Montag, 15. September 2025, 00:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

1

Donnerstag, 9. März 2006, 15:38

traurig

traurig das keiner mehr italiener fährt

:rolleyes:rücknahme meiner meinung ...

hab keine lust mir das weiterhin anzuhören.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (9. März 2006, 16:08)

  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

2

Donnerstag, 9. März 2006, 15:42

RE: traurig

Zitat

Original von ducss900nuda
:wand:
fährt den keiner mehr italiener?
?(
ich find es schade , dass viele nur japaner fahren. wo bleibt da der reiz am fahren von solchen schüsseln die erst ab 12000 umdrehungen an das drehmoment einer ducati zb. bei 4000 drankommen ? (...)


Davon träumst du höchstens Nachts dass du in IRGENDEINEM Drehzahlbereich mehr Drehmoment oder Power hast als ne 10er.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sCamPi« (9. März 2006, 15:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

3

Donnerstag, 9. März 2006, 15:45

du labberst doch echt nur scheisse. :wand:
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Donnerstag, 9. März 2006, 15:47

Gibt doch nen paar VZwo Fahrer hier. Der fwmone mit ner Harley, jo, und der jojojo glaub ich oder nicht? Zumindest hat einer ne Mille und dann gabs noch nen Schweizer hier der hat eine 600er Ducati SS und jo der Titus hat ne Japan V2 und überhaupt man was schreib ich hier eigentlich?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

5

Donnerstag, 9. März 2006, 15:48

RE: traurig

ok ok ist übertrieben , aber was fakt ist , trotz 2 zylinder weniger lässt sich eine 998 oder 999 von einer 10er auf der landstraße nicht unbedingt versägen . da mehr drehmoment ausm keller . aber darüber möcht ich jetzt gar ned streiten , es geht mir mehr darum, dass es einfach nicht das selbe ist eine italienerin zu reiten ....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

6

Donnerstag, 9. März 2006, 15:49

RE: traurig

Zitat

Original von ducss900nuda
klar japaner sind billiger , aber auch langweiliger oder? es passt alles , es funktioniert alles , irgendwie halt. es kam bei mir keine freude auf ...
da bezahl ich doch lieber ein paar euro mehr und kauf mir einen italiener.


du bist hier in einem forum für junge fahrer und bei jungen menschen sitz das geld bekanntlich etwas knapper...

Zitat

Original von ducss900nuda
usw . gut vielleicht ein wenig "unhandlich" , aber wer will ein motorrad das sich wie ein fahrrad lenken lässt ? da kann ich gleich vorm simulator hinsitzen.


ich persönlich will mit einem motorrad nicht nur geradeaus fahren. gerade die kurven sind es doch, die einen reizen. und da macht ein handlicheres motorrad mehr spaß (mir zu mindest)

Zitat

Original von ducss900nuda
außerdem schon mal ne guzzi le mans , ne ducati oder eine benelli gehört? die klingen mit serienauspuff wie getunte japaner :) - ach was sogar besser


kommt drauf an, was man unter "gut klingen" versteht...
ok, ein böllernder V2 im stand mag schon geil sein, aber ich persönlich kann einem hochdrehenden, kreischenden reihen vierer auch viel abgewinnen


ok, da sind jetzt 2 "persönlich" drin und genau da liegt "das problem"
jeder sollte selbst wissen, was er fahren möchte und was ihm spaß macht
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

7

Donnerstag, 9. März 2006, 15:50

du hast recht : jeder sollte selbst wissen, was er fahren möchte und was ihm spaß macht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (9. März 2006, 15:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Beiträge: 87

8

Donnerstag, 9. März 2006, 15:50

ducati is halt recht teuer in der anschaffung und im unterhalt und kann nichts wirklich besser als n japan semmel
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

9

Donnerstag, 9. März 2006, 15:53

Benelli hat aber zumeist 3-Zylinder :)15

Und 3-Zylinder Maschinen sind schon sehr geil, siehe aktuelle MOTORRAD im Test die Ducati 749, Kawasaki ZX6R, GSX-R 600, Yamaha R6, Honda CBR 600RR und Triumph Daytona 675. Und wer gewinnt? Die Triumph...Ducati abgeschlagen am letzten Platz übrigens ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (9. März 2006, 15:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

10

Donnerstag, 9. März 2006, 15:55

Zitat


es passt alles , es funktioniert alles , irgendwie halt. es kam bei mir keine freude auf ...
da bezahl ich doch lieber ein paar euro mehr und kauf mir einen italiener.


Omg... wie kann man nur so einen weisen Thread eröffnen.

Du machst Ducati in deinem Post doch selbst schlecht und lobst die Japaner für Verarbeitung und Qualität. Also wieso fragst du noch warum die jemand kauft? Ich hol' mir das zuverlässige Leistungsstärkere Motorrad zum kleineren Preis mit riesiger Fangemeinschaft und weit verbreitetem Händler und Zubehörnetz.

Komm mal von deinem Trip runter. :rolleyes:

'Ne Honda VTR kann auch anständige V2 Klänge vordonnern.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

11

Donnerstag, 9. März 2006, 15:58

Kawa auf platz 4 trotz bestem Motor.... :rolleyes:

Ich weiß nicht... irgendiwe wird die Triumph grad voll gehypt... die geben sich alle nicht viel in dem Test
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

12

Donnerstag, 9. März 2006, 15:59

nochmal zum thema teuer : ja ok anschaffung ist teuerer , unterhalt? nun ja , ist bezahlbar. zur bemerkung hier sind junge biker denen das geld nicht so locker auf der hand sitzt : gutes hat sein preis , in diesem fall kann man emotionen kaufen

@ matthias , klar benelli hat 3 , ist auch gut so , die duc abgeschlagen ? ok mag sein , aber wenn man auf der landstraße unterwegs ist , macht sich das dann bemerkbar , nur gering - tunen - biker =schrauber oder nicht ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

13

Donnerstag, 9. März 2006, 16:06

Zitat

Original von ducss900nuda
gutes hat sein preis , in diesem fall kann man emotionen kaufen


viele brauchen das ding aber auch, um von a nach ba zu kommen. und was nützen einem da die emotionen, wenn das ding nicht richtig läuft?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2005

Beiträge: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Wohnort: Unterfranken

14

Donnerstag, 9. März 2006, 16:10

naja, gutes hat schon seinen preis, aber im fall von ducati zahlt man doch eher für den namen ;)

in punkto design sind die italiener die besten, das stimmt.
vom sound her klingt mir meine 4-zylinder auch ganz ordendlich (besser als ne 2-takter :D )

wenn ichs mir leisten könnt, würd ich schon gern ne teure 999er ducati fahren, aber ich hab nun mal "nur" für eine cbr geld ;)

doch die italiener sterben auf gar keinen fall aus, mach dir da keine sorgen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

15

Donnerstag, 9. März 2006, 16:14

RE: traurig

Zitat

Original von ducss900nuda
traurig das keiner mehr italiener fährt


ich hab n italiener aber n 1 zylinder :] :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten