Dienstag, 16. September 2025, 00:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:39

K&N-Austauschfilter falschherum einbauen :-/

Geht das überhaupt?
Mich hat letztens der Mechaniker aus der Werkstatt gefragt, ob ich einen K&N-Filter richtigherum eingebaut habe.
Er meinte das, weil meine Maschine im kalten Zustand nicht so gut das Standgas hält und sehr unsauber läuft.

Hab im Moment zwar den originalen Filter drin, allerdings würde ich gerne den K&N einbauen. Darum interesssiert mich das.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:39

Ich kenn deine Maschine jetzt zwar nicht, aber bei meiner z.B. ginge das nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:46

Nunja, man kann den ja so einbauen "wie man will". Entweder ist die eine Seite oben, oder die andere(sprich um 180 Grad drehen).
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:47

Naja, also meiner hat nach oben ein Gitter drauf und hat ausserdem aussen eine Plastikkante die in der Airbox einrastet, wenn das deiner nicht hat wird man den wohl falschrum einbauen können!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:50

Ich mach mal ein paar Bilder. :D

Edit:




Diese Blöcke in denen die Filter sitzen, gucken auf einer Seite etwas weiter raus, als auf der anderen. Vielleicht hilfts ja :-/
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (25. Mai 2006, 18:08)

  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

6

Freitag, 26. Mai 2006, 01:57

hm.. keine ahnung.. aber oft is ja so, dass man die teile einfach so einbauen muss, dass man die schrift lesen kann.. also wär vll variante 2 die richtige!
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Freitag, 26. Mai 2006, 16:13

hehe das problem kenn ich. Einfach mal den alten filter in eingebauten Zustand begutachten bevor den rauszieht. Dann erkennt man das eigentlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Freitag, 26. Mai 2006, 16:20

Der alte Filter ist eine Schaumstoffmatte. Der bringt mich nicht weiter :(
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

9

Freitag, 26. Mai 2006, 18:10

löschen
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »raphiwolle« (26. Mai 2006, 18:11)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

10

Freitag, 26. Mai 2006, 20:23

rein logisch betrachtet ist es scheiß egal
da du entweder die lamellenform /\/\/ oder \/\/\
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

11

Freitag, 26. Mai 2006, 20:31

nop, stimmt net ganz, guck mal die umrahmungen der wellen an, auf der einen seite is der rahmen dicker drüber als auf der anderen, und bei den schnellen luftströmen kann das schon was ausmachen
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

12

Samstag, 27. Mai 2006, 04:58

die 2 millimeter sind sowas von scheißegal
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Samstag, 27. Mai 2006, 09:44

einbaun, fahren, umdrehen, fahren und nach Gefühl entscheiden.

Falls du keinen Unterschied merkst, isses ega.
Wenn du wirklich was merkst, weißte ja wie rum man ihn einbaun soll :Pl
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

14

Samstag, 27. Mai 2006, 12:25

Ich hatte den ja schonmal drin und ja man merkt einen gewaltigen Unterschied. Zieht viel besser im mittleren Drehzahlbereich hoch, allerdings wird das Gemisch auch etwas magerer :-/
Und Sound bringt er auch :)
Mich hat es nur verwirrt, dass der meinte das man den auch verkehrtherum einbauen kann.
blup
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten