Sonntag, 4. Mai 2025, 13:20 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
Zitat
Original von cyko
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Anleitung für das Erstellen von
Verkleidungsteilen. Hab weder hier noch über Google eine brauchbare Erklärung
gefunden. Da hier aber viele Leute in Tuningforen rumhängen, sollte es ja
möglich sein, DIE Erklärung zusammen zu tragen.
Offene Fragen:
[list]Was für Material wird benötigt?
Wo kann man dieses bekommen?
Wie erstellt man sich eine Negativform? (könnt ruhig für jedes V-Teil eine Erklärung abgeben)
Wie wird die Verkleidung letztendlich gemacht?
Was muss man an Vorbereitung für's lackieren machen?[/list]
Wenn ihr noch mehr mögliche Fragen und Antworten habt, äussert euch.
silent_one
unregistriert
Zitat
Negativform: Wird wohl am schwierigsten, am besten mach man einen Abdruck in den man dann hineinlaminiert, geht mit Gips, oder anderen Materialien, welche sich gut formen lassen.
Zitat
am besten machst du das draußen, stinkt bestialisch.
Zitat
und mit dem aushärten musste ma gucken, mit nem backofen is immer so ne sache, aber ich hab das mneist mit nem heissluftföhn getrocknet.
bin mi t diesen konstruktionen ziemlich wilde bäche runter, also das halt definitiv!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (21. Dezember 2006, 16:51)
silent_one
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (21. Dezember 2006, 18:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »51-freak« (21. Dezember 2006, 18:55)
Zitat
Original von silent_one
Hast du bereits einmal mit irgendwelchen Faserverbundwerkstoffen hantiert?
Zitat
Original von silent_one
Sowas funktioniert nicht von heute auf morgen was dir aber eh klar sein sollte. Dei ersten Versuche scheitern meist kläglich und das kann richtig ins Geld gehen.
Zitat
Original von silent_one
Zudem gibt es weitaus bessere Foren für solche FragenAuch Anleitungen gibt es im Netz eine Menge! Bei Bedarf -> PN! Oder auch -> www.google.de
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von 51-freak
würde dir empfehlen des ganze teil ersteinmal gründlich die Füllern!! größere löcher würde ich spachteln (z.b. 2k-polyester-spachtel)
dann dürfte des keine probleme geben!! wobei mit sprühdose?
hmm, schonmal überlegt das ganze zum lackierer zu geben?
also fertig vorbereiten und in ne lackiererei zu bringen? so teuer wird des dann auch nich!
EDIT:
ganz so fein musst du des gar nicht schleifen!! P1200 is schon zu fein!
also die grundierung wenn du mit P800 schleifst reicht voll und ganz aus!
poren und wischfüller? hmm, leider noch nicht verarbeitet!! müsste man ausprobieren, könnte klappen!! würde aber trotzdem richtig füllern!
2K-HS-Füller