Thursday, May 1st 2025, 6:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

1

Sunday, August 6th 2006, 1:58pm

Krümmer lackiert lack geht ab

Also habe gestern mein krümmer silber lackiert.
hab den lack auch schön eingebrannt den lack. abends geh ich mal mit em finger drüber hat kein bischen abgefärbt. also dann schnell dran gebaut zu ner freundin gefahren. dann wollt ich nachts heimfahren war halt bischen tau auf der sitzbank (also denk ich mal war aufem ganzen mopped tau), naja denk mir nix dabei.
dann heute morgen will ich wieder wegfahren is halt son bischen schwarz am krümmer. ich denke halt des is dreck will mal mit em finger drüber fahren aufeinmal war mein finger silber, dann hab ich halt überall ma probiert am ganzen auspuff lässt sich der lack so abwischen.........

woran liegt?
kann des an dem tau liegen?
oder hätte ich den länger trocknen lassen sollen??
war halt schon fest gewesen wie ich ihn drauf gemacht hab deshalb hab ich mir nix dabei gedacht........

Kann man da irgendwas machen ohne den neu lackieren zu müssen.

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Location: Köln->Rommerskirchen

2

Sunday, August 6th 2006, 2:01pm

Du hast aber nicht nen normalen Baumarkt Lack genommen, oder?

Quoted

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

3

Sunday, August 6th 2006, 2:02pm

neee ich hab schon hitze beständigen lack genommen.
bin ja net bescheuert

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

4

Sunday, August 6th 2006, 2:07pm

haste den krümmer vorher geschliffen? wie lange haste trocknen lassen? soll man so 48h machen
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

5

Sunday, August 6th 2006, 2:09pm

also abgeschliffen hab ich ihn.
nee er hat keine 48h getrocknet.
hab gedacht wenn man mit em finger drüber geht un der lack geht net mehr ab is er fest.
anscheinend war des wohl ein fehler.
naja es geht ja drum ob man was dagegen machen kann oder ob ich jetzt einfach pech gehabt hab un des ganze nochmal machen muss???

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

6

Sunday, August 6th 2006, 2:11pm

nochmal machen :daumen:
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Sunday, August 6th 2006, 2:23pm

musst auch aufpassen, dass du den lack nicht zu sehr erhitzt beim einbrennen. ob das jetzt was damit zu tun hat, weiß ich aber nicht.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

8

Sunday, August 6th 2006, 2:31pm

jup klar musstes jetz nochmal machen! 48std warten muss man eigentlich nicht! ich schätze mal du hast zuviel bzw eine zu dicke schicht aufgetragen und deshalb platzt es wieder ab.. ist mir auch schonmal passiert. beim nächsten mal von etwas weiter weg und nicht ganz so viel druaf sprühen! manchmal is weniger einfahc mehr^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

9

Sunday, August 6th 2006, 2:33pm

Quoted

Original von Buschtrommel
jup klar musstes jetz nochmal machen! 48std warten muss man eigentlich nicht! ich schätze mal du hast zuviel bzw eine zu dicke schicht aufgetragen und deshalb platzt es wieder ab.. ist mir auch schonmal passiert. beim nächsten mal von etwas weiter weg und nicht ganz so viel druaf sprühen! manchmal is weniger einfahc mehr^^


der lack platz nicht ab und ist auch net zu dick aufgetragen.

er lässt sich halt nureinfach abwischen und is aber auch net nass bzw feucht

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

10

Sunday, August 6th 2006, 3:04pm

wie brennt man denn den lack ein?
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Sunday, August 6th 2006, 4:20pm

Ich habe meinen Krümmer auch lackiert und bis jetzt hält das super (Dupli-Color-Lack bis 800°).

Hab ihn erst sandgestahlt und dann eine sehr dünne Schicht Lack aufgetragen. Diese Schicht ein paar Stunden trocknen lassen. Dann eine weitere dünne Schicht drauf, bis die Farbe gleichmäßig war. Das ganze wieder 24h trocknen lassen. Dann mit einem Heißluftfön den Lack eingebrannt. Dabei erst den kompletten Krümmer von außen erwärmt, dann immer abwechselnd in Einlass und Auslass reingeblasen. Dabei stinkt und raucht es ziemlich. Anschließend hab ich den Krümmer wieder ans Moped gebaut und bin bei heißem und trockenen Wetter rumgefahren. Dabei hats wieder ein bisschen gestunken und geraucht. Nach drei bis vier Fahrten (immer bei heißem und trockenem Wetter) hats dann irgendwann aufgehört zu stinken. Seitdem fahre ich auch gelegentlich bei nasser Straße und der Lack hält bis jetzt einwandfrei.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Sunday, August 6th 2006, 6:02pm

also einbrennen geht auch mit nem butangasbrenner. musst halt aufpassen, dass du nicht zu lange auf eine stelle hälst und am besten son möglichst großen aufsatz benutzen. wenn man dann immer schön gleichmäßig alles erhitzt geht das. achja, das geht von außen! dem lack macht das feuer nichts aus.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

13

Sunday, August 6th 2006, 7:19pm

man kann auch 2 dünne shcichten sprüen eine stunde warten pott dranbauen und dann zum einbrennen einfach grad ne runde drehen! das geht eigtl auch ziemlich gut.. nach ner std is das eh shcon staubtrocken und nach ner kleinen fahrt dann bombenfest^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

14

Sunday, August 6th 2006, 7:29pm

ich hab den vll 6 stunden trocknen lassen dann dran gebaut un bin mit gefahren dann hat er hats halt drausen gestanden un wurde halt etwas nass.

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Sunday, August 6th 2006, 7:45pm

Gings überall wieder ab oder nur vorne?

Dass der Lack vorne direkt am Krümmereingang wieder ab geht ist klar, denn da wird der Auspuff viel zu heiß.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread