Es kommt immer auf die Fahrleistung an.
Die Fixkosten des Autos (Steuer, Versicherung, Kaufpreis) sind deutlich höher als beim motorrad.
Dafür ist das Zweirad Wartungsintesiver. Wo du beim Auto nur alle 15tkm oder 20tkm zur Inspektion musst ist dieser intervall bei motorrädern meist auf 6-8tkm beschränkt.
Gerade bei Sportlern kommt dann auch noch der enorme reifenverschleiß dazu. Bei entsprechend zügiger Fahrweise und weichem Reifen übersteht dieser oft keine 4tkm.
Hinzu kommt die Altagsuntauglichkeit: Kein Stauraum, Scheiße bei Regen, Scheiße im Winter, kaum Möglichkeit jemanden mitzunehmen.
Wenn nur ein Fahrzeug, dann doch ein Auto. Ansonsten den 106 weiterfahren und erstmal nen günstiges Bike dazu und dann mal schaun ob man erst auf ein großes Bike oder ein neues Auto spart
PS: Im Forum gibts auch einige, die nur ein Motorrad und kein Auto haben. Das kann man aber echt nur machen, wenn man noch ein Auto von Eltern/Freundin mitnutzen kann, sonst würde es mir auf Dauer zu stressig.