Sonntag, 2. Juni 2024, 12:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Mai 2006

Beiträge: 18

1

Freitag, 10. November 2006, 19:04

Carbon Sturzpads

Ich suche für meine F 800s ein Carbon Sturzpads weiß jemand wo ich so was bekomme oder fertigen lassen kann ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

2

Freitag, 10. November 2006, 19:53

gibts doch bestimmt als original zubejör von bmw oder net? weil sonst halt bei schnitzer, wunderlich und wie sie alle heißen...
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Freitag, 10. November 2006, 20:12

Macht schnitzer auch sachen für die moppeds von bmw?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

4

Freitag, 10. November 2006, 20:15

ääh, ist das jetz ein scherz von dir?
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

5

Freitag, 10. November 2006, 20:17

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

6

Samstag, 11. November 2006, 14:36

http://www.b-g-racing.de/db89.html

Ich hab die selben in der Polyamid Racing Ausführung. Die Verarbeitung ist echt super von B&G und sie sollen auch mit die effektivsten sein. Hatte aber (zum Glück) noch keine Gelegenheit sie auszuprobieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (11. November 2006, 14:37)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Samstag, 11. November 2006, 14:48

Zitat

Original von Top-eagle
ääh, ist das jetz ein scherz von dir?


Ich hab keine Ahnung von den Gummikühen. Weiß nur das es Wunderlich gibt und dieses Terra oder so ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

8

Samstag, 11. November 2006, 15:07

bist wohl auch so'n bmw-verabscheuer :D
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Samstag, 11. November 2006, 15:48

Von den neuen ja. Oldtimer bin ich selber schon im Gespann ´ne Ausfahrt mitgefahren. Ganz nett finde ich die neue X-Country. Aber sonst ist das alles sowas von hässlich von BMW. An manche kann man sich zum Glück gerade so gewöhnen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

10

Samstag, 11. November 2006, 15:52

jop, die 3 ganz neuen, kleinen, sind jetzt mal wieder gaaanz langsam wieder in richtung ok gegangen, trotzdem find ich die noch imma nicht gerade einen augenschmaus.
oldtimer kenn ich ehrlich gesagt von bmw fast garkeine
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

11

Samstag, 11. November 2006, 16:21

das alte wehrmachtsgespann von bmw (r75) oder von zündapp (ks750) kennt doch fast jeder
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

12

Samstag, 11. November 2006, 21:02

Zitat

Original von LordKugelfisch
http://www.b-g-racing.de/db89.html

Ich hab die selben in der Polyamid Racing Ausführung. Die Verarbeitung ist echt super von B&G und sie sollen auch mit die effektivsten sein. Hatte aber (zum Glück) noch keine Gelegenheit sie auszuprobieren.


Ich hab den Alu-Double montiert, weil es so viel Auswahl für mein
Mopped nicht gibt, aber die Dinger bringen's voll. Dank dem Ding hat mein
Mopped nur leichte Kratzer am Bremshebel + kleine Beule im SW + Tank
davon getragen. Sind ausserdem in 5 Minuten montiert und recht dezent
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

13

Samstag, 11. November 2006, 21:37

Stimmt, die Montage ist echt ein Klacks, war ich auch positiv von überrascht. Hast du diesen Sicherheitslack eigentlich benutzt? War ja zuerst skeptisch, aber hab mir dann doch lieber welchen von nem bekannten ausgeliehen, aber ob der wirklich notwendig ist?!
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

14

Sonntag, 12. November 2006, 00:30

k.A. was das sein soll?! ?( War bei mir nicht dabei.

Ich werd auch nicht ganz schlau draus, wie die Pads bei dir befestigt werden.
Sind zwar Bilder dabei, aber ich kann nicht klar deuten, ob die wie bei mir mit
einer verlängerten Motorhalterungsschraube befestigt werden.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

15

Sonntag, 12. November 2006, 11:20

Der Lack war nicht dabei, es steht nur bei mir in der Anleitung dass man den verwenden soll. Gemeint ist dieser Schraubensicherungslack, den schmierst du auf das Gewinde und wenn du die Schraube dann reindrehst hält sie eben viel besser, ist wahrscheinlich wie ne Art Kleber die dann unter Druck aushärtet.

Bei mir war die Montage total einfach, original Motorhalterungsschrauben raus und dann die Pads mit samt Distanzhülsen und Unterlegscheiben mit den verlängerten Schrauben reindrehen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen, fertig. Und eben den Sicherungslack hab ich noch drauf gemacht, weil ein Bekannter davon zufälligerweise was da hatte, aber ich denk den kann man auch weglassen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten