Mittwoch, 30. April 2025, 18:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


GSM-50

unregistriert

1

Freitag, 1. September 2006, 22:36

Hauptuntersuchung

Hallo, kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob der Prüfer bei der Hauptuntersuchung oder einer Vollabnahme den Reifendruck checkt? Habe nämlich nen kleines Problem, das darin besteht, dass das Ventil meistens undicht ist und die Luft durch nen Extrakäppchen im Schlauch gehalten wird, ich denk mal sowas sieht der TÜV nicht gern....

Luft entweicht mit dem Käppchen nicht, nur sobald das abgeschraubt wird hört man ein Zischen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2006

Beiträge: 162

2

Freitag, 1. September 2006, 22:42

Ich denke mal die gucken eher nach dem Profil als nach dem Druck. ?(
Aber das macht sicherlich auch jeder Prüfer anders.
Egal ob Araber, Kurde, Türke, Deutscher... ab jetzt zählt nur Freundschaft.
In den Schulen müsst ihr euch beweisen, damit die Kultur nich darunter leidet.
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

3

Freitag, 1. September 2006, 22:47

Ja Profilmäßig sind die Reifen noch okay, habe so 1 cm *gg* und im Frühjahr kommen dann eh straßenreifen. Die momentanen Mäntel sind auch erst 3 Jahre alt mein ich, also nich zu alt...

Oder denkt ihr der Prüfer könnte das Ventil so akzeptieren, wenn ich die Kappe drauf habe? Hm irgendwelche guten Ausreden? ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Beiträge: 255

Wohnort: Abensberg

4

Freitag, 1. September 2006, 22:50

ich denke nicht, dass der prüfer den druck der reifen kontrolliert, das profil sicher, aber nicht den druck. naja, vielleicht gibts auch welche. aber was ich so selbst mitbekommen habe und gehört, da war nichts von druck dabei.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Samstag, 2. September 2006, 09:30

Nö, bei mir hat der nur kurz nachem Profil geschaut und gut war....

HU is nich soo schrecklich wie man immer meint. Der schaut halt mal grob drüber ob alles fest ist, nix gravierendes verbastelt ist und das Fahrzeug in nem verkehrstüchtigen zustand ist und dann biste nach ner halben Stunde wieder weg.
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

6

Samstag, 2. September 2006, 11:04

Und bei ner Vollabnahme? Einige sagen, dass das eigentlich das selbe zum höheren Preis is..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

7

Samstag, 2. September 2006, 11:13

ich hab noch nie erlebt, dass ein prüfer nach dem druck geguckt hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

8

Samstag, 2. September 2006, 11:38

ne da mach die mal keine sorgen, da guckt der bestimmt net nach
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

9

Samstag, 2. September 2006, 12:16

Wäre ja jetzt auch nich sooo der Aufwand da für 30cent n neues Ventil reinzudrehen.Dauert 1min.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

10

Samstag, 2. September 2006, 12:29

lol ja hab ich mir auch gedacht oder einfach wenns ventil net is makl n neues schlauch rein haun is auch net sehr schwer und dafür n thread aufmachen nene darauf kannste doch selber komm oder willste so die ganze zeit rum fahren?

achja nur son tipp wennde reifen wechselst sollteste schlauch auch mit wechseln falls des net weißt.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

11

Samstag, 2. September 2006, 13:17

Mirs schon klar, dass man Reifen und Schlauch gleichzeitig wechsel, aber ich hab kB jetz mein Vorderrad auszubaun und dann nen neuen Schlauch für 15 € reinzustecken, damit ich im Frühling wieder wechseln darf...
Es hält ja so - UND WENN ICH EINFACH DAS VENTIL WECHSELN KÖNNTE WÜRDE ICH DAS MACHEN, geht aber bei nem Schlauch schlecht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

12

Samstag, 2. September 2006, 13:53

hää lol wieso sollte es schlecht gehn bei nem schlauch ventil zu wechseln da nimmste einfach die kappen die aufer anderen seite nen loch haben und nen schlitz steckst in das ventil drehst ventil raus und neues rein feddich fritzt was is daran jetzt schwer?häääääää
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

13

Samstag, 2. September 2006, 13:59

Sorry, wusst ich nich, aber erklär mir das bitte nochmal auf deutsch...
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

14

Samstag, 2. September 2006, 17:25

wenn das innenleben vom ventil arsch ist, ok mag das gehen aber wenn ventilschafft tot ist bedarf es etwas mehr ;)
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

15

Samstag, 2. September 2006, 17:41

Hm okay, werde Montag mal zum Reifenhändler gehen und mir nen neues Ventil holen... Wenns dann wieder geht, weiß ich das nur das Innenleben Schrott war... Passiert das denn öfter, wenns Motorrad lange steht?...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten