Montag, 5. Mai 2025, 09:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

1

Donnerstag, 3. August 2006, 14:06

Zinkspray für Krümmer

Hi,

da wir leider keine Garage oder einen sonstigen Regenschutz haben und es sich nicht rentiert, ständig die Haube auf- und abzuziehen (dann könnte ich auch mit dem Bus fahren :rolleyes:), suche ich etwas, um meinen Krümmer vor dem Verrosten zu schützen... Mein Vater hat eine Dose mit Zinkspray (kathodischer Korrisionsschutz) gefunden - die Schicht würde dann 600°C aushalten. Kann man das auf den Krümmer auftragen oder wird der wärmer?

Danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Donnerstag, 3. August 2006, 14:08

RE: Zinkspray für Krümmer

Zitat

Original von Raven
Hi,

da wir leider keine Garage oder einen sonstigen Regenschutz haben und es sich nicht rentiert, ständig die Haube auf- und abzuziehen (dann könnte ich auch mit dem Bus fahren :rolleyes:), suche ich etwas, um meinen Krümmer vor dem Verrosten zu schützen... Mein Vater hat eine Dose mit Zinkspray (kathodischer Korrisionsschutz) gefunden - die Schicht würde dann 600°C aushalten. Kann man das auf den Krümmer auftragen oder wird der wärmer?

Danke

der kriegt keine 600°
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

3

Donnerstag, 3. August 2006, 14:14

:rolleyes:

600° ist viel zu wenig, das geht sofort wieder ab. Selbst Aluspray was angeblich 900° aushält ist mir vorne am Krümmer wieder abgegangen.
Brauchst mindestens 800°, damits am hinteren Teil vom Krümmer dranbleibt.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (3. August 2006, 14:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

4

Donnerstag, 3. August 2006, 14:17

Zwei Posts, zwei Meinungen... :D
Da warte ich doch mal ab, was die anderen Leute sagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Beiträge: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Wohnort: Wienerwald

5

Donnerstag, 3. August 2006, 14:20

ich weiss nicht wies mit dem zinkspray aussieht, aber ich hab vor kurzem den krümmer von meinem alten roller mit zinklack gestrichen, und das hält bisher bombig.
PS: das geht auch nur bis 600°
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2005

Beiträge: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

6

Donnerstag, 3. August 2006, 14:20

hey


imho is das zuwenig, krümmer wird, am anschluß, heißer, hab zinpspray nur auffem esd, da hält es.

es gibt aber auch so zeugs für krümmer/auspuff

gruß
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Donnerstag, 3. August 2006, 14:23

Aufm ESD hält das locker, 800° Spray hält bei der Krümmerbirne auch noch, aber weiter brauchst du mindestens 1000° hitzebeständiges Zeug.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

8

Donnerstag, 3. August 2006, 14:25

Wieviel würde so ein Schutzspray für ~1000°C denn kosten?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

9

Donnerstag, 3. August 2006, 14:28

ist eh nur flugrost am krümmer ...
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Donnerstag, 3. August 2006, 14:34

Nicht wenn seine auch bei Regen immer draußen steht und er zu faul ist sie zu putzen. ^^ =)
*duck und wegrenn*
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

11

Donnerstag, 3. August 2006, 14:35

Ich sehe es nicht ein, jede Stunde rauszurennen, wenn es mal wieder nen kleinen Schauer gab. :rolleyes:
Gestern hätte ich fünfmal putzen müssen, wenn ich es wirklich nach jedem Regenfall machen würde. =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

12

Donnerstag, 3. August 2006, 14:37

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Nicht wenn seine auch bei Regen immer draußen steht und er zu faul ist sie zu putzen. ^^ =)
*duck und wegrenn*


dan hät meine ns-1 ja kein auspuff mehr haben dürfen...die stand au bei schnee un salz draussen un wurd net geputzt...un ich hatte keine löcher im auspuff^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

13

Donnerstag, 3. August 2006, 15:11

Brennt sich das Zeug nicht eher ein als dass es abgeht?
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Donnerstag, 3. August 2006, 15:37

Zitat

Original von ducss900nuda
ist eh nur flugrost am krümmer ...



Von wegen...
Mein Auspuff war verchromt und da hats richtige Löcher reingerostet.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 57

Bike: Honda Rebel

Wohnort: Bonn

15

Donnerstag, 3. August 2006, 16:12

Also wenn nen verchromter auspuff rostet hatte er entweder schäden, sprich kein chrom oder er war salz ausgesetzt.
Der Rebel hats auch die Felgen nachm Winter versaut.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten