Friday, May 9th 2025, 1:22am UTC+2

You are not logged in.


GS-BIKER

Unregistered

16

Tuesday, June 6th 2006, 12:32pm

Quoted

Original von Husky-Boy

ich würde bei dir eher auf nen porösen ansaugstutzen tippen


Das würde ich auch auf jeden Fall mal checken, das war nämlich auch mal nen problem bei meiner alte hyosung.

der ansaugstutzen war nen bißchen undicht und im standgas ist sie dann häufig ausgegangen und halt schwer wieder an.

This post has been edited 1 times, last edit by "GS-BIKER" (Jun 6th 2006, 12:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

17

Thursday, June 8th 2006, 6:47pm

Also ich hatte mein Baby bei nem Zweiradmechaniker. Der hat den Vergaser ausgebaut und auseinandergebaut. Wirklich auseinander, ich war dabei, und auch gereinigt. Außerdem nochmals neue ZK, Benzinfilter.

Beim abholen hat alles gefunzt, is gut angesprungen und auch net ausgegangen.

ABER HEUTE MORGEN: Auf dem Weg zur Arbeit. An der Ampel wieder aus. Ist dann nach 3 mal e-starter wieder gekommen.

Vorhin auf dem Heimweg das gleich in grün. An der Ampel wieder aus. Aber diesmal hab ich wieder ewig juckeln und gut zureden müssen "Komm schon Mädel spring bitte an".Hat bei Ihren vorgängerinnen im Winter oft geklappt. (Meint so ein Depp im cabrio neben mir warum ich mit meinem Bike sprechen würd :auslach:)
Hab alles probiert. mit/ohne choke, mit/ohne gas .... Erst nach 15 Minuten orgelei und anschließendem 15 Minuten warten ist sie wieder angesprungen. Wat nu? Oder liegts doch an mir?
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

18

Thursday, June 8th 2006, 7:28pm

das hört sich immernoch mächtig nach choke an, irgendwas muss da faul sein

This post has been edited 1 times, last edit by "da_meat" (Jun 8th 2006, 7:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

19

Thursday, June 8th 2006, 7:54pm

Geht der Motor aus, während er im Standgas vor sich hin tuckert oder in dem Moment, wo du anfahren willst?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

20

Thursday, June 8th 2006, 8:19pm

bei manchen hier hört es sich an, als ob das normal wäre dass n mopped manchmal ausgeht.......
wenn meins an ist, dann geht sie erst aus wenn der tank leer ist und so muss das auch sein, sonnst ist etwas nicht in ordung.
Das sie abkühlt durch das regenwasser ist auch etwas merkwürdig, da mein motor sogar im tiefsten winter im schnee mit eis drauf läuft....
war jetzt nur mal ne kleine randbemerkung
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

21

Thursday, June 8th 2006, 8:28pm

ja wenn das bei mir auch immer so wäre, wäre richtig schön :)40

bei dem ausgehproblem hörts sichs für mich auch ganz gewaltig nachm choke an!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

22

Friday, June 9th 2006, 2:40pm

Also sie geht aus während sie vor sich hin tuckert, nicht beim anfahren. Auch wenn ich gas geben will bringt das nichts. Zum Choke, also er geht auch wieder voll rein, wenn ich den hebel zurückstelle....

Wie gesagt im Winter an der ersten ampel hätt ich kein problem mit, das ham meine früheren moppeds immer gemacht. Zumindest sind die dinger damals spätestens nach 4 mal e-starter oder kicken wieder angesprungen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2006

Posts: 113

Bike: YZF-R6 RJ03

Location: Chester/Luebeck

23

Friday, June 9th 2006, 2:52pm

wieviel upm standgas macht sie denn...? standgas schon mal bisschen nachreguliert?

(oder wurde das schon vermutet und ich habs gerad ueberlesen?)
4 wheels move the Body, 2 wheels move the soul!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

24

Friday, June 9th 2006, 2:59pm

vielleicht kommt ja das öl kommt nicht auf betriebstemperatur!? und dadurch geht se im stand aus ? wenn mein öl nicht warm ist geht meine auch aus ...

in meinem handbuch steht drin welches motorenöl für welche umluft geignet ist vielleicht einfach mal gucken ...
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

25

Friday, June 9th 2006, 3:43pm

Durch kaltes Öl wird die wohl nicht ausgehen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

26

Friday, June 9th 2006, 7:11pm

Quoted

Original von mr18
Also sie geht aus während sie vor sich hin tuckert, nicht beim anfahren. Auch wenn ich gas geben will bringt das nichts. Zum Choke, also er geht auch wieder voll rein, wenn ich den hebel zurückstelle....

Wie gesagt im Winter an der ersten ampel hätt ich kein problem mit, das ham meine früheren moppeds immer gemacht. Zumindest sind die dinger damals spätestens nach 4 mal e-starter oder kicken wieder angesprungen.



Dann würde ich erstmal das Gemisch fürs Standgas nachstellen und dann evtl. noch die Leerlaufdrehzahl ein bisschen höher drehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

27

Saturday, June 10th 2006, 3:50pm

Ich hatte auch mal das Problem dass meine NSR manchmal an der Ampel ausgegangen ist.

Habs auch glaub ich hier oder im NSR Forum gepostet. Auf jeden fall schreiten auch einige nach "Choke"...naja, und beim ersten hinsehen war der Choke i.O.

Als ich dann aber mal in der Maschine sinnlos rumgeschaut habe (macht ja jeder mal von uns wenn ihm langweilig is hehe) hab ich gesehen dass die Gegenschraube vom Choke gerissen ist.

Dadurch war der Choke immer ein gaaaanz klein wenig gezogen. Ich hab den Choke abgeschraubt - und seitdem ging sie nicht mehr aus.

Gruß
Alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

28

Sunday, June 11th 2006, 12:58pm

Also den choke schließe ich eigentlich aus. Hab da schon alles mehrmals gecheckt. Würde es denn was bringen wenn ich eine kleinere Düse einbauen würde, aber dann wird sie kalt schlechter anspringen, vom winter ganz zu schweigen oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

29

Sunday, June 11th 2006, 1:22pm

hat denn der auszug vom choke wirlich ausreichend spiel? ne kleinere düse einbauenm bringts natürlich nur, wenn sie zur zeit zu fett läuft.. aber hmm.. naja.. würd wenn schon die nadel mal 1 oder 2 schlitze tiefer hängen und gemischregulierschraube richtig einstelln!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

30

Monday, June 12th 2006, 4:15pm

@mr18
Falls du mit Düse die Hauptdüse meinst, dann hat das keinen Sinn, weil man damit hauptsächlich die Gemischzusammensetzung bei offenem Gasschieber kontrolliert. Das Ändern der Hauptdüse hat also fast keine Auswirkungen auf das Standgas.

@Buschtrommel
Mit der Position des Clips auf der Vergasernadel stellt man das Teillastverhalten ein, das hat auch nicht viel mehr mit dem Standgas zu tun, als die Hauptdüse.


Die einzige Düse, welche beim Wechsel deutliche Veränderungen zeigen würde, wäre die Nebendüse. Es macht aber erst Sinn diese zu tauschen, wenn man mit der Gemischregulierschraube bereits an Grenzen stößt, was hier wahrscheinlich nicht der Fall ist.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread