Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Majorsolid

unregistriert

16

Donnerstag, 1. Juni 2006, 14:25

RE: Weiße Schlieren im Öl?

hey leuts, das ist zu 99.9% tatsächlich Kühlwasser.
Das kommt meist wenn die Zylinderkopfdichtung im eimer ist und das kühlwasser dann verbrennt. Und wichtig ist!!!: Durch die vermischung wird die pampe sehr zähflüssig, etwa wie honig, d.h das zeug löst sich nicht auf, sondern sinkt ab. durch die Zähigkeit wird die schmierung beinträchtigt, ausserdem können die leitungen verstopfen. also nicht auf die leichte schulter nehmrn sondern neue dichtung und neues öl!!!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

17

Donnerstag, 1. Juni 2006, 14:37

ähm hab das hier gefunden :]

Zitat

Oft kann man bei der Duc weissen Schleim im Ölschauglas beobachten. Es handelt sich um Kondenswasser im Öl. Entsteht bei zuviel Kaltfahren und Kurzstreckenfahren. Kann langfristig zu Lagerschaden führen.
Der Schleim verschwindet ganz einfach, wenn der Motor mal einige Zeit richtig auf Temperatur gebracht wird. Dann verdampft das Wasser und kann durch die Kurbelgehäusentlüftung entweichen.


... weiß natürlich nicht ob das hier gilt , einfach mal das loch aufreisen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (1. Juni 2006, 14:55)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

18

Donnerstag, 1. Juni 2006, 16:00

Es könnte auch das Schauglas sein, denn Säure im Öl greift meistens dieses Plate an und verfärbt es gelb oder weißlich je nach ARt.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

19

Freitag, 2. Juni 2006, 12:33

ein motorrad ist doch immer weiblich ... somit kann es keine fortpflanzungsflüssigkeit sein :-)

meinte ein kumpel =)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten