Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:21 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. November 2004
Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt
Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Zitat
Original von Raven
Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?
Hab leider noch keinen Winter mit meiner Kleinen hinter mir. Im März diesen Jahres sprang sie bei kalten Temperaturen aber wunderbar an.. Fahren durfte ich sie da noch nicht. :-P
Das ist meistens so.Meine Bikes haben auch immer nur gezickt wenns überhaupt net gepasst hat. Also wenn sie mal net (gleich) angesprungen sind, dann immer morgens vor der Schule/Arbeit. Nach Feierabend nie ein Prob, außer jetzt im Juli wo Sie 7 Stunden in der Hitze stand.....
Wie geht Ihr vor wenn es wirklich a****kalt ist? (Kicker, E-Starter, Beten, Zureden, Verzweifeln…;-) ) . Wie lange versucht Ihr das Teil anzuschmeißen bis Ihr aufgebt?
Kälter als 0° ist es hier selten, darum stell ich mir die Frage gar nicht.
Auch das hat nix zu sagen. Meine wollt diese Woche morgens net. Hatten knapp 12 Grad plus, war aber so neblig, dass man nach 5 Minuten draußen wirklich "feucht" war.
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125