Montag, 15. September 2025, 23:54 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Dirty old Man*
Zitat
Original von Ripper2
[...]
Zu Allen die sich nicht mal die Mühe gemacht haben, zu schauen um was es geht werde ich mich auch nicht weiter zu äussern.![]()
Registrierungsdatum: 16. November 2006
Bike: keins mehr
Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)
Zitat
Original von Cossie
wie du schon richtig erkannt hast entstehen bei der methode Dampfblasen. Du hast auch richtig erkannt das diese ungut für den motor sind. Du bräuchtest also nen Vorratsbehälter und nen Ventli um den Dampf loszuwerden.
Problem hierbei ist das wenn das durch das ventil vermutlich nicht nur der Dampf sondern auch das wasser austreten wird und das ist nciht sinn der übung. Denke nicht das du da was brauchbares basteln kannst weil du nie drumrum kommst Dampfblasen im System zu haben.
Ne normale kühlung arbeitet nicht mit verdampfung. Das is nen geschlossenes System das nur bei unnormalem Überdruck ein Ventil öffnet. Der Druck im System trägt desweiteren auch dazu bei den Siedepunkt des Kühlmittels zu erhöhen.
*Dirty old Man*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper2« (17. Januar 2007, 19:40)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (17. Januar 2007, 19:44)
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (17. Januar 2007, 20:12)