Monday, September 15th 2025, 12:38am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Oct 10th 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Location: Unna
Quoted
Original von silent_one
Quoted
Original von aepril
also ich habe es getan :X ich habe mir ne zweite 125er gekauft... aprilia rs 125 bj06... ich weiß nicht aber mir macht das schalten spaß... auch wenns viel ist aber das ist ja im grunde egal... und das geilste ist noch wenn ich die größeren maschinen im berge abziehe und dann gucken se an der nächsten kreuzung doof und bemerken das meins nur ne 125er ist... sowas ist immer ziemlich ammüsant
aber wenn du schon gesagt hast das du kein spaß am schalten hast kauf dir was größeres![]()
Willst du mir sagen, das du dir mit 18(!) eine neue RS gekauft hat?
Date of registration: Mar 26th 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Location: Hamburg (Veddel) und Rügen
Date of registration: Mar 26th 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Location: Hamburg (Veddel) und Rügen
Date of registration: Jan 5th 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Location: Bonn
This post has been edited 2 times, last edit by "Raven" (Oct 9th 2006, 7:27pm)
Quoted
Original von LordKugelfisch
Quoted
Original von ducss900nuda
Quoted
Spielzeug verkaufen
jop
Dito... Wer einmal was großes gefahren ist will nie wieder zurück, trotz 34PS Drossel, das ist einfach ne ganz andere Welt wenn man am rechten Lenkerende dreht![]()
Quoted
Original von Raven
Bis ~8.000upm hat man aber so gut wie gar keine Leistung, das sollte dir klar sein.
Date of registration: Jan 5th 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Location: Bonn
Quoted
Original von Speedfreak
erm, bei ner 34PS GS biste auch ständig am schalten, wennde die wirklich auf Leistung halten willst.
Quoted
Ich kann dir nur von mir sagen, dass ich die 2 Jahre - trotz enormer Kosten - nicht bereut hab.
Man geht dann an ein BigBike einfach anders ran, außerdem hat man im Hinterkopf
keine 66PS mehr, die einem beim Aufmachen zu Verfügung stehen - da ist die
Wahrscheinlichkeit größer, dass sie gedrosselt bleibt.
This post has been edited 2 times, last edit by "Raven" (Oct 9th 2006, 7:53pm)
Date of registration: Jan 8th 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Location: Dirmstein(Pfalz)
Quoted
Original von Raven
Ein Problem wäre der Verkauf der NSR: Sie hat erst knapp 13.000km drauf und ich bin schon der dritte (!) Besitzer. An der Maschine gibts allerdings keine größeren Mängel (ein Kratzer am Heck, eine leicht quietschende Hinterradbremse), der Motor macht auch keine Probleme mehr.
Lasst euch mal aus.
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Quoted
Original von Raven
Quoted
Original von Speedfreak
erm, bei ner 34PS GS biste auch ständig am schalten, wennde die wirklich auf Leistung halten willst.
Ich glaub, wir mißverstehen uns da..
Bin die 15PS von der halboffenen NSR gewohnt.. Und wenn du da mal nicht im optimalen Drehzahlbereich und schneller als 50km/h bist, dann merkst du absolut gar nichts (!) von Beschleunigung (als ob du nur die Geschwindigkeit halten würdest). Hauptsache ist, dass sie spürbar schneller wird. Dann muss erstmal zweimal runtergeschaltet werden, damit sich überhaupt wieder was tut. Ist mir zu stressig.
Quoted
Ich kann dir nur von mir sagen, dass ich die 2 Jahre - trotz enormer Kosten - nicht bereut hab.
Man geht dann an ein BigBike einfach anders ran, außerdem hat man im Hinterkopf
keine 66PS mehr, die einem beim Aufmachen zu Verfügung stehen - da ist die
Wahrscheinlichkeit größer, dass sie gedrosselt bleibt.
Ich bleib auf jeden Fall legal. Da brauch ich mir keine Sorgen zu machen.
Es ist mir übrigens egal, ob ne offene 125er oder eine gedrosselte 600er schneller ist, ich hab solche Schwanzvergleiche nicht nötig und muss auch nicht das absolute Maximum an Leistung und Geschwindigkeit haben.
Es geht mir nur darum, dass ein Bigbike zuverlässiger und ruhiger zu fahren ist.