Wednesday, April 30th 2025, 5:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 28th 2004

Posts: 25

Bike: noch rs 50 bald ducati 600 SS

Location: Nähe Aurich

1

Tuesday, April 11th 2006, 6:38pm

Meine RGV wurde "geklaut"

Hallo...

Leider treibt mich heute nichts gutes zu euch...

Hab mir vor einiger zeit ne zusätzliche RGV 250 von meinem FÜHRERSCHEINGELD gekauft...

Die maschine hatte nen zylinderschaden und einige kleinigkeiten die gemacht werden mussten...

Nachdem ich die maschine wieder zusammen hatte hab ich sie über ebay verkauft...was allerdings in die hose ging, da ein zimlich unzuverlässiger franzose die maschine gekauft hatte ! ->>> vertrag geplatzt


Dann hab ich bei OMA (OstfriesischerMotorradAnzeiger) etc. inseriert worauf sich auch jemand (nennen wir ihn mal X) gemeldet hat..

Er hat mir am gleichen abend noch nen Blankovertrag zugefaxt den ich nur noch unterschreiben und zurück faxen musste !


Nach nen par diskusionen hab ich unterschrieben und den vertrag zurück gefaxt... allerdings über ratenzahlung !

4 Tage später hatte ich die anzahlung von 300€ zzgl. 100€ speditionskosten auf meinem konto und habe der spedition den auftrag gegeben die maschine zu holen...

nur am nächsten monat kam kein geld... mitte des monat (januar!!) meldete sich dann seine mutter bei mir mit den worden "mein sohn ist umgezogen und ich hab den fahrzeugbrief von der maschine hier gefunden und frag mich jetzt wie er sich überhaupt nen motorrad leisten kann.... der gerichtsvollzieher etc. war ja auch schon bei ihm......!!"

DANACH WAR ICH PLATT

Ich hab ihr die storry erzählt und dabei kam noch einiges (mehr oder weniger unwichtiges) raus.

Danach hab ich X angerufen (war vorher nie zu erreichen) und naja.. er meinte durch den umzug hat er vergessen zu überweisen etc. ich habe ihm darauf hin eine frist von einer woche gegeben bis das geld auf meinem konto sein sollte... was es natürlich nicht war :wand:

Jetzt erreich ich den typen nicht mehr, er drückt mich nur noch weg (auch wenn ich inkognito anrufe)

Von seiner mutter weiß ich allerdings wo er wohnt... allerdings nicht die straße... nur den ort !


Also wenn jemand aus der nähe Soltau/ visselhövede kommt bitte bei mir melden !


Ich weiß selbst das es sehr unvorsichtig von mir war mit der ratenzahlung... und zur polizei gehen nützt ja auch recht wenig... wenn er pleite ist... ist er pleite ! Wollte ihn aber gerne mal besuchen und zur rede stellen !



Mfg: Daniel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

2

Tuesday, April 11th 2006, 7:23pm

Rechtsanwalt einschalten!
Noch ist die Maschine nicht verkauft, sonst wär der Brief wohl weg...da ist evtl noch was zu holen!

Achja, vorher vielleicht noch versuchen sich so zu einigen, freundlich fragen ob er die Maschine nicht zurückgeben will in Anbetracht seiner finanziellen Lage. Kosten soll er natürlich übernehmen, falls er darauf nciht eingeht evtl zugeständnisse machen...
Ein bischen Lehrgeld muss ja sein...
Bist du dir sicher das es seine Mutter war? Könnte auch eine Masche sein um Leute abzuzocken.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Apr 11th 2006, 7:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 28th 2004

Posts: 25

Bike: noch rs 50 bald ducati 600 SS

Location: Nähe Aurich

3

Tuesday, April 11th 2006, 9:37pm

Rechtsanwalt einschalten schön und gut... will das eig. ohne grün weiß klären weil ich von denen nicht viel halte... Aber erreichen tu ich ihn ja auch so gut wie nie... scheiß situation im moment...

aber mal sehn wie´s kommt..



Mfg: Daniel
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

4

Tuesday, April 11th 2006, 9:52pm

wenn ich jemandem den fahrzeugbrief klau gehört mir das fahrzeug hab ich mir sagen lassen, egal welcher name drauf steht ....
naja über den vertrag wirst du aber wohl anspruch haben.
aber recht haben und dazu sein recht bekommen ist hier in deutschland ja sehr schwer...
was les ich da duc 600 ss , kluge entscheidung !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

5

Tuesday, April 11th 2006, 10:59pm

Warum hat die Mutter den Brief... den behält man doch bei Ratenzahlung solange bis die Karre abgezahlt ist ?(
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

6

Wednesday, April 12th 2006, 12:28am

Quoted

Original von popo
Warum hat die Mutter den Brief... den behält man doch bei Ratenzahlung solange bis die Karre abgezahlt ist ?(


ja so wie ers erzählt hat er das eben nicht .....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Wednesday, April 12th 2006, 1:57am

Quoted

Original von ducss900nuda
wenn ich jemandem den fahrzeugbrief klau gehört mir das fahrzeug hab ich mir sagen lassen, egal welcher name drauf steht ....


Das ist Quatsch. Allein der Besitz des Fahrzeugbriefes macht einen noch nicht automatisch zum Eigentümer (hab ich mir zumindest sagen lassen). Hier bspw. wurde von unter Eigentumsvorbehalt verkauft aufgrund der Ratenzahlung - das Fahrzeug ist solange Eigentum des Verkäufers, bis die vereinbarte Summe bei ihm eingegangen ist.

Im Übrigen hat ein RA mit "grün weiß" doch nichts zu tun.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

8

Wednesday, April 12th 2006, 2:57am

forder bei der stadt (die neue) eine einwohnermeldeauskunft ein, begruende das mit dem ratenvertrag.

dann hast du die adresse.

danach wuerde ich einfach mal 'klingeln'. Notfalls, d.h. wenn Maschine rumsteht, einfach Maschine aufn Haenger und weg fahren.


Gruss
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

9

Wednesday, April 12th 2006, 10:52am

brech ihm die Kniescheiben!

bei Autos und Motorrädern hört die Freundlichkeit auf!
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Wednesday, April 12th 2006, 11:19am

Quoted

Original von fwmone
Hier bspw. wurde von unter Eigentumsvorbehalt verkauft aufgrund der Ratenzahlung - das Fahrzeug ist solange Eigentum des Verkäufers, bis die vereinbarte Summe bei ihm eingegangen ist.

Gilt aber afaik nur, wenn der Zusatz so im Vertrag steht.

Wenn nur die Ratenzahlung als Bezahlungsart drin steht wechselt das Fahrzeug bei der Übergabe des Fahrzeugscheins und unterschriebenen Verträgen den Besitzer.

Ich würd mich an die Mutter wenden und erstmal den Schein kassieren. Dann die Adresse von dem Herrn und nen Brief vom Anwalt hinsenden.
Meist brauchen Anwälte nich mehr machen. Allein der Brief ist meist Einschüchterung genug.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Wednesday, April 12th 2006, 12:50pm

Es war doch schon spät heute Morgen... ist richtig: EV bedarf der Vereinbarung, wobei das in Kreditverträgen/AGBs grds drinsteht. Ich hatte das Ding oben überflogen gehabt und bin dann blindlinks von einem Kreditvertrag ausgegangen, der ja hier nur mündlich geschlossen wurde und daher die Vereinbarung fehlen wird. Sorry. Das ändert allerdings nicht daran, dass der reine Besitz des Fahrzeugbriefes nicht direkt das Eigentumsrecht am Fahrzeug zum Ergebnis hat.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

12

Wednesday, April 12th 2006, 1:12pm

btw wenn der Käufer seiner verpflichtug zu zahlen nicht nachkommt, also nicht nach seiner Willenserklärung handelt behält der KV doch keine gültigkeit.. oder irre ich mich da?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2004

Posts: 139

Bike: CB 500

Location: bei Gießen

13

Wednesday, April 12th 2006, 1:37pm

Quoted

Rechtsanwalt einschalten!
Noch ist die Maschine nicht verkauft, sonst wär der Brief wohl weg...da ist evtl noch was zu holen!


Hatten dasselbe mal mit einem Auto => Auf Raten verkauft, Käufer hat kein Geld mehr, versucht erst noch durch erlogene Mängel Geld zu holen :rolleyes: und zahlt dann nicht mehr.

RA, Verhandlung => Offenbarungseid => Nichts mehr zu holen => Vergleich gegen gerine Summe und das wars X(

Einmal und nie wieder :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Wednesday, April 12th 2006, 1:52pm

Quoted

Original von Ra@ZZ125
btw wenn der Käufer seiner verpflichtug zu zahlen nicht nachkommt, also nicht nach seiner Willenserklärung handelt behält der KV doch keine gültigkeit.. oder irre ich mich da?


Nicht zwangsläufig und auch nicht automatisch.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

15

Thursday, April 13th 2006, 6:59pm

sondern? ^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread