Friday, May 2nd 2025, 3:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

31

Sunday, April 23rd 2006, 1:38pm

ich brems imma verschieden wenn ich bissl flotter unterwegs sein will brems ich kurz vor der kurve und dafür recht stark und wenn ich gechillt fahren leicht bremsen und das schon weiter vorher.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

32

Monday, April 24th 2006, 1:06am

Quoted

Original von solblo
Bei mir kosten Bremsbeläge um die 30 Euro. Und die vorderen Beläge halten bei mir warscheinlich 30tkm (da bei 20.000. km etwa halb runter gewesen) und hinten rund 10tkm.


Wie jetzt hinten nur 10k? Wie bremst du denn hinten? Ich brems sogut wie nur Vorne, hinten is nur der Notanker falls es doch mal zu eng wird.

Also anne Ampel ran is eigentlich immer das selbe Prozedere: vom Gas runter, Rollen lassen, bei bedarf runterschalten und die letzten paar km/h mit der Bremse fangen, in Kurven rein langt meistenskurz Gas wegnehmen, bremst so schon ganz ordentlich...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

33

Monday, April 24th 2006, 1:23am

fehlt nur noch ein "wie fahre ich mit meiner yzf-r1 mit möglichst geringem kraftstoffverbrauch und ohne unnötige lärmemissionen und reifenverschleiss" thread...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

34

Monday, April 24th 2006, 2:12pm

ich brems etz gar nimmer...

Hinten wenigstens, da mein Bremsschlauch gerade am Krümmer zerschmort ist...

Ich gib euch einen Tipp:
Glaubt nie einer Werkstatt was und checkt alles nach

Solche verfluchten Pfuscher, legen da mal locker ne Schleife mitm Bremsschlauch und des grad so hinterm Krümmer, das es schön ist und ma nix mehr davon sieht!

Was man nicht selber macht :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :wand: :wand: :wand: X( X( X(
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:

This post has been edited 1 times, last edit by "DarkEnd" (Apr 24th 2006, 2:12pm)

  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

35

Monday, April 24th 2006, 3:15pm

Quoted

Original von Cossie

Quoted

Original von solblo
Bei mir kosten Bremsbeläge um die 30 Euro. Und die vorderen Beläge halten bei mir warscheinlich 30tkm (da bei 20.000. km etwa halb runter gewesen) und hinten rund 10tkm.


Wie jetzt hinten nur 10k? Wie bremst du denn hinten? Ich brems sogut wie nur Vorne, hinten is nur der Notanker falls es doch mal zu eng wird.

Also anne Ampel ran is eigentlich immer das selbe Prozedere: vom Gas runter, Rollen lassen, bei bedarf runterschalten und die letzten paar km/h mit der Bremse fangen, in Kurven rein langt meistenskurz Gas wegnehmen, bremst so schon ganz ordentlich...


jepp, so mach ichs auch. aber ich bremse eher hinten als vorne. sieht man auch am verschleiß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

36

Monday, April 24th 2006, 5:12pm

Wollte keine extra Thread aufmachen, aber wie bremst man bei einem "2-Takter" am besten. Und ist Motorbremse wirklich so schädlich für einen 2- Takter?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

37

Monday, April 24th 2006, 5:18pm

Quoted

Original von KillerOnline
Wollte keine extra Thread aufmachen, aber wie bremst man bei einem "2-Takter" am besten. Und ist Motorbremse wirklich so schädlich für einen 2- Takter?

schädlich weil kein/kaum noch öl in den motor eingespritzt wird, lernt man doch in der FS ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

38

Monday, April 24th 2006, 5:31pm

Ja ich weiß schon das der Kolben dabei nicht viel geschmiert wird. nur wie soll man am besten Bremsen, es ist ja auch schädlich bei 8.000 upm einfach die kupplung zu ziehen und voll abzubremsen.

Wie macht man das am motorfreundlichsten bei einer 2-Takt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

39

Monday, April 24th 2006, 6:13pm

Quoted

Original von KillerOnline
Wie macht man das am motorfreundlichsten bei einer 2-Takt?

verkaufen
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

40

Monday, April 24th 2006, 7:42pm

Quoted

Original von Jackiman

Quoted

Original von KillerOnline
Wie macht man das am motorfreundlichsten bei einer 2-Takt?

verkaufen


Lol.
Ich denke dann musst du abwägen, lieber Motor schrotten oder die Kupplung.

@cossie
Keine Ahnung, anscheind Bremse ich wohl hinten relativ stark. Ist auch bequemer, nur Fuß runter fertig, bei de Hand muss man sich dabei so leicht nach vorne Bewegen... außerdem ist hier die Kraft aufn Körper größer.

Vorne Bremse ich eigentlich nur wenns mal enger wird.. wenn ich aber mehr als 50 Ps habe wird sich das sicherlich auch wandeln. ^^

@gally
dann fange mal an. Denke alle Gänge im Standgas helfen enorm. ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

41

Tuesday, April 25th 2006, 5:28pm

@killer: bin mir ned sicher aber ich glaub man kann zwischen gas geben
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

42

Tuesday, April 25th 2006, 6:07pm

Quoted

Original von Belze
@killer: bin mir ned sicher aber ich glaub man kann zwischen gas geben


Das würde dann aber ohne gezogene Kupplung nur zu unnötigen Bremsenverschleiß (back to topic^^) führen. Und immer mal zwischendurch die Kupplung ziehen ist dann auch quatsch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

43

Tuesday, April 25th 2006, 10:35pm

rofl ja ohne gezogene kupplung wärs ja auch kein zwischengas mehr ...

"es ist ja auch schädlich bei 8.000 upm einfach die kupplung zu ziehen und voll abzubremsen."

rofl aha aha was isn daran schädlich

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

This post has been edited 1 times, last edit by "jaques le penible" (Apr 25th 2006, 10:37pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

44

Tuesday, April 25th 2006, 10:44pm

Quoted

Original von jaques le penible

rofl aha aha was isn daran schädlich


Quoted

Original von Belze

schädlich weil kein/kaum noch öl in den motor eingespritzt wird, lernt man doch in der FS ?(


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

This post has been edited 2 times, last edit by "solblo" (Apr 25th 2006, 10:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

45

Tuesday, April 25th 2006, 10:46pm

Du bringst grad allesmöglich durcheinander aber egal...
:)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread