Montag, 5. Mai 2025, 00:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

16

Montag, 8. Januar 2007, 15:13

Okay, vielen Dank an alle, gehe heute Abend mal zu Hein Gericke. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

17

Montag, 8. Januar 2007, 16:01

Bei HG gibt's einige Leder-Textil-Mix-Klamotten.

Machen 'nen guten Eindruck!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

18

Montag, 8. Januar 2007, 17:53

durchs leder geht meist mehr luft und die lederjacken liegen besser an ( meistens zumindest )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

19

Montag, 8. Januar 2007, 19:36

Hi,
ich kopier das ganze mal hier rein, weil ich das Thema interessant finde und Pro Textil bin. Allerdings jedes mal neu tippen muss nicht sein, deshalb hier mein Beitrag, der auch schon in einem anderen Thread so steht:


Textil geht auf jeden Fall klar, MUSS im Alltag einfach sein!
Bei meinem Sturz mit Textil Klamotten bei 60km/h inkl. Schlitternist keiner der Soft Protektoren durchgegangen, ledigilich am rechten Knie war das Cordura durch, allerdings nur 1cm^2 und auch nur bis zum Futter.
Habe die Sachen (Vanucci Ventus III von Louis) bei Held zur Reperatur gehabt - sehr gut und günstig!


Denkt dran, dass wir in D verdammt viele Regentage haben!!!


Also dann, du bist auf nem sehr guten Weg, da du mit Motorradkleidung fahren willst, mach ich auch, würde nie ohne fahren.
Mit Schutzkleidung ist das Fahrgefühl schon ganz anders!

LG Nico :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

20

Montag, 8. Januar 2007, 19:46

Soo, habe mir nun nen Shoei Raid II und ne rot/schwarz/weiße Textiljacke gekauft. :-)
Helm passt wie angegossen und wurde von 430 auf 300 Euro reduziert (Modell vom letzten Jahr scheinbar :-) ), Jacke liegt sehr viel besser an als meine alte und sieht auch ziemlich sportlich aus, geiles Teil. Wurde von 150 auf 70 Euro reduziert.

Nochmals danke an alle. :daumen:

Edit:
Ein Bild des Helms:
http://img176.imageshack.us/img176/801/shoeiraidiiwo9.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raven« (8. Januar 2007, 20:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

21

Montag, 8. Januar 2007, 20:29

Zitat

Original von Mini_Cooper
Textil geht auf jeden Fall klar, MUSS im Alltag einfach sein!
(...)
Denkt dran, dass wir in D verdammt viele Regentage haben!!!


Nö.
Meine Lederhose ist 100% Wasserdicht 8o
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

22

Montag, 8. Januar 2007, 20:48

zeig auch mal nen Bild von der Jacke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

23

Montag, 8. Januar 2007, 21:03

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

24

Montag, 8. Januar 2007, 21:04

Zitat

Original von super-b

Zitat

Original von Mini_Cooper
Textil geht auf jeden Fall klar, MUSS im Alltag einfach sein!
(...)
Denkt dran, dass wir in D verdammt viele Regentage haben!!!


Nö.
Meine Lederhose ist 100% Wasserdicht 8o


Hi,
es gibt aber auch wieder Wochen, wos nur 30° hat. Da kannst du die Inlays aus der Textilhose raustun (Thermo u. Membrane)

LG :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

25

Montag, 8. Januar 2007, 21:45

Ich finde, rein vom wettertechnischen ist es egal, wenn man nicht besonders schnell schwitzt oder friert und man gescheite Klamotten hat. Ich hab 'ne Lederjacke und 'ne Textilhose und bin beides schon bei über 30 Grad und auch bei ca. 5-10 Grad und Regen gefahren. Gescheit imprägniert geht durch beides nichts durch und das die Lederjacke heißer ist merke ich quasi nur, wenn ich innerorts an einer Ampel stehe, und daraus bestehen meine Moppedtouren für gewöhnlich eher zu Bruchteilen... ;)
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

26

Montag, 8. Januar 2007, 21:51

bin ich derselben meinung. ist beides gleichangenehm und gleichwarm. innenfutter bringt was wenns kalt wird , aber das warsauch schon vom unterschied ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

27

Montag, 8. Januar 2007, 22:20

ich hab ne billiger lederjacke und ne billige textiljacke und durch die aus textil geht nix durch an luft echt schrecklich, aber bei regen halt absolut dicht im gegensatz zum leder
meist liegen die lederjacken aber auch enger an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Beiträge: 27

Bike: superduke

Wohnort: Black Forrest

28

Montag, 8. Januar 2007, 22:21

@JuanCarlos
jetzt muss ich mal blöd fragen: wie kriegst nen richtigen Lederkombi wasserdicht? was hast für einen? wie lang bist im regen gefahrn? Ich kenn recht viele Leute, aber das ein lederkombi wirklich wasserdicht ist, hab ich noch net wirklich gehört... aber vielleicht hab ich ach was verpasst? ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

29

Montag, 8. Januar 2007, 22:40

Zitat

Original von speedy trippolino
@JuanCarlos
jetzt muss ich mal blöd fragen: wie kriegst nen richtigen Lederkombi wasserdicht? was hast für einen? wie lang bist im regen gefahrn? Ich kenn recht viele Leute, aber das ein lederkombi wirklich wasserdicht ist, hab ich noch net wirklich gehört... aber vielleicht hab ich ach was verpasst? ?(

Hmm... bin noch nie wirklich intensiv im Regen gefahren, vlt. so eine halbe Stunde am Stück bei mittelmäßig starkem Regen oder auch mal 'ne Viertelstunde im "Monsun".
Habe eine Vanucci (Louis-Marke) "Racing"-Jacke (hat mal 250€ gekostet, also für Vanucci-Verhältnisse eher gehobenes Preisniveau, im Ausverkauf für 99€ geschossen), scheint genau die gleiche zu sein, wie die "Racing 2" im Onlineshop (die auch wieder 250€ kostet...) allerdings mit komplett getauschten Farben, also der farbige Teil Schwarz und umgekehrt.
Die habe ich einfach mit speziellem Leder-Imprägnierspray eingesprüht. Das hat dann so weit dicht gehalten.
edit: ich glaub' das Zeug hieß S100 Lederpflege. Bei längeren Touren könnte ich mir aber schon vorstellen, das Textil da doch eher geeignet ist, aber um trocken den Rückweg von 'ner Tour anzutreten hat's bei mir immer gereicht.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JuanCarlos« (8. Januar 2007, 22:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Januar 2007

Beiträge: 10

Bike: Suzuki - alle Modelle :))

Wohnort: Obrigheim

30

Montag, 8. Januar 2007, 23:23

also ich werde mir demnächst auf Grund der Alltagstauglichkeit eine gute Textiljacke holen, und zwar die "Ravenna" von Büse. Löhnt zwar 290 €, aber die Jacke bietet echt viel (die neuen SaS-Tec Protektoren find ich richtig cool). Ravenna Jacke

Ist echt eine schwierige Entscheidung zwischen Leder und Textil. Der größte Nachteil bei Textil dürfte sein, dass die Protektoren rutschen.

Natürlich kommt es auch darauf an mit was für einer Maschine man unterwegs ist, eine GSX-R 1000 und Textilkleidung ist nicht unbedingt der Hit (rein optisch).

Und Leder will ich mir z. B. im Hochsommer echt nicht antun. Stellt euch vor, nach einer Ausfahrt bei Bullenhitze seid ihr verschwitzt und müsst die Lederkombi ausziehen... :rolleyes:

Um es kurz zu fassen:

Rennstrecke --> Leder
Alltag --> Textil
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten