Freitag, 2. Mai 2025, 22:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

16

Sonntag, 16. Juli 2006, 23:44

honda cb 500s, yamaha xj 600s, kawasaki gpz 500... usw.
alles tourentaugliche alltagsbikes mit ca. 50 PS

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

17

Sonntag, 16. Juli 2006, 23:53

Zitat

Original von super-b
660 R

Ist aber nicht meine.


jo da sind 1500 nen bißchen wenig.

oh ich spame wieder rum :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

18

Montag, 17. Juli 2006, 11:57

fürs kleine geld:
CBR600F PC19.
ne schöne Sporttourer womit man auch mal schnell um die kurve kommt oder lange touren fahren kann ohne schmerzen.

von der Technik her is se top, hält lange, wie mans von Honda halt kennt.
und der 87PS motor drückt schon ganz gut.
hab meine damalss mit 28k km in top zustand (alles original und keine schäden ala kratzer) für 1250€ gekauft.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

Beiträge: 7

Bike: Suzuki TS 250 X

Wohnort: Gütersloh

19

Montag, 17. Juli 2006, 16:57

:)50nee, ich will keine Rennmaschine!!!

Lieber eine wo man fast aufrecht sitzt. Aber eine die zu meiner Körpergröße passt (1,78m) die Fahrschulmaschine war schon viel zu klein eingestellt, also für meine größe. Nach mir ist immer son Zwerg gefahren.
Oder kann man generell alle Maschinen auf die Körpergröße ausrichten (Sattel höher machen oder so :)20


Ach ja, bevor ich`s vergesse: Sie sollte auch sparsam sein...wenns geht, aber alles über 5 Liter is schon mal draußen.
Und sie sollte gedrosselt sein. Oder gleich weniger PS nehmen? Ich weiß es nicht.


Bitte weiter antworten! :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

20

Montag, 17. Juli 2006, 17:30

Zitat

Original von Caruso
Lieber eine wo man fast aufrecht sitzt. Aber eine die zu meiner Körpergröße passt (1,78m) die Fahrschulmaschine war schon viel zu klein eingestellt, also für meine größe.

Ach ja, bevor ich`s vergesse: Sie sollte auch sparsam sein...wenns geht, aber alles über 5 Liter is schon mal draußen.
Und sie sollte gedrosselt sein. Oder gleich weniger PS nehmen? Ich weiß es nicht.

Sag ich doch: Reiseenduro. Das paßt von der Sitzposition und der Größe sicher

Das einzige Problem das auftauchen könnte ist dein niedriger Einkaufspreis gepaart mit einem Verbrauch von unter 5 Litern.
Wenn du maximal 1500€ ausgeben möchtest, wirst du z.B. bei einer 15-20 Jahre alten Transalp oder Africa Twin sein mit 50-80000 km. die werden aber sicher nicht unter 5l/100km brauchen.
Wenn du beide Kriterien erfüllt haben möchtest und du keinen 2Takter möchtest, kannst du dir eigentlich nur eine 125er Varadero kaufen, die gibts um 1500€ und die braucht um die 4 l/100, hat allerdings nur 15 PS
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (17. Juli 2006, 17:32)

  • Zum Seitenanfang

leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

21

Montag, 17. Juli 2006, 21:27

Zitat

Original von Caruso
Lieber eine wo man fast aufrecht sitzt. Aber eine die zu meiner Körpergröße passt (1,78m) die Fahrschulmaschine war schon viel zu klein eingestellt, also für meine größe.


Zitat

Original von leeres Regal
honda cb 500s, yamaha xj 600s, kawasaki gpz 500... usw.
alles tourentaugliche alltagsbikes mit ca. 50 PS


verbrauchen auch herzlich wenig...

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

22

Montag, 17. Juli 2006, 21:35

Ne Vara für 1500€? Wo gibt es die denn ?(
blup
  • Zum Seitenanfang

leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

23

Montag, 17. Juli 2006, 22:04

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

24

Montag, 17. Juli 2006, 22:40

also sowas wie die varadero für 1200 würd ich ja ganz sicher nicht holen! motor macht leichte geräusche heisst hier bestimmt soviel wie Kwlager verabschieden sich kurz nach der probefahrt :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

Beiträge: 7

Bike: Suzuki TS 250 X

Wohnort: Gütersloh

25

Dienstag, 18. Juli 2006, 05:20

:)39Wenn ich mich erinnere, kann man eine 125ger schon mit dem Führerschein A1 fahren.
15 PS? Nein Danke. Und wofür hab ich dann den A-Schein gemacht?

Aber so eine Yamaha mit Chrom und so fast Chopperartig würde mir schon zusagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

26

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:47

Was ist denn mit ner Suzuki gs500e?
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Pu…x?id=borbzddzbr
Edit: Sorry, hat paar KM zu viel, da gibbet aber viele um den Preis mit weniger...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Tubbie« (18. Juli 2006, 16:48)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

27

Dienstag, 18. Juli 2006, 18:07

GS500 kriegt man locker für das Geld.

Langstrecken sind kein Problem, Unterhalt ist spottbillig.
Nur zum rasen ist die Maschine halt nich gebaut.

Wenn dir das aber eh egal ist reichen die offenen 46PS zum mitschwimmen auf allen Land-/Bundesstraßen gut aus.

Auch wenn man damit nich an den Comfort einer BMW ran kommt sind 500km am Tag kein wirkliches Problem.

PS: Im Herbst gäbs auch meine (Bj.98 mit ~40tkm für 1000€)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

28

Dienstag, 18. Juli 2006, 19:01

tu dir nen gefallen und schlag dir die yamaha wieder aussem kopf...

hatte die in der fahrschule..einfach nur scheiße :)27
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

29

Dienstag, 18. Juli 2006, 19:44

also der Motor in der Vara ist auch in der Shadow verbaut und der is eignetlich unkaputtbar...irgendwann bei 50 000 km könnte man die Ventile einstellen aber sonsd brauchts da nur immer brav Öl wechseln

aber die hat halt 0 dampf dass is klar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

30

Dienstag, 18. Juli 2006, 22:18

Zitat

Original von Odske NS-1
tu dir nen gefallen und schlag dir die yamaha wieder aussem kopf...

hatte die in der fahrschule..einfach nur scheiße :)27


was denn für eine yamaha???
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten