Mittwoch, 7. Mai 2025, 06:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 18

Bike: ZX-6R

Wohnort: Hameln

1

Montag, 19. Juni 2006, 18:36

Versicherung???

Hi,

bin jetzt auf den Genuss gekommen, mal mit ner Maschine ins "Gelände, Kiesgrube usw." zu gehen. Eine Eigene Maschine hab ich leider noch nicht aba bin am suchen. Nun zum Eigentlichen. Ich habe nur die Führerscheinklasse T, sprich ich dürfte eine 125er Cross sowieso nicht fahren. Wollte aber mit der (Falls ich das Geld für eine auftreiben kann) auch auf Privat Gründstück fahren. Wie ist denn auf Privat Grundstücken mit der Versicherung. Also wenn ich ja auf öffentlichen straßen wie Feldwege und so fahre ist ja klar das ich keinen Versicherungsschutz habe, aba wenn ich auf Privt Gelände fahre, bin ich da irgentwie noch versichert.
Da ich ja auch T hab, könnte ich die Maschine auch auf den hänger laden und wo hin bringen.

Danke schonmal für antworten
mfg laescha89

(Hab das mal ins Allgemeine gestellt, da es mir hier um die versicherung geht und nicht ums crossen???)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 409

Bike: HONDA Varadero

Wohnort: Ingolstadt

2

Montag, 19. Juni 2006, 19:28

Führerscheinklasse T?

Also auf Privat Grundstücken darfste fahren wie du willst, solange sie nicht öffentlich zugängig sind. Also wennst jetz bei dir im Garten fährst--> kein Prob. In ner Kiesgrube, wo meinetwegen die Leute ihren Schutt hinfahren etc. isses glaub ich dann net erlaubt ohne Versicherung zu fahren.
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 18

Bike: ZX-6R

Wohnort: Hameln

3

Montag, 19. Juni 2006, 19:33

Naja onkel ist Bauer und T ist für Trecker, beinhaltet aba auch M und S.

Aber was passiert, wenn ich mich zum beispiel aufem Feld vom onkel, (also Privatgrundstück) mal richtig maule, zahlt da irgenteine Versicherung oder ist das dann auch alles ohne Versicherungsschutz?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

4

Montag, 19. Juni 2006, 19:42

hmm glaub net das des unter die haftpflicht fällt...wenn doch belehrt mich eines besseren ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

5

Montag, 19. Juni 2006, 20:18

was meinst du denn überhaupt? das die für den schaden an deinem mopped zahlen oder ? ?(
dann müsstest du ja sowieso ne vollkaso haben und die zählt doch nicht, wenn die nicht den richtigen führerschein hast, da ist doch egal wo du fährst!
du musst ja eh nur ne haftplflicht haben, die im falle eines falles dem gegenüber den schaden bezahlt! und wenn du ohne haftpflichtversicherung fährst is es halt nur dort erlaubt wo es kein mögliches gegenüber gibt.. würde ich jetz mal sagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

6

Montag, 19. Juni 2006, 20:29

wenn du irgendwem etwas zufügst muss er dich schon verklagen und schmerzensgeld oder sonstwas verlangen, aber die kfz haftpflicht hat damit nichts zu tun (würde nicht zahlen und könntest du ohne schein auch nicht abschließen)
schließlich ist es dein grund bzw privatgelände auf dem dir erlaubt wurde zu fahren.

wenn du eine versicherung dafür willst dann evtl eine privat haftpflicht. die haftet dann für alles was du anderen tust, und wenn du ihm aus versehen nen blumentopf an den kopf wirfst

bin auch kein versicherungsexperte.. wenn du angst hast dass was passiern könnte und du dann abgesichert sein willst frag halt mal einen von der versicherung bei der du / deine eltern , onkel bist

mfg,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 18

Bike: ZX-6R

Wohnort: Hameln

7

Montag, 19. Juni 2006, 21:47

Naja Angst davor jemanden anderen zu verletzten hab ich nicht, in meinem falle habe ich angst, dass ich mich selber verletzte :D und wenn ich mir dann die knochen breche oda so und dann erstmal im Krankenhaus bin, ob dann eine Versicherung was zahlt, also zum beispiel die normale haftpflicht Versicherung. Hab selber überhaupt keine ahnung von Versicherungen und tut mir leid wenn ich mich am Anfang nicht richtig ausgedrückt habe.

mfg laescha89
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

8

Montag, 19. Juni 2006, 21:54

natürlich bezahlt das deine krankenkasse! im zweifel biste halt von der leiter gefallen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 18

Bike: ZX-6R

Wohnort: Hameln

9

Montag, 19. Juni 2006, 22:02

Joa die Leiter Geschichte ist geil *gg* Musste meine Freundin auch leider vor ner woche sagen, als sie vom quad gefallen ist. Biste dir denn sicher, dass das die Krankenkasse zahlt, weil sonst kanns sehr teuer werden und das wär mir dann vlt. doch zu riskannt.

mfg laescha89
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

10

Montag, 19. Juni 2006, 22:18

jua natürlich zahlt die krankekasse.....des is doch völlig wurschd wie du zu den verletzungen gekommen bist...

leute die beim motocross verunglücken kriegen die beahndlung auch von der krankekasse bezahlt...

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

11

Dienstag, 20. Juni 2006, 14:33

schöne ausreden beim knochenbruch durch crossunfälle sind auch mitm mountenbike gestürtz oder so! aber soweit ich weiß, bezahlen die bei privatgelände, wenns eingezäunt is.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 18

Bike: ZX-6R

Wohnort: Hameln

12

Dienstag, 20. Juni 2006, 14:35

Ok dann ist ja gut :D :D
Danke für die antworten

mfg laescha89
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten