher Zukunft erst recht kein Problem ist.

Motorradklamotten hab ich mir alle selber geholt, hab glaub ich fast mein ganzes Geld was zum 18. bekommen habe dafür ausgeben 8o
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (23. Januar 2006, 22:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

33

Montag, 23. Januar 2006, 21:58

ICh hab alles selber bezahlt. Beide Motorräder, alle Scheine, KLamotten, Reperaturen, Verschleißteile...
Das einzige was ich geschenkt gekriegt hab war mein erstes Auto. Ein E30 in topzustand (mein "bezahlbares" Traumauto). Leider lag die Versicherung bei 250€ im Monat und deshalb mußte ich den Wagen nach drei Monaten verkaufen (für 400€ mehr :P ) und mir mein heutiges Kackfass namens Corsa b kaufen. Könnt mir da heute noch für in den Arsch beißen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

34

Montag, 23. Januar 2006, 22:06

bike ich, schein ich, verischerung ich, kleidung ich, benzin öl usw. ich.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

35

Montag, 23. Januar 2006, 22:10

führerschein klasse T: mein vater, er meinte auch ich soll den machen....naja soll das geld abarbeiten
fürherschein klasse A1: ich
mopped: ich
benzin, öl, verschleißteile reparaturen(hahahaha bei ner honda xD) : ich
versicherung: eigentlich auch ich, aber muss ich meinem vater noch geben


naja ich denke mal bei auto wirds nicht anders sein, nur eben dass ich mir keins leisten können werden :D
naja muss ich muddis nehmen.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

36

Montag, 23. Januar 2006, 22:55

Alles selber gezahlt

Insgesamt ca 3500 €
Die laufenden kostn blech ich au selber.
Kohle hab ich durch ebay und Ferienjobs
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2006

Beiträge: 23

Bike: Rs 125 '06 Racing White

37

Dienstag, 24. Januar 2006, 17:27

Ja ich kenne nur diese Vorurteile aus andrem Foren und hatte keine lust mir das wieder anzuhören . So wie ich das sehe ist es zumindest in diesem forum anders , zum glück.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 70

38

Dienstag, 24. Januar 2006, 17:32

mopped: omas und opas
schein: ich
versicherung: meine eltern, ich
laufende kosten benzin und so: ich
klamotten: jacke, hose, nierengurt meine eltern. stiefel, helm,handschuhe ich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

39

Dienstag, 24. Januar 2006, 18:11

alles ich(schüler, aushilfsjob).

... wobei meine eltern haben die anmeldung der großen maschine gezahlt(fällt ja auch so ins gewicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

40

Mittwoch, 25. Januar 2006, 15:56

Beim 125er Fleppen haben mir meine Ellis noch mit unter die Arme gegriffen. Maschiene, Versicherung, Sprit, usw. alles ich.

Beim A Fleppen, Fireblade usw. alles ich.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Beiträge: 268

Wohnort: Berlin

41

Mittwoch, 25. Januar 2006, 15:59

Ich weiß ich mache mir jetzt keine Freunde.
Ich bin so ein verwöhntes Kind, dem alles die Eltern bezahlen. :daumen:
www.hirntot-records.de - PSYCHOKORE RAP AUS BERLIN

:-)Der Emanzipation zeige ich den Mittelfinger :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slowrider« (25. Januar 2006, 15:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

42

Mittwoch, 25. Januar 2006, 16:40

ALLES die eltern bezahlt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Beiträge: 42

Bike: Honda CBR 600 RR "Hannspree"

Wohnort: Pfungstadt

43

Sonntag, 29. Januar 2006, 13:18

Also ich hab nur das motorrad zum Geburtstag bekommen den rest hab ich aus eigener Tasche bezahlt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2005

Beiträge: 27

44

Sonntag, 29. Januar 2006, 13:58

Ich muss alles bezahlen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 546

Bike: Honda Nsr 125 & VW Vento tdi

Wohnort: Hessen

45

Sonntag, 29. Januar 2006, 15:03

führerschein A1 und T: eltern
mopped: zum größten teil ich, eltern haben nen teil gegebn
benzin: ich...
öl: vadder.. der holt ja sowieso viel öl.. da bestellt er halt nen großen kanister 2 takt öl..
versicherung: eltern
verschleißteile un so zeugs auch eltern


also alles in allem sind meine eltern spendabel.. aber dafür arbeite ich auch viel hier un bringe somit son bisschen auch geld ins haus ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten