Monday, September 15th 2025, 10:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

46

Wednesday, January 17th 2007, 8:33pm

Jo also mit ner anderen Flüssigkeit würde das funzen. Weiß grad nur nicht welche ^^. Bei flüssigem Helium isses bei 7 Celvin. Passt gluab ich nich genau weiß aber grad die Umrechnungszahl nich.

Aber kannst du mir mal sagen warum du deine Karre nicht einfach luftkühlen lässt? Der Motor sieht doch relativ frei aus? Ich weiß die Vorgeschichte nicht, aber den Bildern nach müsste doch Luftkühlung locker ausreichen oder nich?
Dann brauchst du den ganzen Kühlungsshit nich.

Aber irgendwer hat geschrieben das bei der Verdampferkühlung Wasser in den Kurven raußfließt. Schon mal was von Zentripetalkraft gelesen? ^^
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

47

Wednesday, January 17th 2007, 8:47pm

Vergessen wir das mit dem flüssigen Helium lieber ganz schnell wieder, sonst kriegt der Agent noch einen Herzkasper ;)

Ja Wasserkühlung ist ja eigentlich toll und könnte auch noch nützlich werden... Für Luftkühlung müsste man einges umbauen und das ist nicht gewünscht.

Und natürlich würde das Wasser aus einem offenen randvollen Behälter herausschwappen. Aber wenn würde ich es ja anders machen
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

48

Wednesday, January 17th 2007, 9:09pm

Quoted

Original von Ripper2
Vergessen wir das mit dem flüssigen Helium lieber ganz schnell wieder, sonst kriegt der Agent noch einen Herzkasper ;)


Vielen Dank :-)

ich an deiner Stelle würde am Kühlkreislauf nichts verändern und lieber
wo anders auf Gewichts/Leitungssuche gehen!

Als alternative könntest du
den serien Kühler durch einen etwas kleineren aus nem 2 Takt Crosser
ersetzen! (Yz 80, Kx 85 etc.) die sind leichter und haben eine bessere
Kuhlleistung als der orginale! Ausserdem auch recht billig bei Ebay zu haben.
Es macht auch SInn den Thermostat auszubauen um eine bessere/schnellere
Fließgeschwindigkeit zu erreichen (wird im rennsport oft gemacht)
oder anstelle der Kühlschläuche Alurohre zu verwenden, da diese die
Eigenschaft haben Hitze recht gut abzustrahlen und somit zusätzlich
nochmals zu kühlen!

Ich hoffe dir geholfen zu haben, wär doch schade wenn das DIng
nach ner RUnde den Hitztod sterben würde....
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Jan 17th 2007, 9:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

49

Wednesday, January 17th 2007, 9:22pm

Der Thermostat ist schon draussen. Die Alurohre sind interessant... zumal wenn man sie schwarz lackieren würde damit sie noch besser die Wärmestrahlung abgeben können. Ich brauche erst eine Testfahrt bei warmem Wetter um sagen zu können ob auch ein kleinerer und leichterer Kühler genügt... Bei Verdampfungskühlung wäre die Sache ja klar gewesen wenn es da nicht andere Probleme gäbe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

50

Wednesday, January 17th 2007, 10:15pm

Quoted

Original von Ripper2
Der Thermostat ist schon draussen. Die Alurohre sind interessant... zumal wenn man sie schwarz lackieren würde damit sie noch besser die Wärmestrahlung abgeben können. Ich brauche erst eine Testfahrt bei warmem Wetter um sagen zu können ob auch ein kleinerer und leichterer Kühler genügt... Bei Verdampfungskühlung wäre die Sache ja klar gewesen wenn es da nicht andere Probleme gäbe.


lol das schwarz lackieren wirds kraut fett machen ^^
und wie war das die zentripetalkraft is nur ne scheinkraft oda?
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

51

Wednesday, January 17th 2007, 11:49pm

Quoted

Original von Chillkröte
Aber irgendwer hat geschrieben das bei der Verdampferkühlung Wasser in den Kurven raußfließt. Schon mal was von Zentripetalkraft gelesen? ^^


joa bei Kurven um die 30 könnts klappen...aber wie war das? er will mit dem Ding auffe Kartbahn? denke mal in ner schönen engen Kehre wo er langsamer is würd er es trotzdem verlieren...aber is ja auch wurst...man wird ja sehen was dabei rauskommt...

Aber dann auf Luftkühlung umbauen wollen....moment wie war das in Physik? Luft is nen Wärmeisolator? spitze das zwischen Zylinder und motorgehäuse gute 1cm luft sind wenn das wasser raus is :rolleyes:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

52

Thursday, January 18th 2007, 11:37am

Quoted

Original von Ripper2
[...] Die Alurohre sind interessant... zumal wenn man sie schwarz lackieren würde damit sie noch besser die Wärmestrahlung abgeben können. [...]



Da würde ich die Rohre aber eher Alu lassen, sonst werden sie ja schon heiß, wenn nur die Sonne drauf scheint. :rolleyes:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

53

Thursday, January 18th 2007, 8:57pm

[IMG]http://www.youngbiker.de/wbboard/attachment.php?attachmentid=11988[/IMG]


lustigerweise würde sich der wasserstand ausgleiche und du könntest nach 2min nurnoch die unteren 5cm von deinem Zylinder kühlen.
Evtl machst das ja oben auf dem Wasserbehälter noch dicht und setzt es mit ner gartenteichpumpe unter druck...... oder ne moment ma, sowas ähnliches hast ja schon serienmäßig :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Jan 18th 2007, 8:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

54

Thursday, January 18th 2007, 9:13pm

Danke für nicht lesen sondern nur Bilder kucken. Du hast dich übrigens durch die weitergehende Aussage disqualifiziert bei technischen Dingen ernst genommen zu werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper2" (Jan 18th 2007, 9:36pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

55

Thursday, January 18th 2007, 11:53pm

Quoted

Original von Ripper2
Danke für nicht lesen sondern nur Bilder kucken. Du hast dich übrigens durch die weitergehende Aussage disqualifiziert bei technischen Dingen ernst genommen zu werden.


Du bist hier im Thread definitiv nicht derjenige der sich über technisches Unwissen lustig machen kann. =)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

56

Friday, January 19th 2007, 9:20am

Was sich neckt das liebt sich :floet:
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

57

Friday, January 19th 2007, 10:28am

Quoted

Original von Ripper2
Danke für nicht lesen sondern nur Bilder kucken. Du hast dich übrigens durch die weitergehende Aussage disqualifiziert bei technischen Dingen ernst genommen zu werden.


ich glaube kaum tim


edit: vielleicht hätt ich bei meinem post oben noch sowas wie :daumen: oder :D oder vielleicht auch ;) dahinter setzen sollen







..... :daumen-falk:

This post has been edited 2 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Jan 19th 2007, 10:33am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

58

Friday, January 19th 2007, 1:20pm

ich bin dafür dass Ripper2 einen netten usertitel bekommt ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

59

Friday, January 19th 2007, 3:34pm

Quoted

Original von deggendorfer
ich bin dafür dass Ripper2 einen netten usertitel bekommt ^^


*DerVerdampfer*

=)


:daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

60

Tuesday, January 23rd 2007, 8:38pm

Wird jetzt versuchseweise auf Elektropumpe umgebaut. Pumpe komt aus einer Standheizung (Problematik Druck-Temperatur- und Flüssigkeitsbeständigkeit gelöst).
Wasserpumpe entfernt und den Kupplungsdeckel entsprechend bearbeitet um den Spezifikationen zu genügen.
Es gibt auch sogenannte Kühlmittelnachlaufpumpen die geeignet gewesen wären. Bei Audis die grossen Turbos, Bully 2 TD, und noch viele weitere. Hab die erstbeste von Ebay genommen und die war halt für ne Standheizung.
Ripper2 has attached the following image:
  • deckel.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper2" (Jan 23rd 2007, 8:40pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread