Thursday, May 1st 2025, 9:29pm UTC+2

You are not logged in.


GSM-50

Unregistered

1

Tuesday, January 9th 2007, 7:15pm

Typenkennzeichnung Gianelli löst sich

Hey, die Gia Plakette an meinem Pott fängt langsam an sich zu lösen, weil er schon was älter ist. Die Nieten sind zwar immer noch intakt, aber das Blech selber ist schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun wollte ich wissen, ob es mir bei ner Kontrolle irgendwelche Probleme bereitet, wenn ich das Typenschild entferne. Die Papiere mit den genauen Maßen habe ich ja trotzdem dabei & das Schildchen könnte ich ja auf Kommando nachzeigen.

Edit: Danke ;)

Muss man beim Reifenwechsel auch automatisch den Schlauch mitwechseln oder kann man den alten weiterverwenden? Bei Metzler steht zwar auf der Homepage, dass man Metzler Schläuche verwenden sollte, aber das is ja wohl eher Eigenwerbung. Die Reifen haben die selben Dimensionen

This post has been edited 1 times, last edit by "GSM-50" (Jan 9th 2007, 7:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Tuesday, January 9th 2007, 7:17pm

kannstes nich wieder iwie dranmachen? sieht doch ohne sicher au net so toll aus oder?
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

3

Tuesday, January 9th 2007, 7:18pm

Hm, ganz ehrlich würds mir ab wahrscheinlich am Besten gefallen. Die Kevlarschale sieht eigentlich ganz schick aus & dieses hässliche und wirklich alt aussehende Stück Blech sieht dann doch recht scheiße aus ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

4

Tuesday, January 9th 2007, 8:40pm

Wie alt sind deine Schläuche denn?

Ich würde sie mit tauschen lassen...
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Tuesday, January 9th 2007, 8:40pm

Meins war auch abgegangen, ich habs damals immer in der Kombi gehabt und einfach mitgeführt.
Wurde allerdings niemals damit kontrolliert, daher kann ich über die grün/blau - weiße Reaktion nichts sagen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

6

Tuesday, January 9th 2007, 9:17pm

Quoted

Original von super-b
Wie alt sind deine Schläuche denn?

Ich würde sie mit tauschen lassen...


kA, maximal 10.000 KM, die Reifen hat der Vorbesitzer bereits raufgezogen, daher kann ich das nicht genau sagen. Die derzeit montierten Reifen sind aber maximal 3000 Km in Verwendung gewesen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 108

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: nähe Bremen

7

Tuesday, January 9th 2007, 10:44pm

geh mal zu einem Reifenhändler deines Vertrauens bei Reifen mit Schläuchen werden sie dir immer empfehlen einen neuen Schlauch einzuziehen!
Ist auch Ratsam da sich ja bekanntlicherweiße das Gummi denht und mit der Zeit porös wird!
Außerdem wenn du dir neue reifen hohlst kannste dir auch nen neuen Schlauch kaufen die kosten nämlich nur nen bruchteil!^^ meiner kosten 5,xx €ronen
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

8

Tuesday, January 9th 2007, 10:50pm

Ja okay, dann kommt mir da auf jeden Fall ein neuer Schlauch drauf; konnte den Preis in keinster Weise einschätzen - Dankeschön :)
  • Go to the top of the page

Rate this thread