Wednesday, September 17th 2025, 7:23am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

1

Friday, July 21st 2006, 5:58pm

Welchen Widerstand ?

Also hab mir neue Blinker zugelegt
12 V / 10 W

Original ist 12 V / 21 W gewesen

folglich Blinken die Dinger immoment erstmal viel zu schnell.

Blinkerrelai einfach tauschen is nicht drinne da ich
1. Ein Fünpoliges Relai habe statt ein 3 Poliges
2. Die Pole sind alle Waagerecht zueinander im Anschluss und beim 3 Poligen Relai sind halt zwei senkrecht passt also nicht


Folglich müssen Wiederstände her nur weis ich nicht welche ich brauch um von 21 W auf 10 W zu kommen.
+wie bringe ich die dinger am besten an sind ja so kleine Knubbel mit nem Stück Metall um den Strom auch zu leiten, nehm ich da am besten ne Klemme oder lieber was anderes ?
[Ich hab ja bei Polo gefragt aber die hatten selber 0 Ahnung davon :wand: ]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (Jul 21st 2006, 6:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Friday, July 21st 2006, 10:26pm

RE: Welchen Widerstand ?

Quoted

Original von HuMMeL
+wie bringe ich die dinger am besten an sind ja so kleine Knubbel mit nem Stück Metall um den Strom auch zu leiten, nehm ich da am besten ne Klemme oder lieber was anderes ?

In die Leitung löten und Schrumpfschlauch drüber
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

3

Friday, July 21st 2006, 11:16pm

RE: Welchen Widerstand ?

Quoted

Original von HuMMeL
Also hab mir neue Blinker zugelegt
12 V / 10 W

Original ist 12 V / 21 W gewesen

folglich Blinken die Dinger immoment erstmal viel zu schnell.

Blinkerrelai einfach tauschen is nicht drinne da ich
1. Ein Fünpoliges Relai habe statt ein 3 Poliges
2. Die Pole sind alle Waagerecht zueinander im Anschluss und beim 3 Poligen Relai sind halt zwei senkrecht passt also nicht


Folglich müssen Wiederstände her nur weis ich nicht welche ich brauch um von 21 W auf 10 W zu kommen.
+wie bringe ich die dinger am besten an sind ja so kleine Knubbel mit nem Stück Metall um den Strom auch zu leiten, nehm ich da am besten ne Klemme oder lieber was anderes ?
[Ich hab ja bei Polo gefragt aber die hatten selber 0 Ahnung davon :wand: ]


P=U*I

21=12*I
I= 1,75 Ampere

10=12*I
I=0,83 Ampere

Unterschied:

0,92 Ampere

U=12V
I=0,92
R= ?

R=U/I
R=12/0,92
R=13,04 Ohm

schlagt mich, aber hab grad in der Technikprüfung (Wahlthema Widerstände :P) ne 1,7 :daumen:

Kommt mir aber falsch vor, keine Ahnung warum =)

This post has been edited 1 times, last edit by "alexs" (Jul 22nd 2006, 12:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2005

Posts: 169

Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147

Location: Köln

4

Friday, July 21st 2006, 11:39pm

Blinker Original Blinker Zubehör vorn/hinten Relais oder Widerstände
4 x 21 Watt 2 x 10 / 2 x 10 10033806 10032041 2 Stück.
4 x 21 Watt 2 x 21 / 2 x 10 10033806 10032040 2 Stück.
4 x 21 Watt 2 x LED / 2 x LED 10033844 10032041 4 Stück.
4 x 21 Watt 2 x 21 / 2 x LED 10033806 10032041 2 Stück.
4 x 21 Watt 2 x 10 / 2 x LED 10033806 10032040 2 Stück + 10032041 2 Stück
4 x 18 Watt 2 x 10 / 2 x 10 10033806 10032040 2 Stück.
4 x 18 Watt 2 x LED / 2 x LED 10033844 10032040 4 Stück.
4 x 18 Watt 2 x LED / 2 x 10 10033806 10032040 2 Stück.
4x10 Watt 2 x LED / 2 x LED 10033844 10032041 2 Stück


bitte schön :daumen:

edit: die art-nr sind vom louis,müsstest also auf der homepage nach den widerständen suchen und dann ohm nachsehen.

edit2: da ich so nett bin,hab ich grad nachgesehen. brauchst vorne und hinten je einen widerstand mit 8,2ohm.

mfg matthias

This post has been edited 2 times, last edit by "*supermotard*" (Jul 21st 2006, 11:42pm)

  • Go to the top of the page

THr!LL

Unregistered

5

Saturday, July 22nd 2006, 10:46am

Hab nen 11 Watt/10 Ohm Widerstand genommen. Funktioniert ohne Probleme.
Und hier kannste die günstig bestellen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

6

Saturday, July 22nd 2006, 11:40am

Ich hab so ähnliche nur kleiner und mit Gummi ummantelt, sind vom Poloshop
Jetzt steht da in der Anleitung dazu, man soll die mit dem Rahmen so verbinden, dass eine Wärmeübetragung möglich ist :-/ vorne gehts ja noch aber hinten sind die ja irgendwo im Rahmen versteckt...
Habt ihr die einfach nur irgendwie verbaut oder kann man das auch professionell machen ;-)
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

7

Saturday, July 22nd 2006, 11:43am

RE: Welchen Widerstand ?

Quoted

Original von alexs

W=U*I



Wennschon Klugscheißen, dann richtig ;)
P = U * I
Oder
[W] = [V] * [A]
Aber nciht bezeichnungen und einheiten durcheinander bringen ;)

Aber Rechnung stimmt so :daumen:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

8

Saturday, July 22nd 2006, 12:30pm

RE: Welchen Widerstand ?

Quoted

Original von Cover

Quoted

Original von alexs

W=U*I



Wennschon Klugscheißen, dann richtig ;)
P = U * I
Oder
[W] = [V] * [A]
Aber nciht bezeichnungen und einheiten durcheinander bringen ;)

Aber Rechnung stimmt so :daumen:


stimmt :daumen: normalerweise arbeite ich aus der formelsammlung :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

9

Saturday, July 22nd 2006, 6:03pm

Jungs muss mal sorry für die ganze Rechnerei sagen die war umsonst :rolleyes:

Mir kam vorhin die Idee warum sich mühen machen und nen Widerstand einbauen wenns auch einfacher geht... zu Polo gefahren 4 Lämpchen mit 12 V / 21 W geholt in die Blinker eingesetzt und alles war wieder perfekto.

Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht
*duck und wech *
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

THr!LL

Unregistered

10

Saturday, July 22nd 2006, 7:02pm

Faule sau ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread