Sonntag, 4. Mai 2025, 20:01 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 5. Januar 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Wohnort: Bonn
Zitat
Original von Samantha
P.s. hätte ne 125er TDR zu verkaufen, ist bis jetzt nur von mädels gefahren worden.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von SETO
ne dt ist schon keine schlechte wahl wobei ich persöhnlich sie nicht mag.
sachs zz wär noch ne variante oder guck ob dir die tdr von samantha zusagt...
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Zitat
Original von SKD
so, um jetzt hier das durcheinander zu bereinigen schreib ich einfach mal alle 125er 2takt enduros auf die mir einfallen:
KTM EXC (wettbewerbsenduro, für die straße nicht zu gebrauchen)
Husqvarna WR (das gleiche)
GasGas EC (nochmal das gleiche)
Yamaha DT (robuste Straßenenduro)
KTM LC2 (robuste Straßenenduro)
Sachs ZX/ZZ (robuste Straßenenduro)
die 3 modelle haben den gleichen Motor
Kawasaki KMX (ähnlich starker motor)
KTM EXE, Husqvarna WRE/SM, Aprilia MX, Aprilia ETX, Aprilia RX
(sind zwar alles straßenenduros haben aber mehr Leistung als Yamaha DT, etc. Sind dadurch natürlich ein bischen weniger robust vom Motor her und brauchen auch in der Regel mehr sprit).
von den ganzen Straßenenduros gibts aber nur noch folgende neu:
Yamaha DT (X)
Husqvarna WRE/SM
Aprilia MX
Jetzt würde ich mir überlegen: Will ich viel Straße fahren oder auch mal ins Gelände? Bei viel Straße würde ich ne Supermoto holen (Yamaha DT X, Husqvarna SM oder Aprilia MX), bei Gelände ne Enduro (Yamaha DT, Husqvarna WRE). Die nächste Frage ist: Will ich viel Leistung haben oder lege ich mehr wert auf Sparsamkeit, Kosten und Haltbarkeit. Bei Leistung sind die Husqvarna und die Aprilia etwa gleich auf und die DT ist etwas abgeschlagen, dafür ist die haltbarer...
meiner meinung nach besteht übrigens nicht so viel unterschied von der haltbarkeit her, aber das sehen andere hier anders...
die husqvarna website ist übrigens husqvarna-motorrad.de , die anderen sind eh klar...
Zitat
Original von Yarin
Ahaha ist das arm... Was das-Symbol und ein paar *freus* und *knuddels* bewirken können
Normalerweise haltet ihr's doch in keinem Thread länger als zwei Posts ohne Anfeindungen aus! Kaum stellt hier ein 15-jähriges Mädchen ne Frage schon überschlagt ihr euch fast und tragt stockbrav innerhalb kürzester Zeit drei Seiten an Informationen zusammen..