Donnerstag, 18. September 2025, 19:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


supercity-racing

unregistriert

1

Dienstag, 30. Mai 2006, 18:06

Kolbendom?

hallo leude,

so hab mir grad nen neuen kolben für meine kiste bestellt! aber jetz steht da auf der bestellbestätigung kolben 2ring blabla (mit dom)!
dann wollt ich ma grad fragen was is denn nun dieser dom.. hab da bei google keine gescheite erklärung gefunden!
frage nur zur sicherheit,, nicht das ich jetz den falschen kolben mit irgendwas komischen dran kriege, was ich garnicht haben will :D
..danke schonmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 1 089

Bike: CBR 600 F

Wohnort: Berlin

2

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:35

ich bin mir nich 100%ig sicher aber ich dneke ma der dom ist der stift um ihn an dem gestänge (schlag mich tot wie das heißt^^) ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

3

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:41

Zitat

Original von MotoBoy
ich bin mir nich 100%ig sicher aber ich dneke ma der dom ist der stift um ihn an dem gestänge (schlag mich tot wie das heißt^^) ist



pleul?
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

4

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:32

hmm.. aso einfach der bolzen der durch den kolben kommt und ihn mit dem pluel verbindet?
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

5

Dienstag, 30. Mai 2006, 22:36

also was ich so gefunden hab scheinen das erhöhte kolben zu sein, ist aber nur ne vage vermutung durchs googeln...

[IMG]http://s8637744.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15447cab2777c9a/modules/getimage.php3?url=http%3A%2F%2Fs8637744.shoplite.de%2Fbs_shopdata%2Fimages%2F72-12-02.gif[/IMG]

"Schmiedekolben 1.6 16Vmit erhöhtem Kolbendom"
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

6

Dienstag, 30. Mai 2006, 22:37

--

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (30. Mai 2006, 22:38)

  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Dienstag, 30. Mai 2006, 22:38

wollte editieren und dann doppelpost, sry für spam.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (30. Mai 2006, 22:38)

  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

8

Dienstag, 30. Mai 2006, 22:48

ja bei dom dacht ich eben auch erst an den oberen teil des kolbens, weil es gab ja zB auch diese alten 2Tkolben wo oben an der auslassseite noch so ne erhöhnug war!
hm.. aber das waer ja voll beschissen, wenns irgendwas oben drauf wär!
naja wenn jetz mit dom einfach der bolzen oder dieses fenster im kolben gemeint gewesen wär, wär gut gewesen!
naja sonst muss ich wohl oder übel nochmal den ach so freundlichen und kompetenten typen von geiwiz anrufen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:42

Zitat

Original von supercity-racing
hmm.. aso einfach der bolzen der durch den kolben kommt und ihn mit dem pluel verbindet?

Das ist der Kolbenbolzen.
Der Dom ist die Erhebung oben am Zylinder und erhöht die Verdichtung. Das geht aber natürlich nur, wenn die Brennraumform dies zuläßt
http://www.ezwebz.com/gs-classic/technik/tech_mot02.htm
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

10

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:52

hui endlich jmd mit durchblick :D
ja also is der dom einfach diese erhebung oben drauf ? also kanns auch einfach sein, dass damit gemeint ist, dass er oben so leicht gewölbt ist, aber iegentlich eine ebene fläche? ..wie er das sein soll! oder spricht man nur von dom, wenn der kolben oben drauf noch diese komischen vertiefungen hat?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

11

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:09

Das ganze ist relativ einfach. Der Kolbenboden kann flach sein, einen Dom haben (Erhebung) oder eine Mulde haben.
Die "komischen vertiefungen" sind die sogenannten Ventiltaschen. Diese sind dazu da, dass die offenen Ventile keine Kolbenberührung haben.

Habe hier noch eine Bild, wo einen flacher Kolben und einer mit Mulde drauf ist. Der Flache ist aus nem Saugmotor, der mit Mulde aus einem Turbo (geringere Verdichtung).

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Wohnort: Ingolstadt

12

Mittwoch, 31. Mai 2006, 14:10

Zitat

Original von ralku
Die "komischen vertiefungen" sind die sogenannten Ventiltaschen. Diese sind dazu da, dass die offenen Ventile keine Kolbenberührung haben.

Wie kommt es dann, dass viele Motoren meist beim Überdrehen trotzdem nen Ventilschaden bekommen? Haben viel Kolben keine solchen Ventiltaschen oder wie?

mfg
tomd
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

13

Mittwoch, 31. Mai 2006, 14:36

Zitat

Original von ralku
Das ganze ist relativ einfach. Der Kolbenboden kann flach sein, einen Dom haben (Erhebung) oder eine Mulde haben.
Die "komischen vertiefungen" sind die sogenannten Ventiltaschen. Diese sind dazu da, dass die offenen Ventile keine Kolbenberührung haben.

Habe hier noch eine Bild, wo einen flacher Kolben und einer mit Mulde drauf ist. Der Flache ist aus nem Saugmotor, der mit Mulde aus einem Turbo (geringere Verdichtung).



sieht aus wie ein gesicht ^^ Kolbenaugen, Pumanase und Hebelmund. :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (31. Mai 2006, 14:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

14

Mittwoch, 31. Mai 2006, 16:34

Zitat

Original von tomd

Zitat

Original von ralku
Die "komischen vertiefungen" sind die sogenannten Ventiltaschen. Diese sind dazu da, dass die offenen Ventile keine Kolbenberührung haben.

Wie kommt es dann, dass viele Motoren meist beim Überdrehen trotzdem nen Ventilschaden bekommen? Haben viel Kolben keine solchen Ventiltaschen oder wie?

mfg
tomd


Hmm, das Pleul dehnt sich ja auch etwas unter den hohen Belastungen. Wenn die Maße dann sehr knapp sind, kann sich da schonmal was berührenl.
blup
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

15

Mittwoch, 31. Mai 2006, 17:08

Du musst bedenken, wenn der Kolben am oberen Totpunkt ist sind die Ventile geschlossen. Erst wenn der Kolben nach unten fährt öffnen die sich.
Ein Ventilschaden entsteht meistens wenn der Steuerriemen der Nockenwelle reißt und somit die Ventile nichtmehr bewegt werden. Dann ist unter umständen ein Ventil draußen und der Kolben braust nach oben. Knack.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten